Kleiner Lehrgang zum Thema Reifen und Felgen ;)

Mercedes E-Klasse W210

Hallo liebe Gemeinde,
ich bin mit meinem Latein am Ende und benötige mal eine kleine Einweisung in Sachen Reifen und Felgen.

Ich habe auf meinem alten W210 selbes Baujahr / selbe Maschine wie jetzt also E 240 BJ: 1999 die Reifen gefahren: 225 X 55 R 16 Felgen: 7 1/2 J X 16 H2 original Mercedes A 210 401 06 02 ET 41

Nun wollte ich selbige Reifen auf meinen neu erworbene E Klasse packen und ich habe keinen Finger Platz zwischen der Querlenkerschraube und den Reifen bei meinem alten hatte ich mehr wie eine Hand Platz...

Könnt Ihr mir sagen wo hier der Fehler liegt und vor allem wie ich diesen behoben bekomme ? Ich möchte die Felgen unbedingt behalten.

Danke euch vorab...

Beste Antwort im Thema

Das Problem kann ich aus der Ferne nicht nachvollziehen, allerdings ist 225/55 R16 auch die falsche Reifengröße. 215/55 R16 wäre richtig und entspricht der Serienbereifung bei Fahrzeugen mit der "großen Bremse".

td-t

12 weitere Antworten
12 Antworten

Das muss an der Ausführung wie "Avantgarde" oder "Classic" liegen, die haben andere Höhenabstände

Das Problem kann ich aus der Ferne nicht nachvollziehen, allerdings ist 225/55 R16 auch die falsche Reifengröße. 215/55 R16 wäre richtig und entspricht der Serienbereifung bei Fahrzeugen mit der "großen Bremse".

td-t

Verwendung von noname Teilen (unt. Querlenker o.ä.) ?

https://www.mercedes-benz.de/.../...lasse_Limousine_Typ_210_100216.pdf

https://www.mercedes-benz.de/.../...-Klasse_T-Modell_Typ210_100308.pdf

Ähnliche Themen

Zitat:

@turbodiesel-tom schrieb am 19. März 2018 um 15:25:09 Uhr:


Das Problem kann ich aus der Ferne nicht nachvollziehen, allerdings ist 225/55 R16 auch die falsche Reifengröße. 215/55 R16 wäre richtig und entspricht der Serienbereifung bei Fahrzeugen mit der "großen Bremse".

td-t

Genau daran wirds liegen, bei mir sind die originalen Stahlfelgen (sind auch ET 41) mit 215ern auch sehr knapp am oberen Querlenker bzw. an der Stange die vom oberen zum unteren Lenker geht. 225, evtl. noch breit bauendes Reifenmodell, haben da dann sicher keinen Platz mehr, wenn ich die gleiche Stelle meine wie der TE. Ob das an der Bremse liegt, keine Ahnung? Muss es aber wohl, mein 280 hat auch die "große" Bremse, evtl. hatte dein vorheriger Wagen die kleinere Bremse.

LG

Grosse oder kleine Bremse ist da unerheblich. Da spielt nur der Durchmesser und die ET der Felge eine Rolle in Bezug auf die Bremse.
Was da für Reifen auf der Felge sind ist egal.

Zitat:

@drago2 schrieb am 20. März 2018 um 14:55:14 Uhr:


Grosse oder kleine Bremse ist da unerheblich. Da spielt nur der Durchmesser und die ET der Felge eine Rolle in Bezug auf die Bremse.
Was da für Reifen auf der Felge sind ist egal.

Wie gesagt, ob die Bremse da eine Rolle spielt keine Ahnung. Dann wohl nicht.

Aber natürlich bauen die Reifen auch bei gleicher Größe unterschiedlich auf (was dann im Zweifel zwischen schleifen und nicht schleifen entscheiden kann). Vergleiche mal einen Dunlop mit einem Vredestein usw. usf., da können durchaus ein paar cm (Zentimeter) Unterschied entstehen.

Ist dann natürlich merkwürdig warum die Felgen dann beim alten Modell vom TE passen, nicht aber beim neuen. Am besten erstmal die richtige Reifengröße drauf und schauen was der Hobel macht.

LG

// edit: Hab mich verlesen Drago, pardon. Du sprachst nur von der Felge, da sind deine Ausführungen natürlich korrekt.

LG

Vielleicht sollte der TE das mal genauer beschreiben. Mehr als eine Handbreit Platz am oberen Querlenker ist Utopie.....das gibt es nicht.

Ohne Reifen?

Ha ha ha...

Also sorry für die späte Rückmeldung.
Laut Fahrzeugbrief sind die Felgen mit der ET 41 dafür vorgesehen. Ich war beim freundlichen er sagte mir für das Modell kann ich die 225 nicht nutzen, wegen der größeren Bremse. Allerdings kann ich ohne Probleme 215 drauf ziehen. Da würde es überhaupt keine Probleme machen. Hat mir das auch an 2 Fahrzeugen gezeigt und auch die Felgen probeweise mit 2 verschiedenen also 225 und 215 drauf gesetzt.

Na gut Hauptsache es passt. Was der Reifen mit der Bremse zu tun haben soll erschliesst sich mir jetzt nicht aber gut....

Deine Antwort
Ähnliche Themen