Klein- oder Kompaktwagen bis 5000,- €

Hallo zusammen,

da ich hier schon einmal sehr gute Hilfe beim Autokauf erhalten habe, damals habe ich ein Auto für mich gesucht und mich dank eurer Hilfe für einen Toyota Auris aus 2008 entschieden, würde ich gerne nochmals eure Hilfe in Anspruch nehmen.

Aktueller Anlass:

Mein Sohnemann sucht für sich und seine Tochter ein Auto. Bis jetzt konnte er einen Firmenwagen nutzen (Skoda Fabia Combi). Da er jetzt den Arbeitgeber wechselt muss ein neuer Gebrauchter her.

Das Budget beträgt bis zu 5000,- €, weniger ist natürlich schöner. Es werden jährlich ca. 15.000 KM gefahren, davon hauptsächlich Landstraße, teilweise Stadt. Täglicher Arbeitsweg einfach ca. 20 KM 80% Landstraße 20% Stadt. Autobahn wird selten gefahren.
Da die Kleine dabei ist, sollte die Sicherheit des Fahrzeugs nicht vernachlässigt werden. Zudem ist natürlich ein zuverlässiges Fahrzeug gesucht, dass am besten auch noch günstig im Unterhalt ist.

An Ausstattung sollte er eine Klimaanlage und 5 Türen haben, mehr ist schön zu haben, aber kein Muss.

Bis jetzt in betracht gekommen sind Honda Jazz und Toyota Auris, da ich in letzter Zeit viel positives über die Fahrzeuge hier gelesen habe. Was wären gute alternativen? Worauf sollte geachtet werden?

Die PLZ ist 95615, gerne könnt ihr mir mit guten Angeboten weiterhelfen.

Vielen Dank im Voraus!

19 Antworten

Guten Morgen,
ich sehe mir dieses Wochenende mal den blauen Honda Jazz an, mal sehen was dabei rauskommt. Es hat sich allerdings noch eine alternative ergeben. Ein bekannter von mir verkauft seinen Toyota Corolla 1.6 Sol Compact. Er ist etwas über 150.000 km gelaufen. 1. Hand und Scheckheftgepflegt. Baujahr 2006. TüV läuft noch bis Sommer nächsten Jahres. Ist es realistisch so ein Auto noch ca. 5 Jahre zu fahren bei 15.000 KM /Jahr ohne dass mich die Reparaturkosten auffressen?

PS: 3.000 € möchte er gern dafür haben

...Preis-/Leistungssieger ist hier sonnenklar der Sirion. Der C-max mit Allrad dürfte im Unterhalt einiges teurer sein, ist aber im Gegensatz zum Sirion ein "richtiges Familienauto".
Ein Jazz mag sparsam, zuverlässig und praktisch sein, er hat auch deutlich mehr Platz als ein Sirion aber wenn das Kind größer wird, ist auch der zu wenig Auto und die Autos werden einfach recht teuer gehandelt.

Ich sehe daher zwei Alternativen:

a.) gleich den C-max nehmen.
b.) den Sirion nehmen, ein Weilchen fahren und dann weitersehen

Ich würde mich für Alternative b) entscheiden, denn die spart mächtig Geld. Bei dem Einstiegspreis geht der Wertverlust gegen Null. Der Verbrauch ist deutlich niedriger, Versicherung, Reifen, Steuer.. alles sehr sehr günstig und fahrdynamisch (viel Landstraße) ist der Ford zwar ein hervorragender Van, der Sirion ein bestenfalls mittelmäßiger Kleinwagen, aber ein Van hat da Nachteile, weswegen sich das bei der Verwendung wenig schenken wird (und wenn beim Komfort).

Vielleicht solltet ihr euch erst einmal entscheiden, welche Fahrzeugklasse ihr wollt. Wer schon über einen C-max nachdenkt, wird mit einem Yaris, Jazz oder Sirion auf Dauer nicht glücklich.
Daher auch meine Empfehlung: Beim Sirion kann man sich doch für den Kleinwagen entscheiden, ohne es beim Wiederverkauf zu bereuen. Es würde mich hier nicht wundern, würdet ihr den in 2-3 Jahren für mehr oder weniger den gleichen Preis wieder verkaufen können. Wenn er gepflegt wird und die optischen Mängel beseitigt, ist das sogar ziemlich sicher.
Meine Empfehlung auch deshalb, weil ich zwischen den Zeilen zu lesen vermeine, dass das Budget derzeit begrenzt ist. Dann seid vernünftig, juckelt 2 Jahre Daihatsu, spart dabei viel Geld und kauft euch dann eine ordentliche Familienkutsche.

Und übrigens: Der Materia war ein durchaus guter Tipp. Mag nicht jedem gefallen, hat aber erstens einen guten Nutzwert und ist zweitens "klassenlos", denn so ein Auto wird auch gerne aus purer Liebhaberei gefahren. Es klebt somit kein "soziales Stigma" dran. Klingt jetzt dumm und jeder behauptet, er müsse sich über ein Auto nicht definieren aber ganz tief drin ist das dann eben doch nicht so... Achtung: so ein schräges Gefährt muss dann aber auch gepflegt werden, sonst sieht es eben doch aus wie ein Asozialen-Van-Ersatz.

Zitat:

@refra62 schrieb am 9. Dezember 2016 um 08:26:40 Uhr:


Ein bekannter von mir verkauft seinen Toyota Corolla 1.6 Sol Compact. Er ist etwas über 150.000 km gelaufen. 1. Hand und Scheckheftgepflegt. Baujahr 2006. TüV läuft noch bis Sommer nächsten Jahres. Ist es realistisch so ein Auto noch ca. 5 Jahre zu fahren bei 15.000 KM /Jahr ohne dass mich die Reparaturkosten auffressen?

Ja ist realistisch, der Corolla ab 2006 ist eines der zuverlässigsten Modelle. Das klingt nach einem sehr guten Angebot.

Moinsen,
mal was anders, was auch einem jungen Papa Spass macht..
Einen Alfa Romeo 147er (Golf-Klasse) mit dem zuverlässigen und denndoch flotten 1.6er Motor
mit 120-PS ?
Selbstredend mit 5-Türen und Serienmäßigen Isofix, ABs, ESP, 4 Airbags sind eh standard, neben
den vielen anderne Ausstattungen.

Und ja, selbst einjede freie Werkstatt kann den Service / Inspektion durchführen und
dern "leidvolle" Zahnreimenwechsel ebenfalls, der nebenbei zwar alle 5-Jahre drann ist,
aber mit Preisen von ca. 300 bis 400€ noch relativ im Rahmen ist.
Dafür fährt mann ein "auffallendes" und tolles Fahrzeug.

Aber sieh selbst :
in weiß:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=235489611
schwarz und 105-PS
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=236174313

oder das Vor-Facelift, mit 105-PS, aber auch er, hat extrem viel an Sicherheitsaustattung..
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=236663308

Und, das gesparte Geld, kann er schön auf die Seite legen, für etwaige aufkommende
Verschleißteile (Reifen, Bremsen, etc.)

Ähnliche Themen

Guten Morgen,

unsere lange Suche hat nun ein Ende. Wir haben uns gestern für einen Honda Jazz 1.4 V-Tec Elegance aus 2009 entschieden. Das Fahrzeug ist in einem super Zustand und durchgehend bei Honda gewartet. Der Tacho steht bei 123.000 KM.

Beim Preis sind wir auch voll im Budget geblieben.

Ich möchte mich für die tolle Beratung durch euch Bedanken, ich denke wir haben das richtige Fahrzeug gefunden.

Ich werde mit Sicherheit wieder auf euch zurückkommen! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen