Kia e-Soul zum Pendeln 90km

Kia Soul 2 (PS)

Hallo zusammen,

ich würde gerne einen Kia e-Soul für 3 Jahre leasen - das AdAC-Angebot - weil ich die Probefahrt super fand. Und die Elektroidee insgesamt.

Ich möchte mit dem e-Soul von Ludwigshafen am Rhein nach Frankfurt am Main pendeln. Circa 90km hin und 90km zurück an 4 Tagen die Woche.

Ich habe mir ausgerechnet, dass ich an meiner Schukosteckdose in der Garage jede Nacht mindestens 12 h nachladen kann mit 12A. Und am Wochenende. Dann müsste das mit dem 64kWh Akku hinkommen.

Und wenn der Akku mal nicht reicht, lade ich an einer der drei großen Autobahnraststätten auf dem Weg (Lorsch/Pfungstadt/Gräfenhausen) am Schnelllader ein wenig nach.

Haltet ihr mich für total verrückt oder kann das funktionieren?

Habt ihr sonst noch irgendwelche Tipps für mich?

Viele Grüße
Markus 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe am 08.07.20 meinen Antrag gestellt und er wurde am 09.09.20 beschieden. Am 14.09.20 hatte ich ihn in der Post und am 16.09.20 war das Geld auf dem Konto.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Hallo,

ich habe am 08.07.20 meinen Antrag gestellt und er wurde am 09.09.20 beschieden. Am 14.09.20 hatte ich ihn in der Post und am 16.09.20 war das Geld auf dem Konto.

War bei euch denn der Herstelleranteil im Leasing-/Kaufvertrag ausgewiesen?

Bei mir fehlt er halt, das sorgt mich.

Im Anhang habe ich die beiden Hauptseiten des LV fotografiert (ohne persönliche Daten). Die dritte Seite enthält nur noch die Unterschriftsfelder. Und die ganzen Anlagen sind das übliche Vertrags-Blabla.

Dsc
Dsc

Hallo,

bei mir war der Herstelleranteil ganz deutlich ausgewiesen, ohne dass wir es auch nicht mit dem Antrag.
Eigentlich schon fast traurig, dass es bei einigen Händlern noch nicht angekommen ist.

Heute kam die Vertragsannahmebestätigung von Kia bzw. ALD. Ich habe die gute Dame direkt zurückgerufen: In der Regel ist der Ausweis der 6.100 EUR Eigenanteil als Leasingsonderzahlung ausreichend. Sie konnte oder wollte nicht verstehen, dass der Herstelleranteil auch ausgewiesen sein muss. Nach ihrer Erfahrung hätte das bisherige Verfahren immer ausgereicht bisher.

Bin ich hier der einzige Bedenkenträger oder laufe ich hier in eine Vertragsfalle? Meine Tendenzen zum Vertragswiderruf steigen weiterhin an.

Ähnliche Themen

Bei mir ist auch die ALD der Leasinggeber. Ich habe zwar das Geld von der Bafa (nach erst 3 Wochen) noch nicht erhalten, aber wenn wirklich Unterlagen fehlen sollten, kann man die ja auch noch besorgen. Will/Kann dein Verkäufer dir nicht weiterhelfen?

Nein, Aussage des Opel-Kia-Fiat-Händlers: Die Verträge kommen von Kia bzw. ALD, da kann er nichts dran ändern, er sei auch nicht Vertragspartner, sondern nur Vermittler.

Sieht dein Leasingvertrag denn auch so aus wie meiner? Oder steht bei dir noch was vom Händleranteil?

@Alfa.Tiger Sorry, hat etwas länger gedauert. Die Unterlagen, die du abfotografiert hast, sehen bei mir genauso aus. Hier steht der gesuchte Herstelleranteil also nicht. Im Leasingvertrag auch nicht.

Aber in meinem Umweltbonusantrag, den wie gesagt, mein Kia-Verkäufer für mich ausgefüllt hat, werden die folgenden 6 Anlagen genannt: Vertrag.pdf, Leasing Vertrag.pdf, Kalkulation.pdf, ZB I.pdf, ZB II.pdf, Rechnung.pdf. Ich vermute, dass sich hinter Kalkulation.pdf das verbirgt, was dir fehlt. Dieses Dokument hat er mir nicht explizit ausgehändigt. Eventuell ist es das, siehe Foto. Ist es das, was dir fehlt?

Ich kann nicht nachvollziehen, warum dir dein Verkäufer nicht helfen möchte oder kann. Er hat das Fahrzeug schließlich an den Leasinggeber verkauft.

Und noch eine Zusatzfrage: Habt ihr von der ALD den Leasingvertrag zugeschickt bekommen? Und falls ja, wie lange hat das gedauert? Die scheinen gerade vom Erfolg überwältigt zu sein.

.jpg

Ich habe nun auch eine interne Kalkulation erhalten, genau genommen sogar zwei. In der einen Kalkulation ist kein Hersteller- und BAFA-Anteil genannt und die Leasingrate liegt entsprechend deutlich höher. Die zweite Kalkulation entspricht meinem Leasingvertrag und weist Hersteller- und BAFA-Anteil aus. Ich hoffe, dass es damit dann klappt.

Gestern am 5.12. kam mein Bewilligungsbescheid von der Bafa. Beantragt hatte ich am 2.10.

Wie lange dauert es jetzt eurer Erfahrung nach noch, bis das Geld auf dem Konto eintrifft?

Bei mir wars eine Woche. Ist aber schon länger her.

Danke dir!

Heute am 9.12. ist das Geld eingegangen. Also 68 Tage nach dem Antrag und vier Tage nach dem Bescheid.

Oh happy Day!

Wie sind deine Erfahrungen jetzt in der kälteren Jahreszeit? Merkst du Unterschiede?

Der Verbrauch bei circa 120km/h Höchstgeschwindigkeit liegt bei Kälte circa bei 22kW statt 19kW pro 100km. Bei 130km/h sind es 24kW pro 100km.

Meine Faustformel lautet, einmal nach Frankfurt und zurück (182km) saugt zwischen 50% bis 60% des Akkus leer. Je nach Witterung.

Das liegt nahe an meinen Erwartungen. Ich bin‘s, zufrieden 🙂

Also musst du jeden Abend laden? Oder wagst du zwei Fahrten ohne Zwischenladen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen