Kennt jemand ALPINE Motoröle?
Hallo,
habe ein Angebot über ALPINE Motoröle gelesen, welches preislich sehr verlockend ist.
Da diese Öle auch sämtliche Normen erfüllen, bin ich dazu geneigt, mir diese scheinbar qualitativen Öle zu einem günstigen Preis zu kaufen.
Da ich von dieser Firma vorher jedoch noch nie was gehört habe, stelle ich mir die Frage woher diese Marke kommt.
Ist das unter Umständen lediglich ein NoName - Abfüller für einen bekannten Ölhersteller? Wer weiss mehr bzw. hat Erfahrung mit diesen Motorölen
Danke
Ähnliche Themen
16 Antworten
Wenn Dir Dein Motor nichts wert ist,kannst DU Testhase spielen😁
Man sollte grad beim Öl nicht am falschen Ende sparen.
Ich persönlich kann Mobil1 0W40 wärmstens empfehlen😉
Na genau deshalb frage ich ja......
Habe nämlich irgendwo schon mal was läuten hören, dass dies die Erstausrüsteröle von Ford sind.
Und sollte dies stimmen, kann man es ja bedenkenlos kaufen.
Die aktuellen VW und Mercedes Normen sind erfüllt.
Finde diese "nur teures Öl ist gut" -Meinungen teilweise auch übertrieben.
Zitat:
Original geschrieben von kingofjungle
Na genau deshalb frage ich ja......
Habe nämlich irgendwo schon mal was läuten hören, dass dies die Erstausrüsteröle von Ford sind.
Und sollte dies stimmen, kann man es ja bedenkenlos kaufen.
Die aktuellen VW und Mercedes Normen sind erfüllt.
Finde diese "nur teures Öl ist gut" -Meinungen teilweise auch übertrieben.
Also mein Mobil1 ist nicht sooo teuer😁 8Liter für ca. 60€ find ich fair!
Sicher geh auch andere Öle ( streite ich auch nicht ab ),aber ich persönlich gebe meinem BMW nur das beste.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Also mein Mobil1 ist nicht sooo teuer😁 8Liter für ca. 60€ find ich fair!
gruß
wo kaufst du dass ??? in der apotheke ???
oder frag ich mal anders herum was für ein öl ist es ? das 10w 40 ??
denn dann hauen die dich schön übern tisch dass bekomm ich 5l für 25eu
http://cgi.ebay.de/...egoryZ30892QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
wär der Link
Gibts auch in verschiedensten Viskositäten (10W40, 0W30 usw.)
hersteller ist mitan-oil gmbh.
produkt gibt´s auch im hagebaumarkt. mir allerdings nicht bekannt, würde ich auch nicht benutzen.
http://www.mitan-oil.de/
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
wo kaufst du dass ??? in der apotheke ???
oder frag ich mal anders herum was für ein öl ist es ? das 10w 40 ??
denn dann hauen die dich schön übern tisch dass bekomm ich 5l für 25eu
Hehe, geh mal zum ATU und guck mal was die Hälfte, also 4 Liter Mobil1 0W40 kosten, und dann sag, dass die 8 Liter für 60€ teuer sind😁
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
wo kaufst du dass ??? in der apotheke ???
oder frag ich mal anders herum was für ein öl ist es ? das 10w 40 ??
denn dann hauen die dich schön übern tisch dass bekomm ich 5l für 25eu
*lol*
Sagt ich doch oben schon😉
Und ne 10er Plörre kommt mir nicht mehr ins Auto,ich brauch was,was schneller an den wichtigen Stellen ist😁
Und guck mal bitte vorher im Laden,was das 0W40 normal kostet,bevor Du das nächste mal hier sowas postet😁
Wenn man die Recherche noch etwas ausdehnt, wird man feststellen, daß Alpine-> Mitan zu -> DuranOil gehört...:
http://www.duran-oil.com/index.php?id=6&L=0
Alpine-Öle wird hier in der Region praktisch ausschließlich in "Sonderposten-Ramsch-Märkten" vertrieben. Keine typischen Sonderposten-Märkte, die günstig Ware aufkaufen, wenn mal ein LKW umkippt, sondern dieser Typ von Billig-Läden, die speziell für sie produzierten Billigst-Ramsch möglichst billig einkaufen um dem Kunden dann vermeintlich "tolle Schnäppchen" vormachen zu können.
Übrigens: Ich sagte "billig", nicht "preiswert"! 😉
Also bei den mir bekannten Anbietern steht das Alpine-Öl neben Schraubenziehern, die beim ersten "In-die-Hand-nehmen" abbrechen und Glühlampen, die schon schief aus der Fabrik kommen. Gleich neben den Hämmern ohne TÜV/GS-Prüfzeichen, aber mit wackelndem Kopf...
😉
Gruß
etku
Hmm, das hört sich jetzt nicht recht hochwertig an, da gebe ich euch schon recht.
Allerdings müssen doch auch diese Anbieter die aufgedruckten Mindestanforderungen erfüllen.
Und wenn die mit meinen Fahrzeugpapieren übereinstimmen, sollte man doch auch diese Öle benutzen können.
Oder ist hier dem Besch... Tür und Tor geöffnet?
Wenn Du wirklich nix für Öl ausgeben willst und aber trotzdem sicher sein willst nicht das letzte Raffinat einzufüllen - Praktiker Highstar 5W40.
~11€ für 5l mit Porsche Freigabe -wer kann das noch toppen?
MfG
....und auch dieses Öl hat
BMW Longlife
und
Porsche
Freigabe !
Denke also, dass die Qualität schon stimmen muss.
Außerdem habe ich gestern gesehen, dass diese Öle bei unserer Autoteile-Kette "Bartmann&Scholz" zu einem ungleich höheren Preis vertikt werden.
Scheinbar handelt es sich wirklich um ein "preiswertes" Internet-Angebot.
Wie Du meinst - zum Alpine Öl kann ich leider nicht mehr sagen
Nur beim Highstar weiss ichs halt sicher dass es kein Nepp ist...
MfG
Les mal hier und hier kannste es auch günstig bestellen!!