KFZ Versicherung mit Hauptfälligkeit 1.1.
Hey,
Vielleicht kann hier der eine oder andere helfen. Ich versuche mal einen Überblick zu bekommen welche Versicherung noch mit dem 1.1. als Hauptfälligkeit arbeitet ?
Gefunden habe ich:
Cosmos
Neodigital
HDI
Kravag
Eventuell kann mir jemand sagen wie das bei der Debeka ist?
Sollte eine günstige sein.
Danke
25 Antworten
Zitat:
@celica1992 schrieb am 28. Juli 2024 um 10:47:52 Uhr:
Man sollte sich vielleicht von den Gedanken der
Ansonsten bringt der so geliebte Ablauf 01.01. im Moment Nachteile, wenn man jetzt zum 01.10. ein Auto anmeldet, kriegt man zum 01.01. schon wieder eine Preiserhöhung die der bessere SF nicht wettmacht.
Im Moment ist der unterjährige Ablauf meistens der bessere, hab doch dadurch 1 Jahr Preisgarantie.
Warum sollte es zum 1.1 eine Preiserhöhung geben ? Hast du eine Glaskugel ?
Ich wage mal die Prognose, das die Versicherungen dieUmdeckertarife anbieten, die nächsten sind, die ihre Beiträge erhöhen oder ihre Kunden kündigen.
Das mit den Umdeckertarife funktioniert ja nur solange, wie Beiträge sinken, die Zeit ist aber vorbei.
Brauche keine Glaskugel um zu sagen, das Alttarife zum 01.01.25 wieder erhöht werden, wie wollen die Versicherer sonst aus den roten Zahlen kommen
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 28. Juli 2024 um 11:15:48 Uhr:
........
Warum sollte es zum 1.1 eine Preiserhöhung geben ? Hast du eine Glaskugel ?
Ich habe zwar keine Glaskugel, denke mir aber, dass Beitragserhöhungen und -senkungen (😁) zum 01.01. daher kommen, dass Ende September d.J. die Regionalklassen und Typklassen neu erstellt werden. Weiterhin dürften die Versicherungen zum Jahresende auch wissen, wie hoch ihre Schadensquote des laufenden Jahres sein wird und wie sie die Reparaturkosten evtl. entwickeln könnten.
Hab schon für 1.1.25 mein Tarif durchrechnen lassen , spare 25euro pro Jahr ...
Und du vergisst das für einige auch die Klassen sinken und dadurch weniger zahlen ..
Ähnliche Themen
........und du glaubst, dass SFR-Senkungen in 1%-Schritten eine Beitragsreduzierung bei gleichzeitiger Beitragserhöhung bewirkt? Das funktioniert bei der HUK maximal bis SF 9, bis dahin sind die %-Sprünge mindestens 5 bis 2.
Zitat:
@celica1992 schrieb am 28. Juli 2024 um 11:16:14 Uhr:
Ich wage mal die Prognose, das die Versicherungen dieUmdeckertarife anbieten, die nächsten sind, die ihre Beiträge erhöhen oder ihre Kunden kündigen.
Das mit den Umdeckertarife funktioniert ja nur solange, wie Beiträge sinken, die Zeit ist aber vorbei.
Brauche keine Glaskugel um zu sagen, das Alttarife zum 01.01.25 wieder erhöht werden, wie wollen die Versicherer sonst aus den roten Zahlen kommen
Wenn ich zum 1.1.25 von meiner aktuellen Versicherung mit Umdecker einen neuen, höheren Preis bekomme, dann kann ich a) wieder Preisvergleiche durchführen ob es günstiger geht, oder b) zu einer anderen VS wechseln die grade zu dem Zeitpunkt einen Umdecker anbietet, wo der aktuelle 2024er Beitrag übernommen wird (der wiederum schon aus 2023 stammt).
Insofern sind Preiserhöhungen nicht relevant. Das geht aber nur solange wie man das aktuelle Fahrzeug hat. Nach einem Wechsel vom Fahrzeug gelten natürlich wieder andere Zahlen.
Wer jetzt denkt er kann schon den Tarif 01.01.25 rechnen, der rechnet im 07.2024 Tarif und muss hoffen daß es zum 01.01.25 keinen neuen Tarif gibt
Wenn man jetzt zum 1.1 abschließt gillt natürlich der Tarif der jetzt gillt. An den Preisen können die Versicherung nichts mehr machen , der Tarif wird sich auch nicht ändern. Also bleibt der Preis.
Da irrst du, wenn du jetzt zum 01.01.25 abschließt, gilt der Tarif der am 01.01.25 gilt und dann gilt nur der Tarif 01.07.24, wenn es zum 01.01.25 keinen neuen Tarif gibt
Wenn es zum 1.1. einen neuen Tarif gibt, dann gilt genau der.
Den aus 2024, im Falle der HUK mit Tarifstand 01.07.2024, gibt es dann nicht mehr.