Kicker Solo-Baric oder doch Rockford?
Hi Leute,
ich weiss nicht so genau, was ich mit meiner Anlage machen soll. Als Endstufen steht für den Bass eine Hifonics Z1000D zur Verfügung (1x500/750/1000 Watt RMS an 4/2/1 Ohm).
Fahrzeug ist ein VW Polo 6N.
Jetzt suche ich passende Subwoofer. Dabei bin ich auf den Kicker S12L7 und den Rockford RFR3110 gestoßen, weiß jedoch nicht, was davon besser ist. Ich würde jeweils 2 Stück einsetzen, jeweils im geschlossenen Gehäuse (Polo-Kofferraum ist klein...). Alternativ vielleicht 1Lightning Audio Storm X1.12.VC2. Für Carpower (Raptor), JBL (W12GTI) sowie Ground Zero hab ich leider keine Bezugsquellen gefunden, da ich die Sachen in den USA bestellen will.
Cervin-Vega Vega12 gibts da auch billig, aber die haben wohl zu wenig Belastbarkeit?
Hat jemand Erfahrungen mit Marken wie Digital Audio oder Audiobahn Ultra Excursion (jeweils 12" mit 1000W RMS und Mega-Sicke)
Hat jemand Anregungen/Erfahrungen mit den Bässen? Was meint Ihr? Sonstige Alternativen?
Danke auf jeden Fall...
18 Antworten
Hat jemand eine Ahnung über den Dämpfungsfaktor der Hifonics Gen XI Zeus bei den unterschiedlichen Lasten?
Inzwischen hab ich ja für den Bassbereich die Hifonics GenXI Zeus bestellt. lt. Hifonics hat sie Ausgangsleistungen von 2x550W an 2 Ohm und "nur" 2x600W an 1 Ohm.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich die Kicker als 2x4 Ohm oder 2x2 Ohm DVC bestellen soll, da die Ausgangsleistung an beiden Lasten ja fast identisch ist.
Was ist besser: 50W mehr Leistung oder evtl. ein höherer DF bei 2 Ohm?
Ich würde auf jeden Fall die Hifonics auf 2Ohm laufen lassen, da du einen deutlich besseren und lauteren Klang haben wirst.
Das Verhältniss zwischen gewonnener Leistung und verlorener Kontrolle stimmt in diesem Fall überhaupt nicht!
Es wird an 2Ohm deutlich präzise klingen.
Zudem wird es auch noch hörbar lauter, da die 50Watt ein Witz sind, aber sich der DF von 2 auf 1Ohm halbieren würde.
2OHM, AUF JEDEN FALL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!