KFZ Steuer wird nicht abgebucht
Hallo
Es geht um einen Verwandten er hat mich bei einer Feier angesprochen.
Bei seinem OPEL Kadett (ist jetzt 30 Jahre geworden) der mit einem
Saisonkennzeichen ausgestattet ist 04-10 wird
seit einigen Jahren keine KFZ Steuer mehr abgebucht auch eine Rechnung
oder Mahnung kommt von dem Zulassungsstelle oder dem Zoll.
Versicherung wird immer abgebucht.
Da er jetzt auf ein H Kennzeichen umstellen will weis er nicht wie er
sich verhalten soll.
Ich habe mal unter der Rubrik Wunschkennzeichen
bei der Zulassungsstelle nachgeschaut und da ist sein Kennzeichen Kombination
noch FREI??.
Im Brief und Schein ist alles eingetragen und gestempelt, es sind anfangs auch
die jährlichen Zahlungsaufforderungen gekommen.
Gibt's einen Fachmann auf diesem Gebiet der einige Tipps geben kann
wie mein Verwandter sich verhalten soll.
Auto wird ca. 1000-2000 km pro Saison bewegt.
Weiß nicht ob das hier passt ansonsten verschieben.
Gruß und schöne Ostern.
15 Antworten
Zitat:
@Emma18021970 schrieb am 28. März 2016 um 10:09:33 Uhr:
Die Festsetzungsfrist ist in der AO geregelt. Paragraphen 169 ff.Dort für den Doppelpost
Mit der Festsetzungsfrist nach der AO allein ist es aber hier nicht getan. Wenn die Steuer mit Steuerbescheid festgesetzt wurde, dann gibt es hinsichtlich der Festsetzungsfrist ja keine Probleme. Man bekommt ja schließlich nicht für jedes Jahr einen gesonderten Steuerbescheid.
Hier ist vielmehr die Frage, ob Zahlungsverjährung nach der Abgabenordnung (AO) für ein oder mehrere Jahre eingetreten ist. Dazu gibt der Sachverhalt aber nicht ausreichende Informationen her.