Kleines sicheres Auto gesucht
Hallo liebe Forumsmitglieder,
auch ich brauche eure Hilfe bei der Auswahl eines Wagens. Leider hab ich von Autos fast gar keine Ahnung, als typische Frau kann ich meist nur ganz klischeehaft sagen "jep, der sieht gut aus". Deswegen brauche ich die Hilfe von euch Profis.
Was ich suche: ich möchte gern ein kleines gebrauchtes Auto für mich kaufen. Marke ist mir egal, besondere Ansprüche hab ich nicht. Es sitzen maximal 2 Leute und ein kleiner Hund drin.
Wichtiger ist mir, dass das Auto so sparsam ist wie möglich - sowohl im Verbrauch als auch bei Steuern. Und ich möchte nicht, dass das eines dieser Autos ist, wo dauernd etwas kaputt geht oder erneuert werden muss. Ich bin kein Schrauber und müsste für jede Kleinigkeit in die Werkstatt fahren. Also ein robuster Kleinwagen mit wenig laufenden Kosten, von dem ich auch die nächsten Jahre noch was habe.
Mein Fahrverhalten: Zur Arbeit nehm ich zu 80% das Rad, nur bei Glatteis oder starkem Regen fahr ich die 8km. Ansonsten wird innerhalb der Stadt das Auto nur zum Einkaufen und für die Fahrt zum Trainingsplatz etwas außerhalb genutzt.
Vor allem möchte ich damit längere Strecken zu Eltern und Schwiegereltern fahren, das sind einmal ca 600km hin und zurück und einmal ca 200km hin und zurück, größtenteils über die Autobahn.
Ausgeben möchte ich ca 4000Euro, zähneknirschend auch vielleicht etwas mehr.
Woran ich bisher gedacht hab:
Smart fortwo
VW Lupo 3L
Hyundai i10
Peugeot 206
Danke für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Suche dir einen Ford Fiesta MK6, gebaut von 2002 bis 2008. Der ist einigermaßen sicher und komfortabel, zuverlässig und noch nicht ganz veraltet. Im Budget liegt er sowieso. Ich würde hier den 1.4-Benziner mit 80PS empfehlen.
42 Antworten
Mein Bruder steht halt sehr auf den Lupo, weil er neben seiner Oldtimerrestauration ein zweites Standbein mit dem Verkauf von Lupos aufgebaut hat. Ich durfte die dann ab und zu hin und her fahren. Dies ist einerseits gut, weil ich jemanden habe, der sich mit diesem Modell wirklich auskennt. Andererseits - hm ja, das ist halt ein Kleinwagen. Ein Mercedes Sl färht sich da schon anders. Aber großen Luxus erwarte ich ja nicht. Hauptsache günstig in den laufenden Kosten, ich und mein kleiner Hund passen rein und er geht nicht dauernd kaputt.
Wissenswertes zum Lupo: http://www.motor-talk.de/.../vw-lupo-1998-2005-t4995715.html
Zitat:
Original geschrieben von futura03
Wissenswertes zum Lupo: http://www.motor-talk.de/.../vw-lupo-1998-2005-t4995715.html
Danke für das Zeigen meines Beitrags, Futura - grüner Daumen!
Von deinen Funden finde ich den Hyundai Getz und den Toyota Yaris am besten.
Such noch nach Ford Fiesta mit schwächerem Benziner, der ist zwar etwas lahm, aber dir reicht die Leistung wahrscheinlich und der wird günstiger angeboten als die 80Ps Version.
Vom Lupo halte ich bei diesem Budget ehrlich gesagt nichts, für das Geld bekommst du, wie du ja schon gesehen hast, wesentlich modernere und jüngere Autos.
Der Lupo hat schon zu seiner Zeit einige Vergleichstests in der deutschen Presse verloren (was hautzutage für einen VW undenkbar ist), unter anderem wegen schlechter Bremsen.
Entwickelt wurde der noch ende der 90er Jahre, dementsprechend ist das Sicherheitsniveau auch nicht so toll.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flipflop86
Mein Bruder steht halt sehr auf den Lupo, weil er neben seiner Oldtimerrestauration ein zweites Standbein mit dem Verkauf von Lupos aufgebaut hat. Ich durfte die dann ab und zu hin und her fahren. Dies ist einerseits gut, weil ich jemanden habe, der sich mit diesem Modell wirklich auskennt. Andererseits - hm ja, das ist halt ein Kleinwagen. Ein Mercedes Sl färht sich da schon anders. Aber großen Luxus erwarte ich ja nicht. Hauptsache günstig in den laufenden Kosten, ich und mein kleiner Hund passen rein und er geht nicht dauernd kaputt.
der drops klingt doch schon fast wie gelutscht 😁
die vorraussetzungen klingen doch recht optimal,entweder bekommst da sicher günstig einen ab oder hast zumindest einen,der dir beim kauf & auch später bei wartung mit rat & tat zur seite stehen kann
besser gehts eigentlich nicht 🙂
der lupo 3L war damals auch mal nen echt tolles fahrzeug,für leute wie dich grössentechnisch voll ausreichend,vollgepackt mit technik für möglichst niedrigen verbrauch
ich denke aber auch,dass es schon damals ne gewisses mass an laufleistungen braucht,um damit kosten zu sparen,die meisten modelle die man am markt sieht haben entsprechend oft auch einiges an km runter
wenn dir nach 200.000km der turbolader verreckt,die hochdruckpumpe,an dem automatisierten getriebe,an der einspritzung oder sonstwas is,musst den wagen dann auch wieder ganz schön lang fahren,um damit noch zu sparen
& selbst wenn du nicht gerade ständig durch die republik düst oder irgendne flotte betreibst,is auch fraglich ob du insgesamt niedrigere kosten hast als z.b. mit dem 1.6 SDI oder nem benziner
für den 1.4 TDI mit 75ps würden jetzt allerdings zu dem auch recht niedrigen verbrauch auch recht flotte fahrleistungen sprechen 🙂
bei nem alten kleinwagen is mir aber möglichst wenig technik & eigentlich auch benziner lieber,der verbreitete 1.0er is nicht sooooo schlecht & mit nem 1.4er bist mit 60 oder gar 75ps schon gut motorisiert & der verbrauch hält sich mit angegebenen 6,0l/100km auch in grenzen
bei nem kleinwagen muss man da schon genauer rechnen,bei gebrauchten umso mehr
Na da bin ich zumindest beruhigt, dass ich mir keinen aus der Flop Ten ausgesucht habe. Die Top Ten hat mich aufhorchen lassen. Nach etwas Gesuche schlägt mich dieser hier in den Bann: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=257912476&asrc=st|sr,as&testvariant=listprice&tierlayer=st kann das was werden?
Zitat:
Original geschrieben von flipflop86
Na da bin ich zumindest beruhigt, dass ich mir keinen aus der Flop Ten ausgesucht habe. Die Top Ten hat mich aufhorchen lassen. Nach etwas Gesuche schlägt mich dieser hier in den Bann: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=257912476&asrc=st|sr,as&testvariant=listprice&tierlayer=st kann das was werden?
Ist das Ernst gemeint 😕
Wie kommst du von Benziner Kleinwagen plötzlich zu einem Diesel Kompaktwagen als Rechtslenker (aus Großbritannien) 😕
Zitat:
Original geschrieben von flipflop86
Hallo liebe Forumsmitglieder,
auch ich brauche eure Hilfe bei der Auswahl eines Wagens. Leider hab ich von Autos fast gar keine Ahnung, als typische Frau kann ich meist nur ganz klischeehaft sagen "jep, der sieht gut aus". Deswegen brauche ich die Hilfe von euch Profis.Was ich suche: ich möchte gern ein kleines gebrauchtes Auto für mich kaufen. Marke ist mir egal, besondere Ansprüche hab ich nicht. Es sitzen maximal 2 Leute und ein kleiner Hund drin.
Wichtiger ist mir, dass das Auto so sparsam ist wie möglich - sowohl im Verbrauch als auch bei Steuern. Und ich möchte nicht, dass das eines dieser Autos ist, wo dauernd etwas kaputt geht oder erneuert werden muss. Ich bin kein Schrauber und müsste für jede Kleinigkeit in die Werkstatt fahren. Also ein robuster Kleinwagen mit wenig laufenden Kosten, von dem ich auch die nächsten Jahre noch was habe.Mein Fahrverhalten: Zur Arbeit nehm ich zu 80% das Rad, nur bei Glatteis oder starkem Regen fahr ich die 8km. Ansonsten wird innerhalb der Stadt das Auto nur zum Einkaufen und für die Fahrt zum Trainingsplatz etwas außerhalb genutzt.
Vor allem möchte ich damit längere Strecken zu Eltern und Schwiegereltern fahren, das sind einmal ca 600km hin und zurück und einmal ca 200km hin und zurück, größtenteils über die Autobahn.Ausgeben möchte ich ca 4000Euro, zähneknirschend auch vielleicht etwas mehr.
Woran ich bisher gedacht hab:
Smart fortwo
VW Lupo 3L
Hyundai i10
Peugeot 206Danke für eure Hilfe!
Hallo, ich fahre im Moment einen twingo bj 99 mit cabrio verdek im Top Zustand , er braucht auf langstrecke knapp 4.5 Liter super . Fahrzeug ist komplett rostfrei, 2 neue achsschenkel , neue bremsscheiben vorn. Alle Flüssigkeiten gewechselt .Ein süßer kleiner der nicht nur Spaß macht sondern auch sehr kompakt ist . Tüv wird jetzt im Oktober gemacht und geht dan bis 2016.
Möchte für den kleinen VB 2.300 . Er ist sehr zuverlässig.
LG
Oh Gott. Ja, und deswegen brauch ich dringend Hilfe beim Suchen. Mir wäre es nicht mal aufgefallen, dass es ein Rechtslenker ist. Vielleicht sollte ich auch nicht arbeiten und gleichzeitig die Anzeigen überfliegen.
Ich habe von vielem eine Ahnung, aber Autos fahren mich halt immer nur von A nach B und interessieren mich ansonsten gar nicht. Und gut fahren kann ich auch. Aber dass ein Opel Astra ein Kompaktwagen ist und schon eine ganze Ecke größer, hab ich auf den Fotos nicht so groß empfunden. Tut mir leid.
Wie ist es denn mit den Inseraten auf der ersten Seite. Wäre da was dabei? Ich habe teilweise Rentnerwagen gefunden, die 20.000km in 8 Jahren gefahren sind, höre aber immer wieder, dass ein Auto nicht zu viel stehen darf, weil es sonst rostet. Ist dem so oder darf man auch solche Angebote nicht ausschließen?
Der Rost ist da wohl das geringste Problem. Viel problematischer sind da veraltete Reifen mit Standschäden, feste Bremsen, alte Flüssigkeiten, usw. usf.
Zitat:
Original geschrieben von flipflop86
Wie ist es denn mit den Inseraten auf der ersten Seite. Wäre da was dabei? Ich habe teilweise Rentnerwagen gefunden, die 20.000km in 8 Jahren gefahren sind, höre aber immer wieder, dass ein Auto nicht zu viel stehen darf, weil es sonst rostet. Ist dem so oder darf man auch solche Angebote nicht ausschließen?
Von deinen Funden finde ich den Hyundai Getz und den Toyota Yaris am besten.
Such noch nach Ford Fiesta mit schwächerem Benziner, der ist zwar etwas lahm, aber dir reicht die Leistung wahrscheinlich und der wird günstiger angeboten als die 80PS Version.
So groß ist das Angebot da gar nicht...
hier wäre einer, bei dem man nochmal über eine Inspektion verhandeln müsste: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=257891200&asrc=st|sr,as&testvariant=listprice&tierlayer=st
und hier wäre ein anderer, der aber 25t km mehr runter hat, dafür 1000Euro weniger kostet und Winterreifen nur gegen Aufpreis dabei sind: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=256539318&asrc=st|sr,as&testvariant=listprice&tierlayer=st
der hier ist ein 1.4 und liegt preislich zwischen den beiden, leider gibts da nicht allzu viele Infos dazu: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=253939624&asrc=st|sr,as&testvariant=listprice&tierlayer=st
Ist es denn allgemein besser bei einem Händler oder bei einer Privatperson zu kaufen?