kettenfrage

hi,
sollte an meiner alten z900 im winter mal die kette wechseln,
nun weiß ich nicht ob ich wieder ne originale draufmachen soll
oder gibts da inzwischen was besseres.auf was muss ich achten?hab leider keine erfahrung mit kette.hatte immer kardan.😕
gruß
zsau

20 Antworten

Hi,

ich hab die ganze Zeit Castrol genommen und bin jetzt so mehr aus praktischen Gründen mal zu Motul gewechselt.
Damit komm ich genauso gut klar.

Grüsse

Martin

@ Jörg
danke für die Tipps

ich werde Ende Oktober zum Einmotten mal mit nem Kettenreinigungsspray und einer weichen Bürste dem Dreck zu Leibe rücken, das sollte dann genügen

ich benutze übrigens auch das weisse S100, bin zufrieden, habe allerdings bisher keine Vergleichsmöglichkeiten

@Kawa.
Das Motul kenne ich ja nun so gar nicht. Wie geschrieben, ein Kumpel nimmt nichts anderes für seine Kette als das Castrol.
Mir persönlich ist es zu weiss. Das S100 ist etwas klarer, was natürlich auch seine Nachteile hat. Allerdings ist das Gold der DID dann doch noch etwas länger zu sehen.

@Grampa
Prima, daß ich Dir habe helfen können.
So wie das Wetter im Moment aussieht, kann man schon fast mit dem Einmotten beginnen.

Grüße Euch
Nic

@nicos: Das Motul hab ich jetzt mal von meinem Moppedhändler ausprobiert. Ich hab den Eindruck, dass es sehr gut an der Kette haftet (na, ein erster Eindruck).

...und außerderm gibt's bestimmt noch nen goldenen Oktober 😁

Gruss

Martin

@Kawabiker

Hoffen wir auf den goldenen Oktober. Heute hat es hier Hunde und Katzen geregnet. Nun scheint die Sonne aus einem tief behangenen Himmel.

Ein paar "warme" Tage wären echt schön. Sonst ist es nämlich mächtig kalt auf der "nackten" Maschine und auch das Schrauben missfällt einem dann doch arg - trotz Garage.

Das S 100 haftet auch sehr gut und das obwohl ich ein Viel- und Gernesprayer bin :-)
Zudem hatte ich neulich bei Louis eine größere Menge geordert. (ich mag Sonderangebote :-) )

Grüsse
Nic

Hi Z
Vergiss Profi Dry Loop,ausser Du bist ein Schönwetterfahrer u. hast genug Knete.Du musst das Zeug alle 4-500 km aufsprühen.Rechne das mal hoch auf ca.30.000km Laufleistung bei einem Dosenpreis von 10 euros.Dafür kannst Du Dir 3 Scottoiler kaufen.Ich fahr den Oiler seit ca. 10.000 km.Die Kette ist top.Immer feucht,kein Rost(wie bei Profi Scheiß Loop im Regen)u. die Glieder voll beweglich,keine einseitige Längung.Hintere Felge immer sauber.Bei normalem Kettenspray ist die Felge immer schmierig,Du mußt die Kette öfter reinigen,weil das klebrige Spray den Dreck anzieht und irgendwann die 0-Ringe zerschmirgelt werden.Kettenreinigen am besten mit Pinsel u. Petrolium oder Diesel.
Also,kauf Deiner Z 900 (Giles Krad,Hab ich auch gehabt)einen Scottoiler,sie hat`s verdient.Du kannst ihn ja auch immer wieder auf`s nächste Krad umbauen.
Gruss FJ Werner

Deine Antwort