Kleiner, komfortabler Gebrauchtwagen für Berufseinsteiger gesucht bis 10000€

Hallo meine Lieben,

ich habe mich in den letzten Wochen schon öfter durchs Forum gelesen und habe auch schon den TÜV-Gebrauchtwagencheck zu Rate gezogen. Dennoch bin ich nach wie vor unschlüssig.
Anforderungen:
-Werde max. 10000km im Jahr fahren, davon der Großteil Landstraße, ab und zu Autobahn
-mind. Euro6
-Elektrische Fenster- und Seitenspiegel
-Berganfahrassistent / Tempomat
-etwas Sitzkomfort
-bei 130-140 km/h noch angenehm fahrbar, daher nicht zu wenig PS (schaue meist ab 90)
-4/5 türig
-Kofferraum sollte schonmal 2 größere Koffer fassen
-Verbrauch <5,5l/100km
-günstig in der Versicherung (Bin zwar 27, aber erstes eigenes Auto, wird also vermutlich auf SF 1/2 hinauslaufen)
(-Parkpiepser hinten)

Bisher halte ich Benziner für sinnvoller, da meine Mum beispielsweise mit ihrem Diesel immer nur Kurzstecke fährt und der Kat nie richtig freibrennt und man ständig gase einatmet.
Bevorzuge Automatik, habe inzwischen jedoch echt Angst vor den DKGs nach den ganzen Lesen. Bisher habe ich da als Referenz auch nur meinen 98er-Mitsubishi Challenger mit 4-Gangautomatik und der war Rotze, wenn es ans Überholen/Fahren auf Steigung ging. Daher schrecken mich auch die immer wieder empfohlenen 4Gang-Wandler etwas ab. Aber in 20 Jahren, kann sich da ja durchaus auch was getan haben. Tendiere daher zu CVTS, die jedoch selten anzutreffen sind.
Was ich viel finde sind Opel Corsas ab 2015 mit ca. 60000km. Nachdem ich in den Wochen jedoch öfter den Opel C-Van von meinem Paps für 600km Fahrten hatte, spricht mich das hinsichtlich Fahrkomfort nicht mehr so an, weil bei 130 km/h übelst laut und Sitze stark unbequem.
Daher wollte ich mir hier zum Vergleich mal den Hyundai i20 und den Skoda Fabia anschauen, wobei ich da immer nicht weiß, ab welchem Baujahr man sicher ist hinsichtlich 1.2 TS-Steuerketten-Problematik. Überlege daher, ob man sich nicht mal den Astra anschauen sollte. Ebenso weiß ich nicht was ich von Seat halten soll.
Eventuell köme auch noch der neuere Renault Twingo in Betracht, mir wird jedoch aufgrund des früher eher schlechten Images immer davon abgeraten.
Den Fiat 500 finde ich vom Interieur sehr ansprechend aber natürlich deutlich zu klein und hatte daher einen Blick auf den 500L Lounge geworfen, ist der brauchbar?
Im Hinblick auf Komfort finde ich auch den Toyota Auris (Hybrid?) recht spannend, den man ab und zu für den Preis findet, wenn dann auch eher 10 als 4-5 Jahre alt.

Wie man sieht tendiere ich also eher zu größeren Kleinwagen (Kompaktklassen?). Ich habe mich versucht zu informieren und einzugrenzen, habe aber gerade eher das Gefühl von "Ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht". habe ich noch irgendwelche Modelle übersehen, die passen könnten?

Würde mich sehr über ein paar Tips freuen und wünsche euch noch einen schönen Abend,
eure Kittyworld

Beste Antwort im Thema

Exeo Euro 6 und Spatzendurst?

25 weitere Antworten
25 Antworten

Vielleicht sowas in der Richtung. Vollwertig, relativ modern und auch gut für längere Touren:

https://suchen.mobile.de/.../277822420.html?...

So, also der Corsa und Fiesta sind raus wegen Kofferraum. Favoriten sind der Toyota Auris, Hyundai i20 und Fabia.
Honda Jazz finde ich auch ganz gut, aber da ist die Verfügbarkeit eher gering.
Ersterer fährt sich halt für nen Benziner sehr sanft und war recht gut ausgestattet ist aber in Steuer und Versicherung recht teuer, zudem war der nur Euro5.
Zudem werde ich wohl das Budget auf 8000€ minimieren um noch Geld für unerwartete Reparaturen etc. Zu haben.

Huhu,
habe jetzt ein paar Kandidaten in die engere Auswahl gefasst:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1147590325-216-2633
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1136984143-216-2780

Beim zweiten stört mich etwas, dass er noch aus der PB-Reihe stammt. Die soll ja etwas wartungsanfälliger sein.
Den ersten finde ich schon besser, allerdings preislich noch etwas hoch, da der TÜV bald ansteht.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1121487960-216-18902

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1146762237-216-1786
https://autohaus-bruns.de/.../coolsound-paket-qbb29xxh

Problem ist meistens, dass die Autos eher in Süddeutschland zu finden sind, ich aber im Bereich 49xxx wohne.
Würde mich über ein paar Rückmeldungen freuen und freue mich darauf, euch bald mitzuteilen, was es geworden ist...

i20 und Yaris von privat finde ich klar zu teuer, zumal mit Kratzern.

Haftpflichtklassen: Fabia 15, i20 16, Yaris 1.3l 18, was letzteren für Dich evtl doch zu teuer macht, obwohl ich das Angebot ok finde.

Wenn Du etwas mehr Platz möchtest, wäre dieser Nissan Note noch eine Option. Warum der vergleichsweise günstig ist: evtl nicht unfallfrei, kein Scheckheft? Muss man halt fragen und schauen. Haftpflicht Klasse 16.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Nissan Note Acenta 1.2 *Klima/Euro6/Wenig Km*
Erstzulassung: 05/2016
Kilometerstand: 30.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 59 kW (80 PS)

Preis: 7.499 €

Edit: es werden noch weitere Note im 200km-Umkreis mit ähnlichen Parametern angeboten. Hatte erst unter Kleinwagen geschaut und nur den oben verlinkten gefunden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kittyworld schrieb am 23. Juni 2019 um 11:08:27 Uhr:


Huhu,
habe jetzt ein paar Kandidaten in die engere Auswahl gefasst:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1147590325-216-2633
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1136984143-216-2780

Beim zweiten stört mich etwas, dass er noch aus der PB-Reihe stammt. Die soll ja etwas wartungsanfälliger sein.
Den ersten finde ich schon besser, allerdings preislich noch etwas hoch, da der TÜV bald ansteht.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1121487960-216-18902

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1146762237-216-1786
https://autohaus-bruns.de/.../coolsound-paket-qbb29xxh

Problem ist meistens, dass die Autos eher in Süddeutschland zu finden sind, ich aber im Bereich 49xxx wohne.
Würde mich über ein paar Rückmeldungen freuen und freue mich darauf, euch bald mitzuteilen, was es geworden ist...

Der letzte Link, Yaris 1.33 vom Händler, macht einen guten Eindruck.

Geworden ist es letztendlich keiner der gezeigten, sondern ein Hyundai i20 Trend mit Panoramadach (könnte ich auch drauf verzichten, aber kann man sich bei gebraucht ja nicht immer aussuchen). Gelaufen hat er 34.000km und ist von August 2015, scheckheftgepflegt und laut Dekra-Test auch top in Ordnung. Bei der Überführung konnte ich die 101Ps und 6 Gänge schonmal gut nutzen und mit 150 fährt man doch noch recht angenehm und dank Xenonlicht sehe ich auch gut.
Gezahlt habe ich 8500€. Beim Einkaufen heute habe ich auch 9 Träger Wasser mitbekommen, also kofferraumtechnisch auch ein sehr guter Kompromiss.
Ob es vernunfttechnisch / von der Preis-Leistung die beste Wahl ist, vielleicht nicht.
Aber bei der Probefahrt habe ich mich reingesetzt und es war einfach der bequemste/komfortabelste. An das Anfahren im Benziner muss ich mich noch ein wenig gewöhnen, aber sonst gefällt er mir richtig gut und ich fahre gerne und ich denke, darauf kommt es an 😉

Vielen Dank euch allen für die vielen Vorschläge und Bemühungen. Ihr seid spitze!

Glückwunsch zum neuen Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen