KFZ-Versicherung für nicht-deutsche Fahrzeuge

Hallo,

ich wollte mich einmal erkundigen wie hoch die Versicherung jährlich bei Fahrzeugen wie z.B dem Nissan Skyline währe, wenn man mit 80% anfängt.
Denn ich habe mal gehöhrt das es so ist, dass Fahrzeuge die nicht richtig eingestuft werden könnne.. oft sehr niedrig eingestuft werden.

Deswegen wollte ich euch mal um eure Meinung bitten 😉

M.f.G Blade-94

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Denn ich habe mal gehöhrt das es so ist, dass Fahrzeuge die nicht richtig eingestuft werden könnne.. oft sehr niedrig eingestuft werden.

Das kann man so nicht sagen. Zu vielen Modellen aus dem Ausland (wie z.B. den Skylines) haben zumindest größere Versicherungen bereits eigene Typklassen die dann herangezogen werden. Bei Fahrzeugen die so in der Form noch nicht zugelassen wurden wird u.U. dann eben ein individuelles Angebot erstellt und ein "Vergleichsfahrzeug" herangezogen.

Nur soviel: Weder die älteren Skylines noch die neueren GT-R sind "günstig" in der Versicherung.
Sofern deine Zahl im Benutzernamen für dein Geburtsjahr steht und dein Roller dein aktuelles Fortbewegungsmittel ist, dann lass dir gesagt sein das du lieber noch ein paar Jährchen abwartest mit deinem Skyline.

Der Wagen braucht viel Liebe, ist wartungsintensiv, hoher Spritverbrauch, teure Versicherung, hohe Steuern, Ersatzteile zu organisieren ist zwar möglich aber teilweise auch seeeehr teuer und seeeehr zeitintensiv und aufwändig.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ja richtig mir hatte auch jm gesagt .. das man zur Versicherung gehen sollte und dort dann sich eine Preisübersicht verschaffen sollte und hoffentlich einen freundlichen Mitarbeiter antrifft 😉

Preisübersicht? schön wärs wenns das so gäbe.

Das einzige was die dir sagen können ist die Regionalklasse und die Typklasse zu einzelnen Fahrzeugen.
Das Problem ist, dass es von jedem Fahrzeug xx verschiedene Versionen gibt, was denkst du wie lange solch eine Übersicht sein würde?
Dazu dann noch halt deine persönlichen Daten die den Preis letztendlich auch deutlich mitentscheiden.

Mh ich dachte es gibt Tabellen wo man das auslesen kann weil irgentwo müssen die das ja auch auslesen können !

Schade 😉

M.f.G

Die geben das alles auch nur in den Rechner ein was du dir vorstellst.
Alles andere sind nur Erfahrungswerte, wenn die sagen, dies und jenes währe günstig.

wie gesagt, was es gibt sind die Typenklassen, wenn du dir das wirklich antuen willst, die kannst du dir beim GDV z.B. besorgen.
http://www.gdv-dl.de/typklassenverzeichnis.html

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Blade-94


Hättest du den vielleicht ein paar gute Tipps welches Auto man als 1. nehmen könnte?

M.f.G

Meine ersten 3 Autos waren so um die Preisspanne von 700 - 1200 DM.

So etwa 10 Jahre alt.

Zum üben waren die allemal gut genug.

Immer nachdem Motto alt, aber bezahlt.🙂

Da macht eine Beule mehr oder weniger die Suppe auch nicht fett.

(Man ärgert sich nicht so.)

Welches Auto heute gut oder schlecht ist, da bin ich leider überfragt.
In diesem Segment gibt es heute bestimmt noch Autos, die noch einige Jahre ihren Dienst versehen können.

Gruß Hope0815🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen