Klappern, Knarzen CLK200K Cabrio

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo !!
Habe folgendes Problem. Mein Wagen ist gerade mal 3 Wochen alt (Neufahrzeug) und hat 1200km gelaufen. Nach ca 2 Wochen knarzt und klappert es manchmal von hinten, Bereich Verdeckkasten, Verdeckgestänge,hinteres Seitenteil Fahrerseite. Habe mir jetzt ein Sportfahrwerk und Breireifen montieren lassen und seitdem sind die Geräusche noch lauter geworden. Tritt meistens erst nach einem Schlagloch, Kanaldeckel oder einer holprigen Straße auf.
Ich kann leider nicht genau orten wo das Geräusch herkommt. Ich weiß auch nicht ob DC den Fehler akzeptiert nachdem ich ein Sportfahrwerk hab einbauen lassen (Nicht bei DC). Wollte zuerst mal fragen ob schon mal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat? Wie gesagt war das Knarzen und Klappern schon bevor ich das Fahrwerk hab einbauen lassen, nur nicht so laut.
Wäre für Hilfe dankbar, dann kann ich zumindest bei DC sagen, daß es evtl. kein Einzelfall ist und die mich nicht so schnell abwimmeln können, von wegen hartes Fahrwerk etc..

16 Antworten

An alle mit Ihren "Klapperkisten" !!!
Meine natürlich alle W 209 Cabriofahrer mit irgend welchen Geräuschen.
Habe meinen Wagen heute bei meinem DC Händler im Ort (nicht bei der Niederlassung) zur Reparatur gebracht. Problem war ja das knarzen aus dem hinteren Bereich, sprich Verdeck - Verdeckkasten.
Ursache war lediglich eine Dichtung am Verdeckdeckel welche "trocken" war (Aussage vom Meister). Man hat lediglich die Dichtung mit etwas Silikonspray eingesprüht. Sache von eingen wenigen Minuten. Das war alles. Es klappert und knarzt nichts mehr, Gott sei dank.
Trotzdem ein absolutes Armutszeugnis von meiner Niederlassung die sich ja geweigert hat, wegen des Sportfahrwerks und den Breitreifen, überhaupt irgend etwas zu unternehmen. Aber was soll´s, gibt ja noch nette kleine DC-Händler im Ort, wo Service am Kunden noch GROß geschrieben wird, obwohl der Wagen nicht da gekauft wurde.

Mit den "Klapperkisten" war natürlich nur ein kleiner GAG.

Gruß Peter

warum sollte es bei mir dann nicht klappern?

Wegen guten Wetters bin ich gestern das erste Mal eine länger Strecke offen gefahren. Danach Verdeck per FFB geschlossen. Soweit, so gut.

Heute morgen fahre ich los und bei Unebenheiten hört es sich aus dem Verdeckkasten so an, als ob da ein Plastikteil locker wäre.

Auch wenn man mit dem Verdeckschalter noch mal nachziehen läßt, bleibt das Klappern übrig.

An eine trockene Gummidichtung als Ursache glaube ich indes nicht, denn das Klappern hört sich so an, als ob ein Plastikteil da irgendwo gegenschlägt.
Horst sich auch so an, als ob das von der Abdeckung des Verdeckkasten kommt...

Erst die Sache mit dem falschen Produktionsort, damit fehlenden Nanolack, jetzt auch noch klappern.

Außerdem kann man den Anrufer nicht verstehen, wenn man offen fährt, da sich die Lautsrärke nur um ein paar Stufen hochregeln läßt.

Ich hab' soooo'n Hals! So was muß doch nicht sein. Darüber können auch die tolle 7G-Tronic und der funktionierende Rest nicht trösten 🙁 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen