Kennzeichen behalten... Fahrzeug noch angemeldet
Hallo,
ich hab ein kleines Problem:
Ich habe mir ein neues Auto gekauft, möchte jedoch mein altes Kennzeichen behalten.
Mein Problem:
Das alte Fahrzeug ist noch nicht Verkauft und der Wagen somit noch nicht abgemeldet.
Demnach blockiert das Fahrzeug aktuell noch das Wunschkennzeichen.
Das Fahrzeug ist noch immer in meinem Besitz.
Gibt es da ggf ne Möglichkeit, das Kennzeichen "Frei" zu bekommen, damit ich es problemlos am neuen Fahrzeug nutzen kann?
Was für ein Kennzeichen dann übergangsweise an dem alten Fahrzeug klemmt ist mir relativ, da das Fahrzeug eh verkauft werden soll.
Ich bin erster und alleiniger Halter des Fahrzeuges. Das soll natürlich auch weiterhin so im Brief bleiben.
Nu nur das Kennzeichen hätte ich gerne weiterhin.
26 Antworten
Es reicht schon, einen Vertrag zu unterschreiben, lt. welchem ich eine Gesamtfahrleistung X zusichere (recht häufig). Streiche ich immer durch. Zusichern kann ich nur, was ich zu einhundert Prozent wissen kann. Die Gesamtfahrleistung kann ich also zusichern, wenn ich Erstbesitzer war.
Darauf achten viele aber nicht. Tachobetrug ist zum Glück ja etwas rückläufig, aber wenn ich einen gedrehten habe und es nicht weiß, kann ich theoretisch immer dran sein hinterher mit dem falschen Satz im Vertrag.
@lifetime_pwr naja wir leben halt noch immer in einem Rechtsstaat. Und ich kann nicht für etwas haftbar gemacht werden was ich nicht verantworten kann. Es kann zwar evtl. zu solchen Anschuldigungen kommen aber das ist schon recht weit her gehohlt und die Gerichte kennen die Situation auch.
Und selbst das ist kein Betrug. Wenn ich als Verkäufer in "gutem Glauben" gehandelt habe, bin ich raus. Betrug bedeutet immer eine Absicht, ein BEWUSTES Ausnutzen der Unwissenheit des Anderen.
Zitat:
@Kiseku schrieb am 3. Juli 2020 um 09:53:18 Uhr:
Sollte man drüber nachdenken bevor man weiter die Versicherung bezahlt... hört sich für mich auch irgendwie nach Vollkasko an und mit Pech dauert der Verkauf 1-2 Monate (+) was wiederum grob 100-150€ für die Versicherung wäre... beim Händler spart man sich das z.b. musst dich jedoch über den allgemeinen Preis mal informieren.
100 bis 150 Euro in 2 Monaten für Versicherung? Kann mir fast nicht vorstellen, dass das die Regel ist. Wir sind bei 300 bis 400 Euro im Jahr. Je nach Kilometerleistung. 18.000 ca. Bei 150 Euro in 2 Monaten würd ich Zuviel kriegen. Aber so. Selbst wenn der Verkauf 2 oder 3 Monate dauert bin ich höchstens bei 100 Euro. Gegenüber Inzahlungnahme beim Händler fast immer noch ein gutes Geschäft.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 01. Juli 2020 um 13:56:09 Uhr:
Im Fahrzeugbrief des alten Fahrzeugs wird das bisherigen Kennzeichen durchgestrichen, das neue darüber geschrieben mit Dienstsiegel abgesegnet. Fahrzeugschein wird abgeändert oder neu. Kostet ein paar Euro an Gebühren. Angesichts der leeren öffentlichen Kassen eine lobenswerte Aktion.
Würde ich so pauschal nicht sagen. Bei uns gibt es definitiv einen neuen Eintrag in den "Fahrzeugbrief" und einen neuen "Fahrzeugschein" mit entsprechenden Kosten. Selbst schon zweimal erlebt. Der TE sollte sich vorher bei seiner Zulassungsstelle erkundigen!
Ähnliche Themen
Es werden evtl. eine papiere ausgestellt. ich glaube auch nicht das da etwas durchgestrichen wird. Definitiv gibt es aber keinen weiteren Halter. Das wäre einfach falsch. Sollte es doch so sein, dann bitte den sachbearbeiter umgehnd darauf aufmerksam machen. und auf Korrektur beharren.
Ich habe die potentielle Inzahlungsgabe nur erwähnt wegen der momentanen Corona Situation. Gibt Leute die Sportwagen die wirklich TOP sind wegen der momentanen Situation nicht gut oder sogar garnicht verkauft bekommen haben... Vergleiche das an der Stelle mit einem Immobilien verkauf... lt. Makler sinkt der Preis umso länger es drin steht, wird bei Autos ja wohl nicht anders sein... irgendwann geht man auch hierbei 2-3k runter weil man den Platz benötigt, die Versicherung nicht unnötig weiter zahlen möchte usw. Ist natürlich Ansichtssache aber der Verkauf kann durchaus bis Ende des Jahres andauern, muss nicht aber die momentane Lage ist halt miserabel zum Verkaufen zumal man ab dem 01.07 selbst bei Autohäusern 3% Rabatt bekommt durch das Konjunkturpaket...
Zum Thema Versicherungen :
Das billigste was wir Versichert haben ist ein Mercedes A150 für 26€ in der Teilkasko.
Das Teuerste Subaru Impreza WRX STI mit 148€ Vollkasko.
Selbst mein Corsa D mit Turbo umbau liegt bei 80€ Vollkasko.
Für den Audi A3 8V haben wir auch 60€ Vollkasko bezahlt...
Wenn man mit 60€ rechnet wären das 120€ in 2 Monaten, also mit 100€ ~ 150€ ist man doch gut dabei ?
Möchte den Thread jetzt auch nicht Zwecksentfremden aber was bezahlt ihr denn so für eure Versicherung / Auto ?
Das Problem ist eben auch für Fahrzeugen mit Umbauten eine Versicherung zu finden... Der Corsa war mal ein 1.2l 69ps Sauger... hat die Kurbelwelle vom 1.4l rein bekommen, Bohrung, Turbo umbau usw. Ist grade bei ca. 1,5l Hubraum... letzte Messung hat 193ps / 286nm ergeben... das ist fast die 3 fache Leistung... welche Versicherung hättet ihr denn die sowas mit machen würde ? Der Subaru ist momentan auf 5,2l mit knapp über 1200ps wird aber wieder ein 2JZ-GTE rein kommen... die Standard Versicherungen zeigen mir ein Vogel wenn ich mit den Werten ankomme...
Die Gerichte können das ja kennen, das ändert aber ja nichts an der Lage. Im Vertrag steht "Der Verkäufer sichert zu: Gesamtfahrleistung X Kilometer". Ende. Er muss es ja nicht, wenn er es tut, ist es so. Er muss ja nicht betrügen, um zu haften. Gleiches mit Unfällen. Das ist nicht so selten...
Wie wäre es mit sogenannte Kurzkennzeichen/ Überführungskennzeichen bzw. roten Nummernschildern für deinen derzeitigen "Alt-Wagen"? Ist nicht umsonnst, aber macht dein Kennzeichen frei.
Kennt sich jemand mit dem Prozedere dazu aus?
Zitat:
@TGI_2020 schrieb am 5. Juli 2020 um 11:30:22 Uhr:
Wie wäre es mit sogenannte Kurzkennzeichen/ Überführungskennzeichen bzw. roten Nummernschildern für deinen derzeitigen "Alt-Wagen"? Ist nicht umsonnst, aber macht dein Kennzeichen frei.Kennt sich jemand mit dem Prozedere dazu aus?
Kurzzeitkennzeichen meist nur 5 Tage und auch damit nur eine eingeschränkte Nutzung möglich.
Rotes Kennzeichen sind heute nur noch Händlerkennzeichen, wird der TE also nicht bekommen (und leihen ist ziemlich illegal).
Für eine befristete Zeit lässt manche Versicherung beide Verträge unter dem gleichen SFR laufen. Einfach nachfragen.
Zitat:
@Kiseku schrieb am 3. Juli 2020 um 16:15:03 Uhr:
Ich habe die potentielle Inzahlungsgabe nur erwähnt wegen der momentanen Corona Situation. Gibt Leute die Sportwagen die wirklich TOP sind wegen der momentanen Situation nicht gut oder sogar garnicht verkauft bekommen haben... Vergleiche das an der Stelle mit einem Immobilien verkauf... lt. Makler sinkt der Preis umso länger es drin steht, wird bei Autos ja wohl nicht anders sein... irgendwann geht man auch hierbei 2-3k runter weil man den Platz benötigt, die Versicherung nicht unnötig weiter zahlen möchte usw. Ist natürlich Ansichtssache aber der Verkauf kann durchaus bis Ende des Jahres andauern, muss nicht aber die momentane Lage ist halt miserabel zum Verkaufen zumal man ab dem 01.07 selbst bei Autohäusern 3% Rabatt bekommt durch das Konjunkturpaket...Zum Thema Versicherungen :
Das billigste was wir Versichert haben ist ein Mercedes A150 für 26€ in der Teilkasko.
Das Teuerste Subaru Impreza WRX STI mit 148€ Vollkasko.
Selbst mein Corsa D mit Turbo umbau liegt bei 80€ Vollkasko.Für den Audi A3 8V haben wir auch 60€ Vollkasko bezahlt...
Wenn man mit 60€ rechnet wären das 120€ in 2 Monaten, also mit 100€ ~ 150€ ist man doch gut dabei ?Möchte den Thread jetzt auch nicht Zwecksentfremden aber was bezahlt ihr denn so für eure Versicherung / Auto ?
Das Problem ist eben auch für Fahrzeugen mit Umbauten eine Versicherung zu finden... Der Corsa war mal ein 1.2l 69ps Sauger... hat die Kurbelwelle vom 1.4l rein bekommen, Bohrung, Turbo umbau usw. Ist grade bei ca. 1,5l Hubraum... letzte Messung hat 193ps / 286nm ergeben... das ist fast die 3 fache Leistung... welche Versicherung hättet ihr denn die sowas mit machen würde ? Der Subaru ist momentan auf 5,2l mit knapp über 1200ps wird aber wieder ein 2JZ-GTE rein kommen... die Standard Versicherungen zeigen mir ein Vogel wenn ich mit den Werten ankomme...
Schreib mich zum Thema Versicherungen mal an.
Haben jetzt grad einen Vollumbau eines Porsche GT3 Cup versichert.
Mit Strassenzulassung, und im Verhältnis zu anderen „normalen“ Fahrzeugen, war der gar nicht mal so teuer.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 5. Juli 2020 um 12:18:45 Uhr:
Zitat:
@TGI_2020 schrieb am 5. Juli 2020 um 11:30:22 Uhr:
Wie wäre es mit sogenannte Kurzkennzeichen/ Überführungskennzeichen bzw. roten Nummernschildern für deinen derzeitigen "Alt-Wagen"? Ist nicht umsonnst, aber macht dein Kennzeichen frei.Kennt sich jemand mit dem Prozedere dazu aus?
Kurzzeitkennzeichen meist nur 5 Tage und auch damit nur eine eingeschränkte Nutzung möglich.
Rotes Kennzeichen sind heute nur noch Händlerkennzeichen, wird der TE also nicht bekommen (und leihen ist ziemlich illegal).Für eine befristete Zeit lässt manche Versicherung beide Verträge unter dem gleichen SFR laufen. Einfach nachfragen.
So isses.
Bis zu 4 Wochen können beide Fahrzeuge problemlos unter einem Vertrag laufen.
Danach muss man im Zweifel nochmal mit der Versicherung sprechen!
Da aber im Normalfall das neue Fahrzeug bewegt wird, und das alte im Regelfall nur auf einen Käufer wartet, ist eine Überbrückung aber auch kein Problem.