Klare Blinkergläser

Kawasaki GPX 600 R

Guten Morgen!

Ich habe eine kurze Frage: nachdem die Blinker meiner GPX ja nun nicht gerade schön sind, und Zubehörtblinker aufgrund der seltsamen Form der Aufnahmen nicht passen, dachte ich, wenigstens klare Blinkergläser, schaut vielleicht schön aus.
Bei ebay gibt es solche: *klick*

Darf man sowas montieren oder müssen die (TÜV, Rennleitung...) orange sein??
Muß man das eintragen, oder reicht da dieses E-Prüfzeichen?
Wie bekommt man die alten Gläser ab?
Ich meine, an der Rückseite eine (Kreuzschlitz?)Schraube gesehen zu haben; diese auf, Glas runter, Birne wechseln (oder unnötig?), neues Glas drauf, Schraube rein und Ende?

Danke Euch im Voraus 🙂

Beste Antwort im Thema

Schau mal hier auf dem Foto, vielleicht ist das eine Alternative. Stand auch vor dem Problem, dass mir die originalen Blinker nicht gefielen, ich aber auch nicht zu weit weg vom Original wollte, da die GPZ ja nunmal eben schon ein Klassiker ist 🙂. Bin damals in ebay fündig geworden, findest Du mit ein bisschen Geduld aber auch, wenn Du in Google unter Bildersuche Blinker und Kawasaki eingibst.

Grüße
Style

Img-4570
Img-4562
28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sentenced7



Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Ich seh das ganze Problem nicht. Da steht doch alles in der Auktion. E-Prüfzeichen, keine Eintragungspflicht, einfacher Austausch... was will man mehr ?
Sicher gehen, daß wirklich alles legal ist vielleicht?
Internetanbieter (besonders bei eBay) können einem viel schreiben wenn der Tag lang ist.

Gibt bspw. einen Händler irgendwo in Berlin, der schreibt, daß er Xenon für Motorräder mit TÜV-Segen anbietet.
Wer da trotz angeblichen TÜV Segen an die Legalität glaubt, ist selbst schuld.

Von demher find ich den Grund dieses Threads vollkommend OK.

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, sentenced. Zum Einen steht in der Auktion drinne, dass die Plastikbecher ein E-Prüfzeichen haben und dann weiß der einigermaßen Kundige (😁) dass diese zugelassen sind.

Zum Anderen habe ich ausdrücklich erwähnt, dass MVH ein seriöses und professionelles Unternehmen ist, von dem man bedenkenlos kaufen kann.

Um den Fall abschließend zu klären:

1. Die Kappen haben ein E – Prüfzeichen und sind daher im Geltungsbereich der StVZO zugelassen. Die Prüfzeichen sind auf der Kappe mit gegossen und mit den Fingern fühlbar.
2. Mit Xenon – Motorradscheinwerfern hat das nichts zu tun, dieses Beispiel ist vollkommen daneben, denn die Verwendung von Xenon Scheinwerfern ist an das Vorhandensein von Scheinwerferreinigungsanlagen und automatische Höhenverstellung gekoppelt, das haben Motorräder eben in der Regel nicht. Bei Blinkern ist das anders.
3. Die Montage ist nicht ganz so einfach, wie Jason das beschreibt, denn die Blinkerkappe wird keinesfalls von der hinten sichtbaren Schraube gehalten. Diese hält den gesamten Blinkereinsatz im Gehäuse
4. Zunächst schraubt man diese Kreuzschlitzschraube ab. Dann nimmt man den Blinkereinsatz soweit heraus, das man an die beiden (ebenfalls Kreuzschlitz) Schrauben herankommt, die die Blinkerkappe halten und dreht die heraus
5. Dann setzt man die Tauschkappe auf und befestigt sie mit den Schrauben.
6. Sodann friemelt man den Einsatz wieder ins Gehäuse (aufs Kabel achten) und befestigt ihn mit der schwarzen Kreuzschlitzschraube.
7. Die Blinker sind universell, egal ob GPX, GPZ 600 oder 900. Lediglich die „Füßchen“ (sind nur Hülsen) sind unterschiedlich. Ich hab 'nen ganzen Karton (keiner von Zalando, Miffy 😁 )voll mit den Dingern.

Weil Du eine liebe Freundin bist, habe ich jetzt extra einen dieser Blinker zerlegt und Fotos gemacht. Wenns jetzt noch Fragen gibt, weiß ich auch nicht mehr weiter 🙄.

Zitat:

Original geschrieben von Miffy76


Dankeschön!
Orangene Birnchen sind ja dabei 🙂

Komm ich mit meiner Vermutung zwecks anbauen in etwa hin?

Ne ich meine nicht die Aussparung.
Ich habe ja die Blinker mit den Armen, nicht die Verkleidungsblinker.
Und die Aufnahme für die Arme hat eine sehr komische Form, da paßt kein Zubehörblinker, weil die alle entweder ganz rund oder ganz eckig sind.
Ich würde den vielleicht drankriegen, aber wie sieht das dann aus??

Dafür gibt es Adapterplatten für die Kawa, dann passen auch die Miniblinker. Hab die bei mir auch montiert.

Guckst Du...

http://www.ebay.de/.../170824175381?...

Also dieses Forum ist der Hammer 😁

@style 1269
Danke, die sehen gut aus, auch nicht so hypermodern 🙂

@moppedsammler
Dir mal wieder ein Danke, was Du immer machst damit andere etwas verstehen usw.... ich hoffe, wir begegnen uns irgendwann einmal in der Realität, ein Danke- Button reicht langsam nicht mehr.
Was steht auf dem Karton? 😁

@Rennvan klasse Link, danke Dir!! Die passen auch an die GPX, nehme ich an? In der Beschreibung steht nur die GPZ...
Dann könnte ich mir ja doch andere Blinker raussuchen.... muß ich was beachten??

Ich drück hier mal die Runde, danke Jungs, ihr seid klasse!!!

Notfalls einfach mal den Verkäufer fragen ob die auch an der GPX passen oder ob er evtl. passende hatt. Bei Blinkern ist eigentlich nur wichtig das die ein E-Prüfzeichen haben ansonsten anbauen was Dir gefällt 😁

Bei den Adapterplatte gi bt es nix wildes zu beachten.

dis kosten so um die 6 Euro / Satz (Je einer für vorne und hinten benötigt) und haben bei meiner ZXR gepasst...

Montage ist denkbar einfach. Es gibt für wenig Geld recht schöne Klarglasblinker, ich hab z.B. diese hier verbaut. (www.louis.de/_204b55cd1e183ae9bd1c9e90137cca932e/index.php Das Gesamtbild des Hobels nicht versaut und sie sind leicht zu montieren. Darüber hinaus noch saumäßig hell...

Montiert werden diese dann mit folgenden Haltern:
www.polo-motorrad.de/de/montageplatten-fur-miniblinker-p-w-35x52-mm-kawasaki.html
Alles kein HExenwerk :-)

Zitat:

Original geschrieben von Miffy76


Also dieses Forum ist der Hammer 😁

@style 1269
Danke, die sehen gut aus, auch nicht so hypermodern 🙂

@moppedsammler
Dir mal wieder ein Danke, was Du immer machst damit andere etwas verstehen usw.... ich hoffe, wir begegnen uns irgendwann einmal in der Realität, ein Danke- Button reicht langsam nicht mehr.
Was steht auf dem Karton? 😁

@Rennvan klasse Link, danke Dir!! Die passen auch an die GPX, nehme ich an? In der Beschreibung steht nur die GPZ...
Dann könnte ich mir ja doch andere Blinker raussuchen.... muß ich was beachten??

Ich drück hier mal die Runde, danke Jungs, ihr seid klasse!!!

Genau Die Platten habe ich ja schon auf Seite 1 gemeint !! Die sind Oval und nicht Rund !!!!!!!

Andere möglichkeit ist Platte ab Renngitter dahinter oder davor und ein loch auf jeder Seite bohren und Verkleidungsblinker drann.
Finde das passt besser zur GPX da hinten ja auch Blinker in das Heck integriert sind.

Aber ist Geschmackssache.

Dann hab ich Dich falsch verstanden, kawaturi 😉

Hallo Miffy76

Braucht Keine Entschuldigung,da gibt es soviele Variationen für die Möppis verschiedener Baureihen.

Is schon Okay,hoffe Du findest was Du suchst.

Gruss Erich aus der sonnigen CH.

Ich muß jetzt morgen mal ausmessen, wie die Aufnahme ist.
Wenn es paßt, bestell ich die Adapter und schau dann nach neuen Blinkern....

Nachdem ich nicht abgeschlossene Threads doof finde 🙂

Na das schaut doch klasse aus 🙂! Das Einzige was das Bild noch ein wenig stört, ist der originale Spritzschutz hinten 😉.

Ja, irgendwann säbel ich den noch ab 😁

Jetzt stehen dann erstmal Bugspoiler-Kosmetik und neue Reifen auf dem Programm...

Bevor du den absägst guck mal hab da nen Thema aufgemacht. Da is ne gute lösung drn die ich auch so umgesetzt hab und dauert nur ne Stunde.

Der Thread heist: kennzeichen/schutzblech umbau GPX 600R
oder so ähnlich

Deine Antwort