Kleber vs. Nexen --> Reifenauswahl für 18 Zoll S-line felgen

Hallo liebe MT-Community,

ich schwanke zwischen zwei Ganzjahresreifen:

Kleber Quadraxer 225/40 R18

Nexen CP 671 225/45 R18

Sind die Nexen mittlerweile besser geworden bzw. was sagt euch Kleber? Ich kenne beide Reifenmarken nicht und hoffe das ihr mir etwas weiterhelfen könnt.

VG aus Berlin

Beste Antwort im Thema

Nexen ist ja keine Ramschbude die sind genausogut wie Kuhmo und Co .

Nexen ist übrigens Erstausrüster bei Hyundai &Kia .

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc


Eine Schwalbe macht aber noch keinen Sommer.

Hiho

und Zitronenfalter falten Zitronen .......

Gruss Dirk

Zitat:

das die 45 Reifenhöhe dem Tüv nicht passen wird.

Warum nicht.

Laut Gutachten von vergleichbaren Zubehörrädern ist 225/45-18 die richtige Größe.

Im vwrgleich zu den eingetragenen Rädern wird mit der Reifenhöhe von 45 mein Tacho 1% weniger Anzeigen. Ich denke die Toleranz nach unten = 0 ?

Ich weis ja nicht was du da rechnest.

Vielleicht reicht schon ein Blick in deine EWG-Übereinstimmungsbescheinigung (EG-Übereinstimmungserklärung, COC) unter »Bereifung und Räder« und »Anmerkungen«.

Ähnliche Themen

Hi,

ich berechne unter anderem den Reifenabrollumfang von der Serienbereifung und der Wunschbereifung:

225 / 55 / 16 Serienbereifung

Durchmesser: 65,4 cm
eff. Durchmesser*: 63,5 cm
Abrollumfang: 205,4 cm
eff. Abrollumfang*: 199,4 cm

225/ 45 / 18 Wunschbereifung:

Durchmesser: 66 cm
eff. Durchmesser*: 64 cm
Abrollumfang: 207,3 cm
eff. Abrollumfang*: 201,2 cm

Differenz der Abrollumfänge: 0,9%

D.h. mein Tacho wird ca. 0,9% weniger an Geschwindigkeit anzeigen, wenn ich meine Wunschbereifung mit der Höhe 45 nutzen möchte. Nach meinem Wissensstand gewährt der Tüv keine negative Abweichung oder irre ich mich ?

VG

Hallo Justlive,

mach' Dir keine unnötigen Sorgen. Es wurde doch schon erwähnt, dass in Vergleichsgutachten von anderen Rädern (z.B. diesem) Deine Wunschreifengröße 225/45 R 18 aufgeführt ist, ohne dass dazu eine Auflage bezüglich der Tachoanzeige vorhanden ist. Das gilt auch für M+S-Reifen, die gegenüber Sommerreifen einen um 1% größen Durchmesser haben dürfen. Es passt schon.

Denke auch daran, dass Dein Tachometer mit 225/55 R 16 mehr als die tatsächliche Geschwindigkeit anzeigt. Wenn er mit den neuen Reifen etwas weniger anzeigt (nach meinen Berechnungen weniger als 0,8%), liegt alles noch im grünen Bereich.

Gruß
Alpha Lyrae

PS: Zur Berechnung von Reifendurchmesser, Abrollumfang und Änderung der Tachoanzeige empfehle ich diesen Beitrag von mir; aber auch der ganze Thread kann interessant sein.

Hat jetzt schon jemand Erfahrungen mit dem Klebér Quadraxer 2 in 18" gemacht? Bin gerade am schwanken zwischen Klebér, Michelin CC+ oder Goodyear Vector G2 für den Passat B8

@__NEO__
Grundsätzlich wirst du hier viele ganz unterschiedliche Meinungen hören. Hilft das dann?

Der Kleber ist der wohl am ehesten dem CC+ ähnliche Reifen aber kann auch durchaus mehr im Schnee ohne sonst schwächer zu sein. Er ist aus dem Hause Michelin und bietet vergleichbare Komfortleistungen und v.a. Haltbarkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen