Kindersitzempfehlung
Nabend zusammen 🙂
Bei mir und meinem Frauchen hat sich Nachwuchs angekündigt :-)
Jetzt sind wir heute duch die einschlägigen Geschäfte getingelt, Kinderwagen, Babyschale und Kindersitz gucken.
Babyschale war ja schnell gefunden, Kinderwagen haben wir noch nichs Passendes gefunden..
Beim Kindersitz sind wir auf den Storchenmühle Starlight gestossen welcher einen recht soliden Eindruck machte.
Jetzt habe ich gerade mal nach Testberichten geguckt und musste feststellen das der "Nur" befriedigend abgeschniten hat.
Andere Kindersitze waren imho wabbelich und unpraktisch aufgebaut, bekamen aber "Gut" als Testnote.
Von den Verkäufern die irgendwann mal Obst und Gemüse jongleuse gelernt haben kann man nicht wirklich Hilfe erwarten.
Habt ihr zufällig Links wo man "Gescheite" Tests von Kindersitzen findet oder persönliche Favoriten die ihr mir empfehlen könnt ?
Gruß Michael
Beste Antwort im Thema
Moinsen,
wir haben gute Erfahrungen mit "Maxi Cosi Cabrio" (Babyschale) in Kombination mit einem "Quinny" Buggy gemacht (lässt sich per Adapter montieren), ist aber kein Ersatz für einen vollwertigen Kinderwagen, für Reisen allerdings ausreichend. Der Tipp von pepperduster ist auch gut!
Für das Alter ab ca. 9 Monaten hatten wir entweder Maxi Cosi, Römer oder Recaro (letzteren gibt es sogar in Leder, heizt sich im Sommer allerdings unangenehm auf).
Auf jeden Fall, den Sitz im Auto "anpassen" und nicht "blind" im Netz bestellen, so kannst Du auch gleich die (De-)montierbarkeit testen, ist der Nachwuchs älter sollte er in Design und Farbe ein Mitspracherecht haben.
Ach ja und beim Thema Kindersitz ist "Geiz" absolut NICHT "geil"...😉 Und noch was, auch in Eile, den Nachwuchs bitte IMMER richtig anschnallen (Gurtstraffung, etc.), denn sonst nützt auch der beste Sitz nichts...
Alles Gute für euch und das Baby!🙂
13 Antworten
Wir haben 2 Kids 1 und 3 Jahre alt, als Babyschale hatten wir den Maxi Cosi Priori gekauft und gleich einen passenden Kinderwagen von Moon wo mittels Adapter nicht nur der Dreamer , Sportwagen sondern auch der Maxi Cosi aufbaubar ist. Diese Kombination hat sich für den täglichen Gebrauch als sehr praktisch erwiesen.
Hier haben wir auch einiges gekauft > http://babybutt-de.erwinmueller.com/.../start-DE-de-BB?...
Moinsen,
wir haben gute Erfahrungen mit "Maxi Cosi Cabrio" (Babyschale) in Kombination mit einem "Quinny" Buggy gemacht (lässt sich per Adapter montieren), ist aber kein Ersatz für einen vollwertigen Kinderwagen, für Reisen allerdings ausreichend. Der Tipp von pepperduster ist auch gut!
Für das Alter ab ca. 9 Monaten hatten wir entweder Maxi Cosi, Römer oder Recaro (letzteren gibt es sogar in Leder, heizt sich im Sommer allerdings unangenehm auf).
Auf jeden Fall, den Sitz im Auto "anpassen" und nicht "blind" im Netz bestellen, so kannst Du auch gleich die (De-)montierbarkeit testen, ist der Nachwuchs älter sollte er in Design und Farbe ein Mitspracherecht haben.
Ach ja und beim Thema Kindersitz ist "Geiz" absolut NICHT "geil"...😉 Und noch was, auch in Eile, den Nachwuchs bitte IMMER richtig anschnallen (Gurtstraffung, etc.), denn sonst nützt auch der beste Sitz nichts...
Alles Gute für euch und das Baby!🙂
Erstmal Danke für die hilfreichen Tips und Links 🙂
Also Maxicosi scheint wohl der Renner beim Kinderzubehör sein, Die Kombi aus Babyschale/Kinderwagen werde ich mir nochmal genauer anschauen 🙂
Geiz wird garantiert kein Entscheidungsfaktor sein, wir haben für den Kindersitz 200 € beanschlagt, unser derzeitiger Favorit ist der Storchenmühle Starlight Sp. Online einkaufen können wir nur wenn wir den Sitz vorher Live Sehen/Testen können um sicherzusein das er auch Ordentlich passt, bzw auch von meiner Freundin leicht Montierbar ist 🙂
Als Kritikpunkte habe ich mir nun folgendes herausgepickt :
1. Sichere Befestigung mit normalen 3 Punkt Gurt
2. Einfache Handhabe beim Einbau, einfache Bedienbarkeit
3. Kindersicherer Gurt (also nicht vom Kind zu öffnen)
4. Seitlich, gut gepolsterte und sichere Führung
5. Waschbarer Bezug
Aktuelle Prüfsiegel sind Sebstverständlich 🙂
Noch Tipps was ich ebenfalls beachten sollte ?
Also diie Eierlegende Wollmilchsau sozusagen, da wir ja noch 6 Monate Zeit haben werde ich wohl noch viele verkäufer zur Weißglut bringen 😁
Gruß und Dank Michael
Taufkleid!? Aha! 😁
Also ich schwöre auf Römer, deine 5 Punkte kannst du mit dem superleicht erfüllen.
Preislich Durchschnitt, muss man halt bissl suchen, dann lässt sich da schon was sparen.
Hast ja jetzt eh die Babyschale, bis zum Sitz hast somit ja noch jede Menge Zeit! 😉
Ach ja:
Isofix find ich persönlich total schwachsinnig, muss aber auch jeder selber entscheiden.
Wir haben halt ein Hauptauto, wo der Sitz immer superfest angegurtet ist, wir wechseln den Sitz also nie.
Isofix lohnt sich meiner Meinung nach nur dann, wenn du zu doof bist, den Sitz mit dem Gurt festzutackern, oder wenn du mehrere Autos hast, und den Sitz ständig austauschen müsstest. Aber selbst da bräuchtest du, um effektiv switchen zu können, auch jeweils eine Isofix-Grundplatte - endsteuer...
Dieser Thread ist
1.) uralt und
2.) nur hochgeholt worden, um schwachsinnige Eigenwerbung hier zu platzieren.
@Aarohi
Hast du's nach dem Entfernen deiner anderen Beiträge immer noch nicht kapiert? Du bist hier falsch, punktum.
Ding Dong.
Zitat:
Original geschrieben von Woodmaniac
Als Kritikpunkte habe ich mir nun folgendes herausgepickt :1. Sichere Befestigung mit normalen 3 Punkt Gurt
2. Einfache Handhabe beim Einbau, einfache Bedienbarkeit
3. Kindersicherer Gurt (also nicht vom Kind zu öffnen)
4. Seitlich, gut gepolsterte und sichere Führung
5. Waschbarer Bezug
Irgendwie fehlt mir da das Wichtigste. Du solltest dir vor Augen halten, wofür so ein Sitz überhaupt da ist. Er ist ein passives Sicherheitssystem. Entsprechend sollte bei der Beurteilung der Schutz in kritischen und Unfallsituationen ganz oben stehen. Der Rest ist Kür. Wenn es diese beiden Szenarien nicht gäbe, könnte man das Kind auch einfach hinten reinsetzen.
Ha! 😁
Jetzt war ich wenigstens nicht der einzige Pfosten, der da was übersehen hat! 😉😁
So nett deine Infos sind, Karsten: Der TE wird sie nicht bemerken, trau ich mir wetten! 😁