Klappernde Kats
Hallo
mein vater hat nen E 320 Bj 98 und immer im stand fängt da an was zu klappern bei mercedes sagte man es wären die kats ist das problem bekannt oder hat das jemand anders noch?
Wenn ja helfen dann nur neue kats ?
Wer welche zu verkaufen hat kann ja ma ne PN schreiben
Gruß Marcel
26 Antworten
... und wie isses mit den Abgaswerten?
Hast Du nochmal eine AU machen lassen?
nö,bisher noch nicht.....-hab noch 18 monate.....-aber mal schauen...morgen hab ich wieder kundschaft mit au,dann muss ich den tester anreißen....-vielleicht häng ich mein auto dann mal mit ran....-wenn ich es nicht wieder vergesse....
Zitat:
Original geschrieben von Joe-A
... und wie isses mit den Abgaswerten?
Hast Du nochmal eine AU machen lassen?
so,um nun endlich die frage zu beantworten....-hab meinen v6 er mit nur noch drei kats mal vorm au tester gehabt....-er bringt die werte noch,sie sind zwar etwas schlechter,als mit den 4 kats,aber er erfüllt noch spielend die gesetzlichen vorgaben....allerdings braucht er nun bis zur optimalen konvertierungsrate ein wenig mehr zeit....-da ja der eine vorkat fehlt (mein verdacht,dass die vorkats nur zum schnelleren aufheizen der dahinterliegenden hauptkats verwendet werden,hat sich hiermit glücklicherweise bestätigt..... ;-) )
wobei dies hier natürlich kein aufruf sein soll,die vorkats zu leeren.....-und ich weiß auch nicht,wie sich das bei euro 4 fahrzeugen äußert,ob die fahrzeuginterne abgasüberwachung das mitbekommt......
defekte kats
Also,wenn möglich die originalkats ausbauen,auch wenn sie noch gut sind,die dinger sind nur schrott und verursachen ohnehin vielzuviel staudruck zum motor.Originalkats dann bei ebay einstellen-bringen gute kohle,dann Renn-oder metallkats mit 200 lamellen bei uni-fit kaufen,gibt es für jeden typen auch für AMG modelle und sind richtig billig.Habe selber einen E50 und habe mir die Rennkats besorgt-500 € für beide und die karre geht gleich wie die sau,außerdem steigt die temperatur nie über 80 grad, nicht mal im stau.Der motor wird also nie zu heiß-gerade wichtig bei volllast und der wagen hängt viel besser am gas.Die orig. kats sind meißt nicht im arsch,auch wenn es DC sagt, die keramik ist meistens ok, es ist immer nur ein innenrohr was sich gelöst hat!!!!!!!!! mfg tom
Ähnliche Themen
guter Tip für Steuerhinterziehung !
Ausserdem wird es Dir der Motor danken , wenn er falsche Werte von der Lamdasonde bekommt !
Andi
Renn oder metallkat's mit einem 200er durchlass erfüllen zu 100% die euro 2 norm und die arbeit der Lambdasonde wird nicht beeinträchtigt,daß wird euch jeder Tuner bestätigen!!!! mfg tom
Aha ,
der E320 V6 von 99 ( ich hatte einen von 98 ) hat schon Euro4 ( nach der Umschlüsslung von Euro 3 / kein Problem, ab Bj 3/97 ) .
Also ist die Rückstufung auf Euro 2 Meldepflichtig und im Endeffekt ganauso teuer wie ein neuer KAT !
Wenn nicht gemeldet wird ist es Steuerhinterziehung
( kommt teuer )!
Welche Abgasnorm hat ein AMG E 50 / E55 eigentlich ?
Andi
Dann mußt du halt Kat's nehmen mit einem 400er durchlaß,daß können dir die leute von uni-fit ganz genau sagen welcher die neue Abgasnorm erfüllt.Der E50 hat euro2,wurde auch nur bis 97 gebaut.Und die Lambdasonde von diesen Modellen liegt vor den kat's,nur bei den ganz neuen Modellen liegt eine sonde hinter den kat's,diese heißen aber nicht Lambda sondern Monitorsonde!!!!! Es gibt ja auch DC schrauber die ahnung von der materie haben,leider nur sehr wenige. Übrigens,die letzte AU bei meinem E50 mit Rennkat's war ohne beanstandung!!!! AU wurde bei DC durchgeführt und nicht an der Tanke ohne Auto oder per Telefon oder über Internet, ist ja heute alles möglich!!! mfg tom
nun muss ich aber auch mal wieder was sagen....-rückstufung auf euro 2 wäre natürlich meldepflichtig...und umschlüsselung auf euro vir geht halt nur bei fahrzeugen mit vor und nachkatsonde...-soviel dazu...aber: legal,illegal..scheißegal...
mit der au..das ist eh eine mogelpackung....-ok,wenn ein fahrzeug die werte nicht mehr bringt,dann ist da def der wurm drinn.....-aber:
die au wird ohne last durchgeführt....(jaja,n bisl erhöhte drehzahl oder beim diesel abregeldrehzahl...) ist aber dennoch unbelastet....-denn das fahrzueg steht und hat nur drehzahl....-das heißt,der abgasdurchsatz ist ein witz....-wenn die au objektiv sein sollte,dann müsste ich das fahrzeug gegen eine leistungsbremse fahren....-also einen fahrtzustand simulieren ( luftwiederstand....-lastzustand -also von mir aus bei 120 km/h in den kassler bergen oder so...)
somit ist das also kein problem wenn ich andere kats einbaue.....-also hinsichtlich der au....-zumindest bei euro 1/2/3 fahrzeugen -ob das nun gesetzlich so vertretbar ist,das ist ein anderes thema...
wobei wir natürlich nicht vergessen dürfen,dass unsere tollen kats ja fast frischluft produzieren und alles böse der abgase umwandeln....(wobei durch den kat auch bis zu 2000 chemische verbinden enstehen,deren auswirkung auf mensch und umwelt noch ohne resultate ist,darüber spricht keiner....)
also macht nix zu offensichtliches..dann kommt ihr auch durch die au....und der rest wegen steuerhinterziehung....-naja,also ich zahle etwa 8-9 euro kraftstoffsteuer auf 100 km mit meinem 320er....-da soll der staat sich mal wegen evtl zu wenig kraftfahrzeugsteuer nicht so anstellen,oder????
als schlusswort..habe in meinem kundenkreis nen alten 230er (euro 1) der lief wie ein sack nüsse....-kat ersetzt durch ein hosenrohr ohne kat....-lambdasonde eingebohrt...lief wesentlich besser.....und nun der schenkelklopfer:
reguläre au gemacht...-kein schwindel....der wagen hat die au für euro 1 ohne kat bestanden....und läuft noch heute so....-ok,der tüv-sachverständige hatte das erste mal den kat gesucht,aber da der planlos war,meinte er dass der kat (eigentlich ja der vorschalldämpfer) sehr weit vom motor weg wäre....-aber ist ja alles original...
ich will hier um himmels willen niemanden zu etwas ermutigen.....-aber was kats angeht dürft ihr nicht sooooo verspannt sein... ;-)
na endlich mal ein cooler teilnehmer,sehr entspannt,wenn doch alle so wären,danke.mfg tom
hallo
mich würde auch interessieren wo man ein günstigen ersatzkat herbekommt. fahre einen e200 und auch den Kat defekt -> habe ihn zur zeit leergeräumt.
wenn ich jetzt an der Ampel stehe und Gas gebe wollen die ganzen prolls mit mir ein rennen fahren und das mit ner 2.0 l Maschiene heul.
Habe schon mal bei eine Firma nach ersatzkats nachgefragt die erzählten mir das sie die aufgrund schlechter erfahrung für mercedes nicht mehr herstellen. da wären die Motoraufhängung ab einer gewissen Km-Leistung etc. so ausgenudelt das die neuen kats zwecks schwingungen vibration etc nicht lange überleben.
aer wer einen ausrüser kennt z.B. Stahlkats bitte melden danke
:-( nun klappert auch mein anderer vorkat.....-ist doch alles keine qualität mehr....man sollte sich echt nen käfer ohne schicki micki kaufen...aber heute gibts ja leider keine haltbaren autos mehr