KFZ Versicherung hat mir gekündigt, da keine SF Bestätigung
Hallo,
ich habe mein Auto bei der Bavaria versichert, erst lief auch alles gut, doch dann sollte ich über 300€ nachzahlen, da meine alte Versicherung angeblich noch nicht meine aktuelle SF bestätigt hatte. Nachdem ich bei der Bavaria anrief und sie bat, dass sie nochmal bei der AllSecur anrufen sollen und das klären, meinten die ich solle erst mal die 360€ bezahlen und wenn sich das alles klärt, würden die mir das Geld dann zurücküberweisen. Da ich jedoch nicht so viel Geld hatte, konnte ich dies nicht tun und nun komme ich heute nach 2-wöchiger Abwesenheit nach Hause, öffne den Briefkasten und erhalte ein Schreiben von der Bavaria, dass mein Versicherungsschutz erloschen ist und der Vertrag gekündigt wurde und ich trotzdem noch die 360€ nachzahlen soll...
Nun habe ich vor allem das Problem, dass ich morgen früh auf Arbeit fahren muss und das jedoch ohne versichertem Auto nicht möglich ist. Kann mir jemand helfen?
Beste Antwort im Thema
Wie sollen wir dir da helfen? Fahr Fahrrad oder nimm ein Taxi zur Arbeit.
Wenn Du keine 360 Euro für die Versicherung hattest machst du was falsch.
Nun ist es wohl zu spät. Vielleicht hilft fürs erste eine Umstellung auf monatliche Zahlung der Versicherung? Das ist im Ergebnis aber natürlich teurer.. Ist das Auto eine Nummer zu groß für Dich oder warum bist du so pleite?
16 Antworten
Zitat:
@zille1976 schrieb am 21. Juni 2017 um 21:52:02 Uhr:
Zitat:
@phaetoninteressent schrieb am 20. Juni 2017 um 17:08:27 Uhr:
Du musst mit dem vorversicherer bzgl. der SF-Bestätigung sprechen.
Du solltest schleunigst mit der Inkassoabteilung des jetztigen Versicherers sprechen, sonst steht bald das Ordnungsamt bei Dir vor der Tür.Warum sollte das Ordnungsamt vor der Tür stehen?
Erstmal bekommt er Post vom Strassenverkehrsamt innerhalb von 5 Werktagen eine neue Versicherungsbestätigung vorzulegen.
Was ich durchaus unter "bald" fassen würde.
Ist halt eben ein ganz normaler Vorgang. Du gibst bei der Versicherung an "es bestand eine Vorversicherung bei xx). Die nachfolgende Versicherung läßt sich das vom früheren Versicherer bestätigen. Geschieht dies nicht, wird der Vertrag teurer weil die SF Klasse nicht zugrundegelegt wird und der Vertrag wird wie ein neuer Vertrag behandelt. Den teureren Beitragssatz zahlen ( ggf. wird später korrigiert) oder bei nicht bezahlen des Beitrags gekündigt. Wird dann nicht schnellst möglich eine neue eVB bei der Zulassungsstelle vorgelegt bekommt man schnell und automatisch die Zwangsstilllegung.