kleinerer Familiensuv bis 40.000€

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem kompakten/mittleren Familien-SUV (Sportage, CX-5, Kuga, Ateca, Rav4 usw.) für den Alltag mit einem kleinen Kind. Dabei ist uns besonders wichtig:

  • Einen Gebrauchten mit mindestens EZ 2022, eher neuer, da wir ihn sehr lang fahren wollen.
  • 360 Grad Kamera plus Rückfahrkamera
  • Matrix LED
  • viele Sicherheitsfeatures wie Spurhalteassistent, Notbremsassistent usw.

Ich weiss, dass die Sachen sehr oft von der Ausstattungslinie abhängen. Vielleicht gibt es unter euch den ein oder anderen Enthusiasten oder gar Mechaniker, der vor allem für den ersten Punkt eine Empfehlung hier abgeben kann, bei welchem die Qualität zum Preis passt und es sicher ist, dass er ohne Probleme die nächsten 10 Jahre übersteht.

Kurz noch als Info, wir sind wenig Fahrer, sprich ca. 7000 km im Jahr.

Vielen Dank für eure Hilfe!

16 Antworten

Schon mal vielen Dank für eure Antworten!

Ich sage es mal so, wir reden von bis 40 000 CHF, wobei ich nicht traurig wäre, wenn es nachher mehr Leistung für weniger Preis geben würde 😜 Ursprünglich wollte ich maximal 30 000 ausgeben, hab allerdings schnell gemerkt, dass ich dafür nicht das bekomme, was ich wirklich suche von der Ausstattung her und hab deswegen noch ein wenig mehr angespart.

Hab eben auch mal im Umkreis von 50 km geschaut, da startet der Rav4 als nicht plug in bei 50 000 CHF, das ist natürlich zu viel. Mazda cx 5 würde bei 45 als Homura anfangen, aber das sind halt auch noch mal 5000 mehr. Bevor ich mich auf die intensive Suche begeben habe, war ich eigentlich überzeugt davon, dass heutzutage jedes Auto Serienmässig die 360 grad Kamera und die Assistenzsysteme hat 🫣

Bezüglich E Abgabe hab ich auch mal geschaut, in meinem Kanton (BL) würden 300 CHF gefördert werden. Was du mit Sharing meinst, verstehe ich allerdings nicht, die Wallboxen hängen direkt am Verteilernetz für die Wohnung und die Abrechnung siehst du dann erst Ende Quartal.

Hab gestern per Zufall beim Händler um die Ecke gesehen, dass er einen relativ neuen Sportage GT-Line (scheint wohl die höchste Austattung zu sein) für knapp 38000 (Bj 09.2023 mit 9 k km) zum Verkauf hat, was zumindest zum Budget passen würde. Wäre das eine Option, oder würdet ihr mir davon völlig abraten?

Kia baut schon lange sehr passable Autos. Man darf sich nur nicht auf die sehr lange Garantie verlassen, weil man sich schon größte Mühe geben muss, um alle Bedingungen einzuhalten. Bei der kleinsten Überziehung der Wartungsintervalle ist die Garantie verloren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen