Kleiner Wowa - Kip oder Trigano?
Hallo!
Ich möchte nach Jahren der Zelterei einen kleinen Wohnwagen kaufen.
Meine Eckdaten sind max.1000kg Gesamt, sehr aerodynamisch, Hecktür(um ein E-Bike reinzustellen), zwei Schlafplätze, kein Sanitär(allenfalls Portapotti), keine Küche/Kühlschrank.
Die Auswahl wird damit sehr sehr überschauber: Kip Shelter oder Trigano Mini Silver, wobei es nur den Kip in der Basis "ohne alles" gibt.
Sind beides Marken die nicht so häufig vertreten sind?
Wie sind denn so deren Haltbarkeit?
Hat von Euch jemand einen Wagen dieser Marken?
Danke!
20 Antworten
Auf die Gefahr gleich gesteinigt zu werden...Hobby Beachy 360....
OK..Aerodynamisch nicht günstig...
Zitat:
@Oetteken schrieb am 4. September 2025 um 20:36:08 Uhr:
Den Anforderungen des TE entsprechen nur wenige Wohnwagen und die kennt er bereits.
Da gibt's noch mehr:
Quasi die isolierten Kofferanhänger mit Bett und Hecktür/Hecklkappe. Wenn weder Sanitär noch Küche gewünscht ist hat man am Ende ja kaum mehr als einen leidlich isolierten Anhänger mit Bett und Fenster.
Mit Hecktür würde mir noch der Go-Pod einfallen, Buschbüchse und wie die kleinen Dinger alle heißen.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 4. September 2025 um 20:36:08 Uhr:
Den Anforderungen des TE entsprechen nur wenige Wohnwagen und die kennt er bereits.
Genau das.
Die Frage ist, welcher davon am ehesten taugt.
Schade ist, das man den Kip in Süddeutschland im Grunde nicht findet.
Den Beachy 360 habe ich schon live gesehen.
Dackelgaragen und Kofferanhänger scheiden aus, weil i.d.R keine Stehhöhe.