Kennt jemand diese Kiste?
Wie oben schon geschrieben....
Da ist weder ein Aufkleber oder ein Aufdruck....
Nur mitten auf dem Woofer steht "Twister U.S.A." habe mal gegoogelt aber nichts gefunden 🙁
weiss einer von euch wo ich zu der Kiste daten herbkeomme?
und noch was anders.... habe mir die Audio System 165 gekauft für vorne... und verbaut... erstmal nur normal ans radio.. eben habe ich mal die beifahrerseite an den versärker angeschlossen.... und man höre ein rauschen -.-
wenn ich den motor anmache hört man kurz das aufhelen "schätze mal die lima" aber das ganz witzige ist --> wenn ich am fahren bin und mein fuss vom gas gebe wird da rauchen ganz leise.... sobald mein fuss das gaspedal wieder antippt "gas gebe" wirds laut... auch wenn ich in den leerlauf schalte, also der motor auch wieder selbst laufen muss (wie wenn ich gas gebe) ist es laut....
blicke da grad nicht durch -.- strom liet links.... chich rechts... das lautsprecherkabel auch recht... habe mal im kofferraum das chinch kabel soweit es geht vom stromkabel weggemacht... keine große verändeurng...
mfg
16 Antworten
Twister-Sachen findest du unter www.Ratho.com
Aber ich weiß nicht so recht, ob man sich da positiv äußern kann.
Hol lieber gezielt Gebrauchtware.............und wie Marsupilami schon richtig sagte : für den Bora haben die NICHTS geeignetes !
Hast du diese Twister-Kiste schon ?? Falls ja : was soll es da nützen, wenn du die Daten kennst ?? Entweder es klingt oder es klingt nicht !
was würdet ihr den empfehlen für den bora? ich weiss getrennter raum wegen festem kofferraum 🙁
mal angenommen ich möchte den bass in die reserveradmulde einbauen...
würde dann ne passende kiste mdf in das loch mit etwa 50L reinbekommen...
da ja aus dem kofferraum man eh kaum musik hören kann, würde es mir einzig und allein um den druck gehen.
amp ist ein boa mvu 6000
ach und zu dem rauschen weiss da einer rat?
Zitat:
Original geschrieben von Bora1.9black
ich weiss getrennter raum wegen festem kofferraum 🙁mal angenommen ich möchte den bass in die reserveradmulde einbauen...
würde dann ne passende kiste mdf in das loch mit etwa 50L reinbekommen...
da ja aus dem kofferraum man eh kaum musik hören kann, würde es mir einzig und allein um den druck gehen.
Wenn du weißt, daß es nicht funktioniert, warum fängst du dann mit dem Thema überhaupt an ??
Ob wir vom hörbaren oder vom spürbaren Schallanteil sprechen : beides wird gemindert durch den Einbau im geschlossenen Kofferraum.
Hast du Skisacköffnung ??
Und : hast du die Twister - Box schon ?? Falls ja : weg damit !!
Ähnliche Themen
die Twister Box habe ich von nem Kumpel bekommen... der braucht platz für nen kinderwagen ^^
du meinst auf der rücksitzbank in der mitte das staufach? nein hab ich nicht.
auch wenn es gemindert wird im kofferraum... merken tuht man es ja dennoch ^^
Zitat:
Original geschrieben von Bora1.9black
auch wenn es gemindert wird im kofferraum... merken tuht man es ja dennoch ^^
Dann sind die Fragen ja geklärt, oder ?? Warum soll man dann noch Daten benötigen ?
Anschließen und Spaß haben, fertig ! 😁
Und wegen dem Pfeifen wirst du eben mal deine MAsseanschlüsse überprüfen müssen. Vielleicht hilft dir dabei dieser Leitfaden !
Zitat:
Original geschrieben von Bora1.9black
auch wenn es gemindert wird im kofferraum... merken tuht man es ja dennoch ^^
Du hast keine Vorstellung davon,
wiestark das dämpft...und von der fehlenden Präzision rede ich gar nicht erst.
Also: Hecklautsprecher raus und Bandpass bauen - so wie hier:
http://www.2phast.com/BMW/bmw.htm (runterscrollen)
Passende - brauchbare - Subwooferchassis gibt es ab 50€...
hallo,
also selbst wenn du auf dein volumen in der reserweradmulde auf deine 50l (durchaus machbar) kommst bringt dir das nichts. ich habe mal in eine cordoba eine kiste anschlissen müssen. derhat auch getrenten kofferraum. da kann man stellen und machen was man will. das ist einfach mist. auser das das auto bischen vibrirt. aber der besitzer wohlte das unbedingt haben. hatte das zeug schon gekauft und eingebaut. habe es ihm dann angeschlossen, wenn er meint.
sound kommt da nicht wirklich rüber!
klar ich merk da schon nen gewaltigen unteschied, wenn ich im auto sitze oder danben stehe mit offenem kofferraum.
nur ganz drauf verzichten will ich auch nicht... und ne kiste ist mir bissel sperrig, deshalb die evtl. idee mit der mulde.... da ich den kofferrau mbrauche.... und dann könnte ich die amp und kabel alles unten verstauen...
nur um die amp und kabel verstauen will ich mir das nicht antun mit dem holzgeschnitze ^^
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Du hast keine Vorstellung davon, wie stark das dämpft...und von der fehlenden Präzision rede ich gar nicht erst.Also: Hecklautsprecher raus und Bandpass bauen - so wie hier:
http://www.2phast.com/BMW/bmw.htm (runterscrollen)
Passende - brauchbare - Subwooferchassis gibt es ab 50€...
mal eine frage zu der kiste in dem bmw.
ist das wellschlauch als port???
meint ihr das geht?? das würde den einbau sehr erleichtern.
Zitat:
Original geschrieben von Silver.SurferCB
mal eine frage zu der kiste in dem bmw.
ist das wellschlauch als port???
meint ihr das geht?? das würde den einbau sehr erleichtern.
Was
genauverwendet wurde, weiss ich nicht - einfacher Wellschlauch wäre aber m.E. zu wabbelig...
Aber für HT-Abwasserrohre gibt es doch vorgefertige Winkel, die muss man nur zusammenstecken...
bezüglich des rauschens und limapfeifen....
habe mal hier noch rumgestöbert.....
also werde ich mal meinen massepunkt von der endstufe mir mal genauer anschauen....
und habe gelesen dass die lautsprecherkabel die von der endstufe zu den lautsprechern gehen ruhig mit den chinchkabel liegen können...--> ist das korrekt?
und in irgendeinem anderen thread hat einer geschrieben dass sein störgeräusch weg war, als er die ringe von den chinchkabel mit nem draht an das radiogehäuse verbunden hatte...--> ??? versteh ich nicht ^^ was passiert dann?
man man man.... habe 0 ahnung on hifi 🙄
mfg
So kann das aussehen:
http://www.bmw-syndikat.de/.../topic.asp?...
oder so:
http://www.autohifi-magazin.de/.../ahi_Lesereinbau%20Audi.pdf
Zitat:
Original geschrieben von Bora1.9black
und in irgendeinem anderen thread hat einer geschrieben dass sein störgeräusch weg war, als er die ringe von den chinchkabel mit nem draht an das radiogehäuse verbunden hatte...--> ??? versteh ich nicht ^^ was passiert dann?
Wenn die Cinchmasse des Radios kaputt sein sollte, stellt man das dadurch fest. Man muß dann nur noch eine dauerhafte Verbindung schaffen !