na,wenn dir keiner antwortet...dann mach ich das....
der einbau muss von einer werkstatt bestätigt werden....-wenn die das nicht machen,lässte dir den einbau vom tüv bestätigen,bei dem dpf (wenn der neu gekauft wird ist son formular dabei...das muss ausgefüllt sein) -dann zur zulassungsstelle und die werden dich vermutlich zum finanzamt schicken....-so ists zumindest hier bei mir....
aber unter uns...rüste son schrott nicht nach....-nimmt leistung...-die steuerliche begünstigung (welche eigentlich???) also der staatliche zuschuss steht nicht im verhältniss zu den anschaffungskosten....-und nach ein paar jahren haste nur ne mögliche fehlerquelle mehr....-hab zwar schon dpf nachgerüstet,aber überzeugt bin ich davon noch lange nicht....