Kleidungsfrage für "Einsteiger"
Moin moin,
zu meiner Situation.
Ich (24) bin die letzten 2 Jahre immer mal wieder mit meinem Dad und seinem 2. Motorrad bei Renntrainings in Oschersleben und Most mitgefahren. Habe zur zeit keine Motorrad Füherschein bin aber erst bei nem Auslands Jahr in Australien ne weile schwarz gefahren und auf den Geschmack gekommen und dann zurück in DE die Renntrainings die keinen Füherschein verlangen, oder nach Erfahrung meines Vaters nur nicht überprüfen, mitgefahren. Alles auf der mir eigentlich viel zu weiten alten Schutzkleidung meines Dads.beide mitte 190 groß er aber 30kg schwerer
Jetzt wo ich endlich den Direkteinstieg machen kann und durch beendete Ausbildung endlich Kohle am start habe hatte ich mich schon für den Schein angemeldet.
Jetzt hat mich aber nen Sportunfall in meinen plänen für diesen sommer wahrscheinlich ausgebremst.
Also falls der Schein überhaupt noch was wird dieses Jahr dann nur schnell Schein fertig und dann erstmal Winter.
Jetzt zu meinem "luxusproblem" meine ma ist besorgt um mich(genau wie um meinen dad) und spendiert mir ne komplette Maß Kombi. (sobald ich wieder meine normale Statur habe gehts im Herbst zum vermessen für nen maßeinteiler von alne oder schwabenleder übernimmt alles meine ma ohne kostengrenze damit ich da nicht spare weil sie weiß das ich soviel Kohle wie möglich in mein wunschbike stecken werde(daytona675r bj13+ angepeilt im winter)
Ich krieg also ne top ausstattung für die Renne gestellt, brauche aber jetzt noch nen "alltagsset" aus eigener Tasche.
Ich bin reiner sport/schönwetterfahrer und sehe das Bike als reines sportgerät brauche also für geplante fahrten eigentlich kein 2. set aber es gibt paar situation wo ich den 1 teiler vermeiden wollen würde
1. Noch für die Fahrschule falls doch noch in diesem jahr da ich die kombi erst im winter mit rabatt in aufrag geben werde und selbst wenn ich erst im nächsten Frühjahr schein mache maßeinteiler in der fahschule ist schon etwas komisch oder ?
2. für 3-4 80km Pendelfahrten pro Saison in meinen alten Wohnort die ich mit dem Motorrad machen muss weil ausnahmsweise beide Autos meiner Eltern unterwegs sind(wohnen nur 2km weit weg)
3 paar(verlängerte) wochenenden auf eigener Achse zur Ferienwohnung in den Harz (140 Autobahn km one way) zur not auch bei schlechtem wetter
Handschuhe (held phantom 2) stiefel (daytona evo g3) und Helm(hjc rpha 10) habe ich schon gekauft bzw hatte ich schon aus den letzten 2 Jahren und sollten ja für jede fahrt passen.
Leider habe ich keine Ahnung wie ich so billig wie möglich für die paar Anwendungen ne brauchbare textil oder wasserdichte lederkombi herbekomme.
Bei billigen textil habe ich meine bedenken (knallgas auf der bahn sollte schon drin sein damit der mist schnell vorbei ist) was Abriebfestigkeit angeht.
2. Leder halte ich für Schwachsinn wenn man schon nen top Maß Einteiler hat.
An sich habe ich kein Problem für nen 2. set auch 1000 Euro auszugeben wenns aber für die paar Einsätze auch was deutlich billigeres tut wäre schön .
Wollte mich jetzt schon informieren dann 2-3 Modelle beobachten und dann immer wieder überprüfen wenn es richtung ende der Saison gute preise gibt.
Wall of Text hoffe mein Tablet hat die formatierung nicht ganz verschluckt.
In kurz suche nen möglich billiges aber sicheres schlechtwetterset was auch in höhere geschwindigkeiten sicher ist , aber selten gebraucht wird deswegen der Geiz.
Oder lohnt sich das alles nicht und alles mit dem 1 Teiler fahren und Arschbacken zusammen kneifen ?
Danke für alle Tipps.
Beste Antwort im Thema
Bei diesen Anforderungen würde ich da keinen großen Aufriss machen - der Einteiler sollte da ebenfalls funktionieren. Dazu für schlechtes Wetter noch eine Regenpelle und ein paar wasserdichte Handschuhe - fertig. Ein paar andere Stiefel (wassedricht) sollten aber in Erwägung gezogen werden. Persönlich habe ich da in Gebrauch:
https://www.louis.de/.../208880?list=188215890
https://www.louis.de/.../208879?list=188215890
https://www.louis.de/.../202465?list=188216272
33 Antworten
Das "erstmal weiterfahren, vielleicht hört's ja auf zu Regnen" hat mich schon ein Handy und eine Kamera gekostet 🙁
Gruß
Andi
Zitat:
@igor.krapotnik schrieb am 20. Juni 2016 um 05:31:25 Uhr:
Das "erstmal weiterfahren, vielleicht hört's ja auf zu Regnen" hat mich schon ein Handy und eine Kamera gekostet 🙁Gruß
Andi
Das hängt von drei Sachen ab:
a) Wie dicht ist die Kleidung, die man gerade trägt?
b) Wie lange ist "erstmal"?
c) In welchen Taschen sind Geldbörse, Handy,etc?
Zitat:
@igor.krapotnik schrieb am 20. Juni 2016 um 05:31:25 Uhr:
Das "erstmal weiterfahren, vielleicht hört's ja auf zu Regnen" hat mich schon ein Handy und eine Kamera gekostet 🙁Gruß
Andi
Deswegen stecken wasserempfindliche Gerätschaften bei mir in je einer kleinen Plastiktüte (Brot-/Gefrierbeutel), wenn ich mit dem Motorrad unterwegs bin und es evtl. regnen könnte... 😉
Wenn's Wetter gut genug ist, das man sie nicht braucht, sind diese Tüten vom Platzbedarf her kaum wahrnehmbar, so das man sie trotzdem immer dabei haben kann.
Mitdenken, Kosten senken! 😛