Kettenkit für 990SM ?
Suche gute Kettenkit für meine 990 sm?
Für normal USER!
Gruß Martin
19 Antworten
Aber desweiteren habe ich noch eine Frage!? Hat wer schon einmal an einer 990er den Öldruckgeber/sensor getauscht. Bin selber Mechaniker aber am Flugzeug und will net drauf loslegen?
Sitzt an Zylinder 1( wenn ich von vorne zähle) auf der linken Seite hinter den Schläuchen und der Ölwannenhalterung. Von Oben oder kann ich dies auch von der Seite machen?
Würde mich über positive Antworten freuen!
Gruß Martin
Zitat:
@4-Ventiler schrieb am 7. April 2015 um 22:17:41 Uhr:
Hi
Marodier-Spezialist.
Zitat:
@4-Ventiler schrieb am 7. April 2015 um 22:17:41 Uhr:
Dann Glückwunsch,Zitat:
@Marodeur schrieb am 7. April 2015 um 21:05:54 Uhr:
Ich hab damals bei meiner 990er einfach wieder Original gekauft bzw. montieren lassen. Da der Kit damals 29000 km gehalten hat (geschmiert damals mit S100 so alle 2 Tankfüllungen) fand ich das völlig in Ordnung was den Preis angeht.
und 'ich' will dir das alles glauben;
war das dann sogar mit 14 Getriebe und iwas 48 Z am HR 😕,
hätte es für den 'teuren Originall' Kit nicht ne 'Null' mehr sein dürfen 😰😎😕?
Hm? 😕
Versteh grad dein Problem nicht. 😕
Dachte sogar erst noch die 30.000 pack ich noch aber dann kam eine Fahrt durch heftigen Regen und die Kette gab dann recht schnell den Geist auf. Ritzel und Zahnrad waren Original, Bike war allerdings etwas gepimpt mit anderem Luftfilter, anderem Mapping, etc.
Bei meiner aktuellen 690er hat sie sich nach 13k Kilometer das zweite mal gelängt. Wie lang sie gehalten hätte kann ich aber nicht sagen da ich sie grad vorzeitig wechsel weil ich auf Kettenöler umsteige.
Und so viel teurer ist der Originalkit nun auch wieder nicht so lang man nicht grad orange Stealth Kettenräder will oder sowas in der Art.
Und wenn du mich jetzt als Eisdielenposer abstempeln willst muss ich schon mal fragen ob noch alles richtig sitzt... :/
Hallo Mc.Hollister.
Ich wusste nicht dass dein voriges Bike Wellenantrieb hatte - sorry für meinen Vergleich.
Zitat:
@Mc.Hollister27 schrieb am 8. April 2015 um 00:25:01 Uhr:
............................................................. Aber da DID im oberenteil stand und an erster stelle somit gehe ich davon aus das es eine gute wahl ist?
Ich sagte weiter oben bereits dass sich die großen Marken eigentlich nichts tun und da gehört DID dazu.
Du solltest auf die Zugleistung in Nm achten, das ist von Bedeutung,
Wie lange das Set hält liegt an dir.
Wenn du das beachtest was ich sagte,
dann wirst du nicht ständig komplett Sets benötigen.
Tschüss
Ähnliche Themen
Zitat:
@4-Ventiler schrieb am 7. April 2015 um 22:17:41 Uhr:
Ich würde im [Renn]-Sport und auch im Sportiven-Bereich niemals eine Ring gedichtete Kette fahren.
Wesentlich länger hält eine abgedichtete Kette auch nicht und so etwas kostet dir mindestens rund 1PS 🙄!
Da halt ich dagegen! Bezüglich des Wiederstandes hast du zwar recht , eine Dichtringkette kostet bestimmt 1 oder auch 2 PS, stört mich als " Sportiven" Hobbyfahrer aber nicht , denn meine YZ 250 hat auch so noch mehr als genug leistung. Und da ich wenn überhaupt nur alle Paar Jahre mal bei nem kleinen Rennen mitfahr, ist mir das dann egal.
Ein (X)-Ringkette hält aber bei mir im Motocrosseinsatz geschätzt Doppelt so lang, und was mir am wichtigsten ist, muss viel seltener gespannt werden!
Eine Standartkette muss ich nach jedem Fahren Spannen, eine X-Ringkette nur nach jedem Dritten fahren!
In den kleinen Hubraumklassen wo es auf jedes PS ankommt (125er z.B.) würd ich keine Dichtringkette fahren.
Bei einem Big Bike wie der 990 SM aber ganz klar schon .