Klimaanlage Auslasstemperatur
Hallo. Ich fahre einen Grandland 2.0 Diesel und denke ich habe keine voll funktionsfähige Klima. Kann mir jemand hier die soll Auslasstemperatur bei max cool und max Gebläse nennen?
Ich würde diese gerne mal messen weil ich der Meinung bin dass sie nicht richtig kühlt. Der Opel Händler hat sie schon neu befüllt und meinte es fehle fast nichts. Seine antwort auf meine Frage warum sie dann nicht richtig kühlt war weil die Klima einfach schei.... ist. Wie komme ich darauf dass sie nicht ordentlich kühlt?
Ganz einfach. Auto steht in der Sonne. Zum lüften heckklappe und Fenster auf. Dann losfahren ( natürlich mit geschlossener heckklappe) Fenster sind offen Klima auf max cool. Nach ca 5 Minuten Fahrt Fenster zu und Umluft an. Bei anderen Autos u. a. auch astra bekommt man nach ca 10 Minuten kalte Hände weil die Luft aus den düsen diese anblasen. Spätestens nach 30 Minuten ist es so kalt dass man die Klima hoch regeln muss. Nicht so bei meinen grandland. Nach 30min fahrt ist es bei Sonnenschein immernoch sehr warm. Die Luft am auslass etwas kälter als lauwarm. Selbst nach 2 Stunden voll cool noch immer nicht kalt im Auto. Gerade mal kühl. Außentemperatur 34 Grad. Ist die Klima wirklich so schlecht? Wie kalt soll die Auslasstemperatur denn sein?
Fsbjr
Gruß dsdommi
17 Antworten
Hi hast du Klimaautomatic?
Also ich denke die Leistung wird ausreichend sein. Im Mutterland Frankreich ist es eher wärmer als hier. Evtl spinnt auch ein Tempfühler der dann dem ECC falsche Werte vorspielt oder ein Drucksensor spinnt....
Die Temperatur ist vom Luftvolumen abhängig und der zuströmenden Lufttemperatur sowie Außentemperatur auf Max cool so gering wie möglich sollte der Sollwert sein aber durch obige Variablen wird sie sich ändern. Miss doch mal was du hast. Fehlerspeicher und Livedaten mal auslesen lassen?
Hey,
ich wohne in Portugal und habe den Grandland jetzt 2 Jahre hier im Gebrauch.
Die Temperaturen sind im Sommer zwischen 25 und 35 Grad C. Nachdem das Auto in der Sonne gestanden hat und aussen 40 Grad angezeigt hat, stelle ich auf 20 Grad. Innerhalb von 2-5 Minuten ist der Innenraum herabgekühlt.
Gehe zu deinen FOH und reklamiere massiv. Lass dich auf keinen Kompromiss ein. Die Anlagen sind zu 99 % ok.
Viel Glück
Aus dem sonnigen und fast COVID freiem Portugal (Algarve) alles Gute
Du stellst auf Umluft? Sicher, dass dann AC noch aktiv bleibt? Ich weiß es nicht beim Grandland - aber ich hatte schon Fahrzeuge wo mit Klimaautomatik beim Einschalten von Umluft der Klimakompressor abgeworfen wurde
Zitat:
Die Temperatur ist vom Luftvolumen abhängig und der zuströmenden Lufttemperatur sowie Außentemperatur auf Max cool so gering wie möglich sollte der Sollwert sein aber durch obige Variablen wird sie sich ändern. Miss doch mal was du hast. Fehlerspeicher und Livedaten mal auslesen lassen?
Hi,
Fehlerspeicher ist leer, die Austrittstemp. schwankt zwischen 10 und 12 Grad bei gleicher Luftleistung und gleicher Temperatur. Also zb Heute 37 Grad
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 11. August 2020 um 14:54:05 Uhr:
Du stellst auf Umluft? Sicher, dass dann AC noch aktiv bleibt? Ich weiß es nicht beim Grandland - aber ich hatte schon Fahrzeuge wo mit Klimaautomatik beim Einschalten von Umluft der Klimakompressor abgeworfen wurde
Also bei Umluft läuft die Klima weiter. Schon ausprobiert
Danke
Zitat:
@Ritaone schrieb am 11. August 2020 um 14:46:18 Uhr:
Hey,ich wohne in Portugal und habe den Grandland jetzt 2 Jahre hier im Gebrauch.
Die Temperaturen sind im Sommer zwischen 25 und 35 Grad C. Nachdem das Auto in der Sonne gestanden hat und aussen 40 Grad angezeigt hat, stelle ich auf 20 Grad. Innerhalb von 2-5 Minuten ist der Innenraum herabgekühlt.
Gehe zu deinen FOH und reklamiere massiv. Lass dich auf keinen Kompromiss ein. Die Anlagen sind zu 99 % ok.
Viel Glück
Aus dem sonnigen und fast COVID freiem Portugal (Algarve) alles Gute
Hi,
2 bis 5 Minuten ???
Wow, das dauert bei mir mehr als eine Stunde :-)
Vielleicht hast du ja ein andere Klima drin für den heißen Süden.
Danke für dein Antwort, ich glaube ich werde ihm mal auf die füße treten müssen dem FOH.
Wobei, keiner hier in Deutschland der ähnliches zu berichten hat wie Ritaone ?
Wie lange braucht ihr denn um den Innenraum ordentlich runter zu kühlen bei den temp ?
Gruß
Dsdommi
Hallo,
also bei Aussentemperatur wie heute 36°C in Köln hab ich auch keine Probleme. Anlage kühlt sehr gut. Ich fange an nach dem durchlüften bei Einstellung 25°C
Und etwa 1 bis 2 min danach kommt kalte Luft aus den Düsen. Dann regele ich nach und nach die Temperatur auf 21°C runter ohne Umluft.
Hey,
ich habe mein Auto in D gekauft und mitgenommen, also ein normales Auto.
Gruss
Hi, also bei meinem GLX ist die Kühlleistung auch ok. Nur die Einstellung der Luftauslässe läst bei Automatic zu wünschen übrig. Aber das ist ja ein anderes Thema.
Hallo Leute,
denke dass irgend ein Regler oder Mischer spinnt. Heute 35 Grad war die Auslasstemperatur bei max cool bei 18 Grad. Mit Umluft 16. Viel zu hoch. Beim nächsten Motor Start ein paar Stunden später bei 30 Grad lag die Auslasstemp. zwischen 7 und 10 Grad. Was mir komisch vorkommt ist dass die Temperatur hoch geht sobald ich stehe. Im Stau also ganz blööd. Kann da auch eine Stufe vom Lüfter defekt sein ?
Gruß und Danke für die Antworten