KL600A (KLR 600) Drehzahlmesser geht nicht

Kawasaki KLR 600

Hallo,

mein Drehzahlmesser funktioniert nicht mehr. Habe schon alle Kabel zur zündspule, Maße etc. auf Durchgang geprüft. Zündfunken ist da und Motor läuft. Habe das Tacho ausgebaut und bei nen Kumpel (KLR650) angeschlossen und dort funktioniert es einwandfrei... Jetzt weiß ich nicht mehr weiter...

Danke

20 Antworten

Zitat:

@christuss schrieb am 3. November 2014 um 19:51:51 Uhr:


Mit beiden meine ich, dass sich das schwarze Kabel von der cdi und das schwarze Kabel der Zündspule trifft. Quaste wie ein T Stück und dann zum Drehzahlmesser geht... Das hat mir auch das Multimeter bewiesen...

So, sollte es auch angeschlossen sein. Wie schon gesagt, ob du nun das Kabel an der CDI oder an der Spule oder irgendwo dazwischen anschließt, ist vollkommen normal, weil das Potential überall das gleiche ist. Ok, da gibt es noch ein paar Randerscheinungen vom Kabel, die aber nicht das Problem darstellen, bzw. nicht ins Gewicht fallen.

Hast du das ganze nun mal mit neuen Kabeln gemacht? Also externe Kabel so angeschlossen, wie ich es schon geschrieben hatte?

Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, dann bleibt nur noch die CDI oder Zündspule offen. Das die Energie für die Zündung ausreicht, aber nicht für den Drehzahlmesser. Aber ich tippe immer noch auf ein Kabelproblem, wenn die Maschine sauber läuft.

Grüße

Forster

Kann es denn sein, dass die Zündspule das ganze Signal wegzieht, weil sie defekt ist? Und so kein Signal zum Drehzahlmesser kommt? Oder die cdi ein zu schwaches Signal gibt, dass es für den Zündfunke reicht aber nicht mehr für den Drehzahlmesser?

Ja ich habe es alles extern abgeschlossen mit neuen Kabeln und auch mal nur mit den neuen versucht da es ja sein kann, dass das schwarze vielleicht irgendwo auf Masse (durchgescheuert) ist oder ein anderes.

Zitat:

@Forster007 schrieb am 3. November 2014 um 19:58:37 Uhr:



Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, dann bleibt nur noch die CDI oder Zündspule offen. Das die Energie für die Zündung ausreicht, aber nicht für den Drehzahlmesser. Aber ich tippe immer noch auf ein Kabelproblem, wenn die Maschine sauber läuft.

Grüße

Forster

Hab mich mal selbst zitiert.

Aber ich glaube nicht ganz daran, weil der Drehzahlmesser nicht so viel Leistung frisst. Daher probiere das mit den externen Kabeln mal. Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, dann bleibt der Tausch der Zündspule und der CDi immer noch übrig. Aber da die teuer sind, würde ich die anderen Komponenten erstmal ausschließen.

Grüße

Forster

Ähnliche Themen

Der Drehzahlmesser funktioniert nun... Hab nochmal alles extern verbunden und siehe da er läuft! Dann hab ich nach und nach ein Kabel weggelassen um zu sehen welches der Übeltäter ist. Als alle externen Kabel weg waren funktionierte es immernoch?!? Wo jetzt der Fehler lag kann ich nicht sagen... Wahrscheinlich irgendein Stecker oder so 🙂

Na Glückwunsch. Manchmal will uns unsere Maschine veräppeln und ein bisschen Zuwendung haben.
Nee, vielleicht war doch ein Kabel nicht ganz fest und durch das hin und her hat es nun kontakt.

Grüße

Forster

Deine Antwort
Ähnliche Themen