Kia Carnival II mit Prins VSI defekt-Brauche dringend Rat!
Hallo Spezialisten!
Ich habe mit meinem Kia Carni II, Bj. 2005, mit einer Prins VSI, einen Horrortrip hinter mir und bin nun echt ratlos!
Vor 50Tkm, oder fast 3 Jahren, wurde die Prins eingebaut und lief gut. Bei einer Autobahnfahrt ging dann die MKL an und der Motor ging in den Notbetrieb. Nach dem Neustarten war alles normal und es war fast ein Jahr Ruhe. Ich dachte mir, dass er sich mal verschluckt hat.
Der Fehler trat beim Beschleunigen dann aber immer häufiger auf und ich bin zum Umrüster gefahren. Dort kam gleich die Antwort, dass es die Zündkerzen sind. Bei ATU austauschen lassen, aber der Fehler kam nach kurzer Zeit wieder! Beim Umrüster wurde nun festgestellt, dass a) normale Zündkerzen eingebaut wurden, die ich nicht wollte und b) der Zündfunke überschlägt.
Da der Umrüster solche Sachen nicht repariert, bin ich in eine örtliche Werkstatt gefahren und habe Zündkerzer, jezt NGK Laserline, Zündkabel und Zündspulen tauschen lassen. Jetzt läuft die Gasanlage fast gar nicht mehr, sprich, die Drehzahl sackt ab, er nimmt schlecht gas an und die MKL kommt schließlich. Wenn ich dann umschalte, geht die MKL aus und er fährt.
Es trat noch ein Problem auf, nämlich, dass er schlecht startet. Dies tritt jedoch nicht immer auf, vielleicht bei 7 von 10 mal. Der Anlasser dreht dabei normal!
Im Fehlerspeicher wurden immer wieder Zündaussetzer Z. 2 und 6 ausgelesen!
Beim Umrüster wurden noch die Filter für 89€ ohne Erfolg gewechselt. Dort meinte man, dass der Motor noch auf Benzin unrund läuft, was ich nicht raushören konnte und schickte mich wieder weg, da es auf der Benzinseite liegen sollte.
Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt und vielleicht eine gute Prins-Werkstatt in Berlin/Oberhavel empfehlen könnt!
Danke
Ps Bilder sende ich nach!
19 Antworten
War wohl chinesisch 🙂
Nein, die Lambdasonde wirds schon evtl. sein - nur es wird niemals ein Lambdaemulator sein.
Allerdings gibt es auch noch das Zylindermodul, das die Injektorsignale emuliert...vielleicht hängt hier auch noch was im Argen - wenn beim 6 Zylinder auch 2 Module verbaut werden wie beim 8 Zylinder würde es den Ausfall einer Bank evtl. erklären.
Hallo!
Wieso die Lambdasonde nur bei Gas nicht geht, ist mir noch Schleierhaft. Die Sonde soll 230 € kosten und es muss noch festgestellt werden, welche es ist. Grrr!
Warum meldet die Prins keinen Fehler?
Danke!!!!
Grüße
Weil der Prins die Lambdasonde egal ist - ganz einfach.
Die Prins nimmt die Benzineinspritzsignale vom Benzinsteuergerät und rechnet 15-20% Zeit obendrauf und gibt diesen Wert an die Gasinjektoren weiter.
Mit der Lambda hat die Prins nur als absolute Schutzfunktion zu tun, wenn das Gemisch über einen längeren Zeitraum zu mager ist - muss aber angeschlossen und aktiviert sein - sieht bei dir wohl nicht so aus!
Hallo Forum!
Ich will euch nun mal berichten, was eine tolle Schrauberwerkstatt, leisten kann und meinen Carni wieder gesundgepflegt haben!
Ich habe mir nach einiger Suche die Fa. A.D.R in Berlin Reinickendorf rausgesucht, welche sich "liebevoll" um meinen Carni kümmerten.
Es wurden verschiedene Teile getauscht und alles durchgemessen, bis
die Leute meinen Carni schon anzünden wollten. Schließlich wurde alles abgebaut, um an die Ventile ranzukommen und die Kompression zu messen. Was dann zum Vorschein kam, ist nicht mehr lustig! Zwei Gaseinblasschläuche sind völlig verkohlt und verschrumpelt.
Über die Ursache kann nur spekuliert werden, aber es wurde ja schon der Einbau der Injektoren bemängelt!
Man vermutet einen Fehler beim Zahnriemenwechsel. Was denkt ihr?
Kann sich der Schaden wiederholen? Kann ich den Einbauer haftbar machen?
Auf jeden Fall fährt er wieder auf Gas!!!, aber er hustet noch beim Starten.
Viele Grüße
Ähnliche Themen
Hallo,
ich weiß zwar nicht ob der Fehler von einer def.Zylinderkopfdichtung kommen kann, aber ich weiß, das diese samt Kopf gerne bei deinem Motor kaputtgehen auch ohne Gas.