keramik-bremsen
kann mir mal jemand erklären wieso keramikbremsen soviel besser sind?
welche teile sind dabei aus keramik? bremsbacken? scheiben? beides?
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von valium
Aber das Kohlefaser allein ist sehr Korrosionsanfällig, so des für den Alltag eigentlich ncihts ist. Auch braucht diese Bremse sehr sehr hohe temperaturen um gut arbeiten zu können, aber die kannst du im normalen Starßenverkehr nicht erreichen.
ähhh... kohlefaser soll rosten?
Da irrst du dich gewaltig.
da kann ich nur zustimmen! kohlefaser kann nicht rosten!!!
OK Korrosion ist das falsche Wort, ich gebs zu.
Eigentlich ist es Oxidation.
Da das Hitzeschild eines Space-Shuttle´s aus Keramik ist, kann man deutlich sehen dass Keramik äußerst Hitzebeständig ist, und weiterhin kaum Verschleiß aufweist
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Joerg406v6
Da das Hitzeschild eines Space-Shuttle´s aus Keramik ist, kann man deutlich sehen dass Keramik äußerst Hitzebeständig ist, und weiterhin kaum Verschleiß aufweist
Es sei denn es fällt was ab 😁
dann is holland in not 😁
Zitat:
Original geschrieben von Joerg406v6
Da das Hitzeschild eines Space-Shuttle´s aus Keramik ist, kann man deutlich sehen dass Keramik äußerst Hitzebeständig ist, und weiterhin kaum Verschleiß aufweist
Man sollte den Begriff Keramik etwas mit Vorsicht geniessen. Hierbei handelt es sich nur um einen Oberbegriff für Materialien, die aus verschieden Werkstoffen kombiniert wurden um deren Stärken in einem Material zu verbinden. Bedeutet --> Keramik ist nicht gleich Keramik! Es gibt zig unterschiedliche Arten von Keramik und ich möchte vermuten, dass zwischen dem Material aus dem die Hitzeschutzkacheln des Space Shuttle gefertigt sind und dem aus welchem die Bremsbauteile bestehen, doch ein nicht unerheblicher Unterscheid besteht.
Wohl jedem klar.
Bremsscheibe für nen F1 Renner hat auch ein anderes Material als n Brakebooster ner Magura HS 33 ...
Zwar spricht man in beiden Fällen von Carbon, jedoch mit unterschiedlicher Struktur.
die Bremsscheiben sind ja aus Karbon-Keramik und die Backen aus Aluminium zumindest bei den F1 bremsen von Brembo