Kettenlenkräder
Ich ahne schon die böse Antwort die bei der folgenden Frage auf mich lauert aber ich stelle sie trotzdem mal.
Sind Kettenlenkräder in Deutschland zulassungsfähig? Also darf ich die im normalen Straßenverkehr benutzen oder werde ich dann direkt bei ner Polizeikontrolle erschossen?
36 Antworten
Das hört sich ja mal nicht verkehrt an. Was kostet so nen Umbau denn ungefähr?? Weil sowas brauch ich später unbedingt :-D!
Beides. Sowohl unterdruck als auch Scoop. Da muss es einem doch jedes mal kalt den rücken runter laufen wenn man zum auto kommt und da lacht einem nen fetter Scoop entgegen oder?
Naja, unserer (eigentlich der meiner Frau) wird jetzt dann verkauft.
Aber die Optik hat schon was. Ich binds auch toll beim fahren, wenn man dann das Gestänge sieht, dass sich da bewegt 🙂
Den Scoop sollte es für 150-200 Euro, denke ich. Frag aber lieber mal bei KTS oder Mike und Franks nach. Ausschnitt in die Haube musst du selber machen.
Die benötigte Unterdruckdose hab ich vür 5€ vom Schrottplatz gekauft. Und dann hab ich mir noch eine Hebelumlenkug gebaut, um mit einem gleinen gestänge auf die Klappen zu gehen.
Gruss Jürgen
Bei KTS kostet so ein Scoop 380 €. Also kommen abgesehen von dem Scoop kaum weitere kosten auf einen zu. Das ist ja schon mal was. Ausschnitt mit der Flex gemacht oder wie? Hast du da evlt Bilder von, welche du mir melden könntest? lacki111@web.de wäre meine Adresse.
http://www.motor-talk.de/attachment.php?s=&postid=62000
Mehr Bilder hab ich net.
Der Camaro bekommt gerade eine neue Motorhaube. Den Ausschnitt hab ich mit der Flex gemacht. Wird jetzt noch neu lackiert, dann passt das wieder.
Gruss Jürgen
Das Bild reicht mir schon um im nächsten Jahr Mönchsähnlich das Geld beisammen zu halten für nen Caprice Station und Scoop und was mir sonst so an zubehör nötig scheint. Bin ja schon positiv von den Reifenpreisen überrascht worden...275/60 15 für 80 € einer. Hatte mindestens mit dem Doppeltem gerechnet.