Klickern vom Zündkraftverstärker

Sammel 850, S70, V70/XC70 I, C70 I

Buenos Dias Caballeros

Ist das normal, wenn man bei dem Verstaerker jeden einzelnen "Zündfunken" deutlich hört, oder ist da kurz vor Exitus?

Ich meine, es waere mir niemals aufgefallen.
Es ist der 10 V.

Lasst bitte von Euch hoeren

Grusse aus dem Sueden.....und ja, ich habe heute Morgen meine Scheiben frei Kratzen muessen !!!

19 Antworten

Du meinst den Audio-Verstärker ?

nope. zuendung

das teil, welche den funken zur verteilerkappe schickt !!

Ah ! Das kleine schwarze Teil vorne links am Federbein beim Sicherungskasten, was aussieht wie ein kleiner Trafo ?

Tach,

Zündspule und Verstärker machen normal keine Geräusche.....
Kann sein das die Zündspule durchschlägt, durch Feuchtigkeit o.ä., das sollte man dann auch hören.
Mal vorsichtig bei laufendem Motor an die Zündspule greifen und Testen ob´s da "Spannend" wird. 😉
Wenn ja, komplettes Modul tauschen, aber bitte Neu, mit gebraucht hohlt man sich den nächsten Unsicherheitsfaktor.

Sonst auch mal Zündkabel kontrollieren.

Da muss ich mal widersprechen.
Die Zündspule "klickert" sehr wohl, jedenfalls wenn man ein neueres Modell hat.

Die alten Bosch-Zündspulen, welche auf der Rückseite unter dem Metall noch eine art flachgekloppten Kondensator haben, sind schön ruhig. Die neueren Modelle haben dieses Bauteil nicht mehr und tickern ab Werk wie ein schnell laufendes Uhrwerk. Ganz egal von welcher Firma man die holt (ich hab meine von Meyle).

Aber sei beruhigt: Wenn Du das Tickern der Zündspule hast, dann hast Du was den Rest angeht einen SEHR ruhig laufenden Elch 😁

Hi,

also Jackknife, ich halte das keineswegs für normal, wenn die Zündspule Geräusche von sich gibt. Wir hatten für den 850er eine OEM- Spule bei ft-albert besorgt, weil die alte Spule schon mehr weiß als Schwarz war. Die klang fürchterlich!!! Und störte sogar bis ins Radio. Die haben wir anstandslos umgetauscht bekommen, zwar gegen eine teurere, aber die ist wenigstens still......
Das Geklickere nervt total.....

Gruß der Sachsenelch

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Ah ! Das kleine schwarze Teil vorne links am Federbein beim Sicherungskasten, was aussieht wie ein kleiner Trafo ?

schenau, aber ich stelle gerade fest, dass es nur noch minimal ist. war wahrscheinlich dich hohe luftfeuchte und "spannend" wurde es auch nach "fass mal mit der hand an" nicht!

Dann würde ich auch mal sagen, die Zündspule hat einen weg.
Vermutlich auch schon deutlich sichtbare, weiße Stellen am Übergang Spulenkürper zu Trafokern ?!
Das die klickern 'muss / kann' ist mir auch neu ....

Wie sieht denn das aus wenn mal ein bischen Drehzahl (beim fahren) draufhast ?
Fängt der so ab 3-4000 U/min an zu 'bocken' ?

Zitat:

Original geschrieben von Sachsenelch


Hi,

also Jackknife, ich halte das keineswegs für normal, wenn die Zündspule Geräusche von sich gibt. Wir hatten für den 850er eine OEM- Spule bei ft-albert besorgt, weil die alte Spule schon mehr weiß als Schwarz war. Die klang fürchterlich!!! Und störte sogar bis ins Radio. Die haben wir anstandslos umgetauscht bekommen, zwar gegen eine teurere, aber die ist wenigstens still......
Das Geklickere nervt total.....

Gruß der Sachsenelch

Glaub mir, die Original-Volvo-Spulen haben diesen Transistor, Widerstand, Kondensator, wasauchimmer noch hinten dran.

Die aus dem Zubehör in der Regel nicht.

Und die ohne ihn klickern ALLE.

Das sie nicht kaputt ist merkt man schon daran dass der Wagen mit der neuen Zündspule wesentlich besser lief als mit der alten. Ein Hinweis auf eine defekte Zündspule sind Durchschläge (weisse Punkte/Streifen) an den Seiten, ansonsten muss sie nur ihre Frequenz bringen.

Ins Radio stört die übrigens kein Stück, tickert halt nur leise. Kann man mit nem Stroboskop vergleichen.

Hier mal ein Bild von ner T5-Zündspule: http://www.abload.de/img/zuendspule2028435174mo3hv.jpg

Unter dem kleinen schwarzen Kästchen wo der Stecker unten drangeht sitzt bei den alten Original-Bosch-Teilen noch ein Bauteil, das fehlt bei den neueren Ausführungen meist - und alle ohne dieses Bauteil, die ich bisher gehört hab, tickern.

Hi,

nun denn, das wäre für mich aber ein Grund in diesem Fall NUR Volvo- Original zu empfehlen und zu verbauen.....

Gruß der Sachsenelch

Zitat:

Original geschrieben von jackknife



Zitat:

Original geschrieben von Sachsenelch


Hi,

also Jackknife, ich halte das keineswegs für normal, wenn die Zündspule Geräusche von sich gibt. Wir hatten für den 850er eine OEM- Spule bei ft-albert besorgt, weil die alte Spule schon mehr weiß als Schwarz war. Die klang fürchterlich!!! Und störte sogar bis ins Radio. Die haben wir anstandslos umgetauscht bekommen, zwar gegen eine teurere, aber die ist wenigstens still......
Das Geklickere nervt total.....

Gruß der Sachsenelch

Glaub mir, die Original-Volvo-Spulen haben diesen Transistor, Widerstand, Kondensator, wasauchimmer noch hinten dran.
Die aus dem Zubehör in der Regel nicht.
Und die ohne ihn klickern ALLE.

Das sie nicht kaputt ist merkt man schon daran dass der Wagen mit der neuen Zündspule wesentlich besser lief als mit der alten. Ein Hinweis auf eine defekte Zündspule sind Durchschläge (weisse Punkte/Streifen) an den Seiten, ansonsten muss sie nur ihre Frequenz bringen.

Ins Radio stört die übrigens kein Stück, tickert halt nur leise. Kann man mit nem Stroboskop vergleichen.

Hier mal ein Bild von ner T5-Zündspule: http://www.abload.de/img/zuendspule2028435174mo3hv.jpg

Unter dem kleinen schwarzen Kästchen wo der Stecker unten drangeht sitzt bei den alten Original-Bosch-Teilen noch ein Bauteil, das fehlt bei den neueren Ausführungen meist - und alle ohne dieses Bauteil, die ich bisher gehört hab, tickern.

scheint im uebrigen dieselbige bei mir zu sein. ist bj 1997

Dann sorg dich nicht. Wenn er bis 6000 hochzieht ohne Zündaussetzer ist alles ok, haste aber weisse Durchschläge an den Seiten wirds Zeit für einen Tausch. Das war auch der Grund warum meine alte Rausgeflogen ist, da hats gehakt beim Durchbeschleunigen.

Als meine am AWD so wie im Anhang aussah, war sie (eigentlich) fällig.
Meine der 😁 wollte 190 + Märchensteuer dafür sehen ....
Hab sie dann aber drin gelassen, weil sonst noch so weit alles gut, nur bei Drehzahlen ab 4000 ging die Stotterei los.

Zuendspule-2
Zuendspule-1

Uff, Ok, die sieht TOT aus 😁

Deine Antwort