Kleinwagen für Fahranfänger bis 6000€

Hi,

ich bin jetzt demnächst mit meinem Führerschein fertig und suche dementsprechend einen Kleinwagen.

Ausgeben möchte ich maximal 6000€, würde dafür aber trotzdem ein bisschen sportlich fahren können. Vier Türen wären zwar erstrebenswert, allerdings kein K.O.-Kriterium.

Am liebsten wäre mir ja ein A3, allerdings bin ich mit meinem Budget da wohl etwas knapp bemessen. Ansonsten vielleicht ein Fiesta oder Focus, die können u.U. ja auch etwas sportlich aussehen.

Vorab danke für eure Mühe.

Beste Antwort im Thema

Der Audi A3 ist, wenn er 6.000 Euro kosten soll, etwa zehn Jahre alt, möchte man einen "vorzeigbaren" Zustand haben. Das ist nicht schlecht, aber ich wollte es nur anmerken. Das gilt aber auch nur für den Dreitürer; der fünftürige, Ende 2004 eingeführte A3 Sportback ist durchschnittlich einige Hunderter teurer, weil er praktischer ist und daher eher verlangt wird.

Ford Fiesta und Focus sind natürlich eine erstklassige Wahl, zudem bekommt man da relativ junge Autos für deine 6.000 Euronen. Bei beiden Ford-Modellen kämen hier Exemplare der Jahrgänge 2007 bis 2010 in Betracht; man könnte mit Glück einen der letzten Focus II (2004-2010) ergattern - eines der besten Autos, die Ford je gebaut hat. Hier sind dann auch Fünftürer kein Problem, wurden sowieso eher verkauft denn dreitürige Modelle.

Den Twingo Sport halte ich auch für keine schlechte Wahl.

Was am Ende gekauft wird, sollte eine reine Frage des eigenen Geschmacks sein. Auch eine Rolle spielen sollte übrigens der regionale Vertragshändler, denn irgendwann brauchst du den immer - und wenn es nur um einen Ölwechsel gehen sollte - ich bin kein Freund der ATU-Lösung, zumal die Vertragsbetriebe auch gar nicht so teuer sind, wie man als Kunde freier Betriebe oder ATU-Kunde denken möge. Ein Auto ist immer nur so gut wie sein Service.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Beim Ibiza kenne ich mich nicht aus. Er ist im Prinzip aber ein VW Polo von seiner Basis her.

Zitat:

Original geschrieben von MoFlavour


Beim Ibiza kenne ich mich nicht aus. Er ist im Prinzip aber ein VW Polo von seiner Basis her.

Okay. Also eher kleiner. Wie sieht's mit dem Leon aus? Der

ADAC

gibt ja recht gute Bewertungen.

Ansonsten gefällt mir optisch noch der Alfa 147, taugt der was? 🙂

Von der Ausstattung her muss ich aber sagen, dass der Civic (8. Gen.) bisher in der Preisklasse das beste Bild abgibt, oder täusche ich mich da?

Der Leon hat den Golf als Basis. VW hat konzernweit Probleme mit den Steuerketten der 1.2 und 1.4 TSI Motoren. Und die Saugmotoren sind meiner Meinung nach zu lahm für deine etwas sportlichen Ansprüche.
Beim Alfa muss ich wieder passen. Aber generell solltest du bei Fragen zu einzelnen Modellen in den jeweiligen Unterforen nachschauen. Da gibt es in der Regel Threads, auf was man achten sollte beim Kauf bzw. Mängelthreads.

Edit: Ja der Civic hat ein gutes PLV.

Bei Fragen zum Alfa kann dir sicher Guzzi97 weiterhelfen, dies ist sein Fachgebiet 😉 Was ich so bisher über die Marke innerhalb des Forums gelesen habe, war eigentlich recht positiv. Wissen solltest du nur, dass du eine "Diva" immer zum Fachhändler (also Vertragspartner von Alfa Romeo) bringen solltest, was in vielen Fällen mit recht viel Fahrerei verbunden ist.

Der Leon ist an und für sich ein prima Auto, der 1.4 TSI macht sogar richtig Laune und ist zudem sehr sparsam. Allerdings sollte man der bereits erwähnten Steuerkettenproblematik Beachtung schenken. Das Problem ist weit verbreitet, befrag dazu am besten mal Tante Google oder Youtube.

Wenn dir der Civic vom Preis-Leistungsverhältnis zusagt und du das doch recht extrovertierte Design nicht als abschreckend empfindest, dann fahr ihn am besten einfach mal Probe. Das Fahrverhalten ist vorbildlich, die Motoren sind ausgereift und sparsam und das Raumkonzept dieses Autos sucht seinesgleichen.

Ähnliche Themen

Civic ist ja nicht verkehrt, nur: auf den einschlägigen Gebrauchtwagenseiten wird bundesweit nur etwa eine Handvoll angeboten.

Alfa 147: Schick, braucht aber eine kundige Mechanikerhand und ist eher nachlässig verarbeitet.
Wenn du Italiener magst, mein Alternativvorschlag.: Fiat Punto (Typ 188), gebaut von 1999 -2007. Spielt in einer Liga mit Fiesta und Co, ist aber auch als 1.4 16V mit 95 PS erhältlich und damit ausgesprochen flott unterwegs. 2003 gab's ein Facelift mit neuer Front. Sicherheitstechnisch erreicht er nicht ganz das Niveau des Fiesta, und die Innenraumanmutung ist recht billig. Dafür gibt es ihn aber relativ günstig für 3000 - 3500 €.

In der Frage 'Fiesta oder Focus' würde ich dem Focus klar den Vorzug geben, er ist das sicherere (5 Sterne Euro NCAP, ESP Serie) und im Innenraum hochwertigere Auto. Da du hauptsächlich Landstrasse und Autobahn fährst, halte ich den Focus für die beste Lösung. Geräumiger und leiser als der kleine Bruder taugt er auch gut für die Langstrecke. Als Dreitürer liegt er preislich in etwa auf dem Niveau des 5-türigen Fiesta, wenn auch mit etwas mehr km (kein Problem), und der Unterhalt ist nur wenig teurer.
Mit Scheckheft und GW-Garantie vom Markenhändler (Ford und andere) ein Kauf mit überschaubarem Risiko. Als Motorisierung empfehlen sich die 1.6 er mit 101 oder 115 PS sowie der seltenere 1.8 er mit 125 PS. Der 2 0 ist vor allem in der Stadt zu durstig. Je nach Baujahr, Laufleistung und Ausstattung liegen die Preise zwischen 3500 und 5500 €. Achten solltest du darauf, dass der Zahnriemenwechsel nicht zu lange zurückliegt (fällig alle 160 000 km oder 8 Jahre) und der nächste Service nicht gleich ansteht, sonst bist du kurz nach dem Kauf mal eben um 800 Euro ärmer.

Zitat:

Original geschrieben von brunsberg



Alfa 147: Schick, braucht aber eine kundige Mechanikerhand und ist eher nachlässig verarbeitet...

Ah ja...und woher weißt Du das ?

Ich lasse meine Alfa's in einer freien Mehrmarken Werkstatt warten, selbst vor

Arbeiten wie den ZR-Wechsel an meinem V6, schrecken sie nicht zurück.

Was die Vearbeitung angeht, ist wohl eher Deine Einschätzung, oder die

eines "Spaltmaß" Fetischisten... 😉

Ich finde die Innenausstatung eines 147er gegenüber eines Golf's mehr als gelungen
und vor allen, nicht langweilig.
Erst Recht in der "einfachsten" Ausführung, hier Punktet Alfa sowieso..

Grüße

Zitat:

Der Leon hat den Golf als Basis. VW hat konzernweit Probleme mit den Steuerketten der 1.2 und 1.4 TSI Motoren.

Ach ja? Wurde das Problem nicht schon im Frühjahr 2012 identifiziert als auf einer fehlerhaft zugelieferten Charge vorwiegend für den 1.4 TSI beruhend? Und wurden damals nicht alle betroffenen Wagen zurückgerufen? Genauso wie bei BMW und den anderen deutschen und europäischen Herstellern die ebenfalls von dem japanischen Zulieferer mit gleichartigen Ketten beliefert wurden.

Also mal Ball schön flach halten 😉

Zitat:

Das Problem ist weit verbreitet, befrag dazu am besten mal Tante Google oder Youtube.

Und beachte in diesem Zusammenhang auch das Datum der Veröffentlichung 😉

Zitat:

Original geschrieben von HeinzHeM



Zitat:

Der Leon hat den Golf als Basis. VW hat konzernweit Probleme mit den Steuerketten der 1.2 und 1.4 TSI Motoren.

Ach ja? Wurde das Problem nicht schon im Frühjahr 2012 identifiziert als auf einer fehlerhaft zugelieferten Charge vorwiegend für den 1.4 TSI beruhend? Und wurden damals nicht alle betroffenen Wagen zurückgerufen? Genauso wie bei BMW und den anderen deutschen und europäischen Herstellern die ebenfalls von dem japanischen Zulieferer mit gleichartigen Ketten beliefert wurden.

Also mal Ball schön flach halten 😉

Naja-das Problem bei den Steuerketten tritt bei den 1,2 l (ich kenne es aus verschiedenen Polos) sehr häufig auf- Reaktion von VW Werkstätten... *ähm,ja,wissen sie... Steuerkette ist für uns Neuland^^

sieses Prob zieht sich seit 2001! wie ein Roter faden durch das VW Programm-das auf eine Fehlerhaft gelieferte Charge zu schieben ist schon recht Dreist!🙄

So. Nach einiger Zeit habe ich mal eine grobe Übersicht der Civics erstellt, die zumindest einigermaßen in meiner Nähe wären. Allerdings bin ich mir nicht sicher, inwiefern sich Sportsitze oder -fahrwerk auszahlen?

Was wäre denn euer Favorit von der Auswahl?

Außerdem hätte ich noch den hier gefunden. Allerdings macht mich der Preis ein wenig stutzig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen