KFZ Versicherung zahlt nicht- nun Klage gegen mich und Versicherung

Moin,

Ich September 2019 habe ich einen Unfall verursacht, als ich von der Innenspur eines Kreisverkehrs diesen verlassen wollte. Der Geschädigte fuhr in mich hinein, ich habe diesen leider nicht wahrgenommen.

Der Unfall wurde von mir an meine Versicherung gemeldet, da die Polizei den Unfall aufgenommen hat musste ich auch ein Ordnungsgeld zahlen.

Nun habe ich vergangene Woche Post bekommen, das mein Unfallgegner gegen mich und meine Versicherung Klage eingereicht hat. Die Versicherung hat bisher nichts reguliert.

Nun würde ich gerne einmal wissen, wie ich mich verhalten soll. Muss ich nun ebenfalls einem Anwalt einschalten? Oder bin ich über die Versicherung mit abgesichert? Habe eine Teilkasko, wo seine Schäden ja abgedeckt sein sollten.

Danke für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Ein Blick in deine AKB verrät dir, dass Du umgehend Rücksprache mit der Versicherung zu nehmen hast und ihr dazu eigentlich auch die Klageschrift in Kopie übermitteln musst. Bis zur Mitteilung der HP, dass sie einen gemeinsamen Anwalt beauftragt haben oder sie Dir die Weisung erteilen nichts zu tun, bist Du auch für die Einhaltung der Frist zur Anzeige der Verteidigungsbereitschaft und der Klageerwiderungsfrist zuständig. Also morgen direkt Kontakt mit deiner HP aufnehmen.

112 weitere Antworten
112 Antworten

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 7. Februar 2020 um 00:40:21 Uhr:


Setz das mal mit geschwärzten Personalien hier rein.

Wie kann ich den Beitrag denn bearbeiten?

Mach einen neuen Beitrag...; dann geht das.
Den alten kannst Du nur ca. 2h lang (oder so) bearbeiten...

Zitat:

@Aledic schrieb am 6. Februar 2020 um 21:52:47 Uhr:


Also, es gab Post...Versicherung nimmt Prozess auf, es wurde geschrieben:

1.) die gegen die Beklagte zu 2) (Versicherung) gerichtete Klage abzuweisen.
2.) hilfsweise, der Beklagten zu 2) nachzulassen, die Zwangsvollstreckung gegen Sicherheitsleistung abzuwenden
3.) ferner Hilfsweise, der Beklagten zu 2.) die Befugnis einzuräumen, Sicherheit durch eine Bürgschaft einer Bank aus einem EU Staat zu leisten.

Die Versicherung tritt dem Beklagten zu 1.) (Mir) als Nebenintervenientin bei.

4. die beantragen, die Klage gegen mich abzuweisen..

Was bedeutet das nun?

Deine Versicherung fordert vom Gericht, die Forderungen Deines Gegners abzuweisen.
Aber interessant wären ja die Gründe, die im weiteren Text stehen müssten!

V.G.Flakko

Zitat:

@Flakko schrieb am 17. Mai 2020 um 01:57:43 Uhr:



Zitat:

Deine Versicherung fordert vom Gericht, die Forderungen Deines Gegners abzuweisen.
Aber interessant wären ja die Gründe, die im weiteren Text stehen müssten!

V.G.Flakko

Ja, die wären interessant. Aber nachdem Aledic 3 Monate nicht mehr hier war und sich wohl auch nur wegen diesen einen Themas sich hier angemeldet hatte, glaube ich nicht mehr an eine Antwort. Aber vielleicht nützt es ja was ihn so @Aledic zu erwähnen, sodass er auch eine Info bekommt und das Forum mit einer Antwort genauso unterstützt wie man ihn ja auch 8 Seiten lang unterstützt hatte..... Es sollen ja Erfahrungen ausgetauscht werden. 😉

Ähnliche Themen

Moin, da dieser Thread eigentlich schon alt ist, lösche ich demnächst die neuen Beiträge, welche eigentlich kaum noch etwas mit dem ursprünglichen Thema zu tun hatten.

Ich bedanke mich dann auch bei allen Beteiligten für den versauten Sonntag.

Grüße
Steini

Gern geschehen, es zwingt dich niemand zu dem Job

Das ist kein Job, die Moderatoren machen das quasi ehrenamtlich. Deswegen ist deine Aussage einfach nur daneben.

Zitat:

@Catwiezle schrieb am 8. Februar 2021 um 15:40:19 Uhr:


Das ist kein Job, die Moderatoren machen das quasi ehrenamtlich. Deswegen ist deine Aussage einfach nur daneben.

Ersetze dann halt das Wort "Job" mit "ehrenamtlicher Tätigkeit". Entweder man hat Bock darauf im VS Forum sauber zu machen oder man lässt es sein. Sich den Sonntag versauen lassen braucht man nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen