klebezeug!
hey leute!
hab mir bei ebay ne seitenverkleidung ersteigert! das problem ist das die nen anderen aufkleber hatte wie meine....hab den also weggemacht aber jetzt ist es halt voll klebrig drunter! wie bekomm ich das denn weg? hilft da einweichen in wasser vielleicht was?
28 Antworten
so hab eine gute und eine schlechte nachricht:
die gute: der kleb ist ab! *freu*
die schlechte: meine mum is sauer weil ihr nagellackentferner leer is 😁
Habe erfahrung mit benzin.
Bein meiner mbx löst sich der lack.
und bei meiner nsr 75 wird der lack von gelb grüner.
aber liegt vieleicht auch an dem selbst lackierten lack.
Aber besser trotzdem nicht ausprobieren.^^
mfg heiner
Hmm scheint wohl auch von Lack zu lack unterschiedlich zu sein, meiner hat noch keinen schaden vonner s****ß undichten Zapfsäule bei uns im Ort genommen und da läuft zweimal inner woche sprit drüber.
Tach!
Terpentin bringts!!!
Probier dat ma aus!!!
mfg Mike!!!
@smt
er hat die klebe bereits abbekommen 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von SMT
Tach!
Terpentin bringts!!!
Probier dat ma aus!!!mfg Mike!!!
was soller damit versuchen? die klebe is ja shcon ab...
soller es seiner mom als nagellackentferner andrehen oder was? 😁
seitenverkleidung in warmen wasser einlegen (klnigt komisch) und dann mit den figern abrubbeln
ups, is ja schon ab *g*
hab ihr schon mal was von Silikonentferner gehört? Also ich hab meine Nsr 125 selber lackiert und dazu auch die Aufkleber runter gemacht. Hat mit silikonentferner super hingehaun. Kriegst zum Beispiel in ner Lackiererei oder Autospenglerei
Während meines Praktikums habe ich ein gesamtes Auto von einer Werbeaufschrift entfernt, zuert mit einem Heißluftföhn, danach kam eine Flüssigkeit drauf, die dann die restlichen Kleberückstände entfernte, frag doch mal in deiner Kfz-Werkstatt nach.
Mal ne Frage: Ich hatte nen kleinen Unfall letztes Jahr nd die Seite neu lackieren lassebn. Jett wollte ich einen neuen Aufkleber für meiner RS1 (Rieju) Kosten knapp 100e bei rieju weiß jemand, wo ich sowas billiger herkriege?
Bremsenreinger! Damit kannst du ruhig auch auf lackierte Teile gehen.Und danach noch mal mit Politur.
Probier mal vorsichtig an einer Stelle wo man es nicht sieht mit Spiritus.Das sollte gehen.Auf keinen Fall mit Benzin der löst vielleicht sogar den Lack.