Kleinwagen (neu) oder Mittelklassewagen gebraucht bis 16000€
Hallo Forummitglieder,
seit kurzer Zeit benötigen wir ein neues Auto. Fahren bisher einen alten Toyota Corolla der dann nur noch als Zweitwagen dienen soll. Unser Fahrverhalten ist ca. 40% Stadt, 40% Autobahn und 20% Bundesstraße. Wir fahren jährlich ca. 20-25000 Kilometer.
Jetzt die Frage:
Einen kleinen Neuwagen wie z.b. Hyundai I10 oder I20 1.2
oder sogar einen seat Leon, Hyundai i 30 Diesel.
Oder gebraucht einen Audi A4, Mercedes C Klasse oder Bmw 3er?
Gefallen würden uns fast alle dieser Autos und in dieser Preisklasse hat man viele Auswahlmöglichkeiten.
Ist die 5-Jahres-Garantie bei einem Hyundai einem gebrauchten A4 vorzuziehen der zudem dann ca. 100-120000 Kilometer hat.
Ich weiss das bei der beantwortung der Frage auch Emotionen mitspielen aber ich würde gerne einfach noch weitere Meinungen hören.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Turmbauer
Kann das noch jemand so bestätigen das Seat schlecht ist ? Natürlich weiss ich das Toyota sehr gut ist aber ist Seat wirklich so anfällig ? Ich benötige noch ein paar Informationen hierzu. Persönlich finde ich den Seat sehr hübsch und er ist preislich als 1.4 TSI FR gleichteuer wie ein neuer yaris Hybrid.
Die VW Mafia hatte mit dem 1.4TSI arge Probleme, Google mal nach "1,4 TSI Steuerkette".
Angeblich soll sich da nun etwas getan haben und diese Ketten Problematik wäre nun vom tisch.
Allerdings würde ich da nicht zuviel vertrauen reinstecken, da die neuen TSI´s nun ohne kette auskommen und es derzeit noch keine wirklich brauchbaren Erfahrungsberichte gibt über die Langlebigkeit des Motors mit Riemen. Derzeitige Käufer sind im Moment noch alle "versuchskanninchen".

Ähnliche Themen
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jimmy-DD
Gibt es denn ein Hybridauto (also ich finde den Auris ok) auch mit ein wenig mehr Performance? 180 max, und 10,x Sekunden auf Hundert finde ich für die Autobahn etwas wenig, da ich gerne noch ein paar Reserven hätte.
Honda CR-Z ist nur minimal schneller - Vmax 200, 0-100 in 9,9s. Aber was besseres findest du in dieser Preisklasse nicht. Lexus RX/GS 450h kostet schon deutlich mehr, über S-Klass Hybrid und co brauchen wir gar nicht zu reden.
@ Jimmy: Bei Lexus wird man da fündig. Und wenn der GS450h mit 345 PS und 250 km/hVmax noch zu lahm ist, schafft es der LS600h noch schneller auf seine abgeregelten 250
Video vom GS
Video vom LS
Gebraucht gibt es die ersten GS450h schon für fünfstellig.
Ok schade, bei den Preisen lohnt sich dann der Aufpreis gegenüber dem gesparten Sprit nicht wirklich.
Ich hatte mich verschriebven: Es gibt die ersten für vierstellige Preise.
Und um Sprit zu sparen kauft sich niemand ein Auto für hohe vierstellige oder gar fünfstellige Preise, da man bei den Spritkosten praktisch nie so viel einsparen kann.
Die Hybriden können vor allem im Komfort punkten und sind als Nebeneffekt sparsam.