ForumMotoren & Antriebe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Motoren & Antriebe
  6. Kennt jeman von euch Motoren west ?

Kennt jeman von euch Motoren west ?

Themenstarteram 15. April 2009 um 19:17

Hallo A3-Fans.

Wie in vorherigen Beiträgen erläutert hat sich der Motor verabschiedet.

Nach langem suchen bin ich im ebay auf Motoren West gestossen.

Die würden mir mein Fahrzeug wieder herrichten.

Nun meine Frage an euch.

Kennt jemand von euch den Betrieb? ist in 57636 Mammelzen Deutschland.

Hat jemand Erfahrungen gemacht mit dieser Firma ?

 

MFG Büli

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 23. Juni 2009 um 23:41

Hallo an alle!

Also was die Firma Motorenwest angeht wird es mein letzter Deal mit der Firma sein.

Die Firma ist sehr unzuverlässig und kann keinen einzigen Termin einhalten bzw. hält auch keine Vereinbarungen ein.

Mir wurde als Wiedergutmachung ein Betrag von 200 Euro versprochen. Dieses Geld habe ich bis heute nicht bekommen.

Beim ersten Flug nach Köln habe ich eine Stunde auf einem Bahnhof warten müssen ehe sich jemand die Mühe gemacht hat mich abzuholen.

Dort angekommen der nächste Schock " Auto noch nicht fertig". Die kommen erst nach meinem Flug drauf das sie noch nicht fertig sind.

Zuvor wurde mindesten 4-5 mal der Termin telefonisch verschoben. Nicht das die Firma mich anruft und sagt das die reparatur länger dauert. Min. jeden 2. Tag habe ich angerufen gehabt. Teilweise wurde überhaupt nicht abgehoben. Die Telefonrechnung von den Monaten möchte ich nicht mehr haben.

Einen Tag habe ich dort übernachten müssen.

Aufenthalt haben sie mir gezahlt. Am nächsten Tag kommen die drauf das einige Schläuche fehlen ( war die Schuld vom Mechaniker aus Wien). Nachdem sie den Motor Einbauen hört man komische Geräusche . Empfehlung vom Chef: fliegen Sie zurück .

OK gesagt getan. Flugkosten ging auf deren Kappe. Nach 2 Tagen ist dann ein Anruf gekommen. Auto ist fertig. Wieder 4 Tage gewartet bis die mein Auto kommt. Nachdem mein Auto geliefert worden ist sind wir drauf gekommen das er Öl verliert. Achja aufeinmal hatte ich auch komischerweise kein Allrad mehr. Ist vor der reperatur definitiv gegangen( kann aber nicht sagen ob es etwas mit der rep. zu tun hat).

Naja hab eine e-mail geschrieben. ( Fahrzeug verliert Öl usw.). Komischerweise einen Anruf bekommen mit einem Abholungstermin.

Dieser Termin wurde natürlich auchn nicht eingehalten. 2-3 Tage nach Terminvereinbarung kommt ein Schlepper.

So und jetzt wieder ein ewiges warten mit unzähligen Anrufen meinerseits und unzähligen( naja genau waren es 4) Terminabsagen ihrerseits. Hat genau ein Monat gedauert.

Dann meldet sich der Chef im Forum an und will sich rechtfertigen obwohl er genau die eigene vorgehensweise weiss.

Es wird einem das blaue vom Himmel versprochen. Mir hatten sie am Anfang einen Fertigungszeitraum von 2-3 Tagen zugesagt.

Wie der t4caravan geschrieben hat: Sie sind russischer Abstammung. Keine Ahnung wieso er es nicht zugibt. Wurde mir selbst gesagt.

Sagt ja nichts aus woher eine mensch kommt.

Naja soviel dazu. Also falls es der sehr geehrte Chef lesen sollte.

Die 200 Euro Gutmachung kann er sich in die Haare schmieren. Die will ich jetzt auch nicht mehr. Aber das die Geschicht überall erscheint sollte Ihm klar sein.

Diese Art von Werbung ist auch eine Werbung.

 

MFG Büli.

223 weitere Antworten
Ähnliche Themen
223 Antworten
am 13. August 2012 um 16:45

wieviele Kunden hat die Firma AWS den überhaubt ? wieviel % sind davon zufrieden und wieviel nicht ?.. das weiß man nicht.. und ja, es melden sich bestimmt 80% von allen Forumsuser an wenn die ein Problem haben oder über irgendwas zu mäkern wollen, 15% weils denen spass macht und 5% suchen Freunde xD..

Wenn ich irgendwo hingehen würde und zufrieden wär, würd ich mich auch nicht im Forum anmelden und die Firma zu loben, das machen zu wenige..

AWS ist hier doch auch im Forum ? Der Typ von AWS hatte doch auch ab und an mal geantwortet wieso es zu solchen Problemen kam. Wäre mal schön (wenn er noch aktiv mitliest) wenn er sich auch mal meldet. Die Firma exestiert schon lange, wäre dort alles verpfuscht was die gemacht haben wäre sicherlich der Laden schon zu..

Zitat:

Original geschrieben von 19dawid89

Die Firma exestiert schon lange, wäre dort alles verpfuscht was die gemacht haben wäre sicherlich der Laden schon zu..

Wer weiss ne Firma ist aber auch schnell unter einem anderem Namen zu betreiben! Will zwar da nix unterstellen aber mein vater hatte mal mit ner Firma zu tun die hatte 5x den Besitzer gewechselt (laut Papier) und haben ihre dreckigen Geschäft genauso weitergeführt!

Hallo nochmal. Ich habe nach 3 Monaten mein Auto wieder. :)

Als ich von Ort war, habe ich gleich Chef getroffen. Er war freundlich und hat gleich das Auto gezeigt und gesagt was gemacht wurde. Schade das er nicht immer so ist, denn so macht es gleich einen besseren eindruck. Kommt immer irgendwie nicht so gut wenn man am Telefon nicht gerade freundlich behandelt wird.

Ich habe 4 Tage vor dem abholen mit dem Techniker gesprochen und Ihn gefragt ob alles Funktioniert. Er meinte ja es wurde alles getestet.

Leider wurde die Klimaanlage nicht geprüft. Das Team war aber sofort zur stelle und hat den Fehler gesucht. Sie waren alle Kompetent, freundlich und erklärten Ihr vorgehen. Das hat einen guten Eindruck gemacht. Nach einer weile wurde ein Relais als der Schuldige gefunden. So einen haben sie nicht da gehabt aber das habe ich auch nicht erwartet. Gut so ein paar Euro Teil kann ja mal Kaput gehen. Schade das es nicht beim Prüfen vom Fahrzeug schon aufgefallen war. Aber das ist nur ein kleiner Schönheitsfehler. Der Motor arbeitet gut. Als wäre nix dran gewesen. Bin 250km gefahren ohne das mir etwas aufgefallen ist. Sollte doch nicht etwas passieren schreibe ich es hier rein.

Was etwas ärgerlicher ist: anscheinend wurde beim ausbau oder einbau ein Schlauch der Scheibenwaschanlage abgebaut oder beschädigt oder... keine Ahnung, jedoch läuft das Wasser auf den Boden und nicht auf die Windschutzscheibe. Ich habe mal geguckt ob ich das irgendwie prüfen oder korrigieren kann, aber da kommt man nicht dran :(

und bevor ich so eine weite Strecke zu AWS fahre und wieder zurück fahre ich mal bei Honda vorbei.

Fazit von AWS:

- am Telefon wurde man nicht so behandelt wie man das gerne hätte. Mehr Freundlichkeit und mehr Infos wären super.

- 3 Monate waren schon lange. Ich verstehe ja wenn viel los ist, aber dann sollte man Termine so legen das man es Schafft. Oder gleich sagen das es 3 Monate dauert (und nicht 4 - 6 Wochen)

- Es wurde nicht alles geprüft. Testfahrt = Ja, Motor geprüft = Ja aber andere Sachen, die eigentlich Kleinigkeiten sind wurden nicht geprüft. Schade, denn das ärgert dann doch etwas.

+ Das Team vor Ort war sehr freundlich und Kompetent und hat alles getan um den Fehler schnell zu finden

+ der eingebaute Motor ist bis jetzt ok

Muss diesen Thread mal wieder beleben, aber denke das Motorenaustausch auch noch öfters gebraucht wird ;) Und dieser Thread die Anlaufstelle Nummer eins für alle ist die Erfahrungsberichte dieser Firma suchen:

Leider kann ich diese Firma für einen Motoraustausch aus eigener Erfahrung nicht weiterempfehlen!

Auch wenn der Preis erst einmal verlockend erscheint, sind die Folgekosten so hoch das sich der Gang zur Markenwerkstatt lohnt.

Bei meinem Audi A4 wurde der Motor getauscht nach einem Motorschaden und von dieser Erfahrung möchte ich gerne berichten:

Die Kontaktaufnahme ist problemlos von statten gegangen und auch der Verweis auf schlechte Erfahrungen mit dieser Firma von mehreren Nutzern bei Motor-Talk wurde gut weg disskutiert. Da der Preis konkurenzlos war, nahm ich also das Angebot an.

Mein Auto wurde bald darauf abgeholt mit einem vernüftigt aussehenden Transporter.

Leider hat sich während der "Reparatur" eine andauernde Zeitverzögerung aufgetan, so das ich das Auto erst nach mehreren Wochen wieder abholen konnte...

Bei der Abholung stellte ich fest, dass das Auto nicht mal auf einem abgesperrten GElände geparkt war, sondern für jeden zugänglich stand... Auch war schnell zu erkennen, dass der untere Motorschutz vergessen wurde. Zudem war der Innenraum leider nicht besonders sorgfältig behandelt worden, sodass ein alter Handschuh auf dem Rücksitz lag und meine Sitze Ölflecke aufwiesen...

Der Motor lief problemlos weshalb ich diese Mangel bei dem Preis vergessen konnte.

Leider stellte ich schon nach kurzer ZEit die ersten Probleme fest...

Meine Klimaanlage, die vorher problemlos lief, fiel auf einmal aus und es wurde festgestellt, dass sie nicht wieder befüllt worden war nach dem Anbau...

Der Zusatzlüfter für die Klimaanlage war ebenfalls defekt, sodass ich diesen tauschen lassen musste.

Für beide Reparaturen habe ich nach langen hin und her keine Entschädigung erhalten und irgendwann auch die Lust verloren.

Nun nach einiger Zeit (halbes Jahr) reißt mir der Keilriemen, der erst vor 40tkm neu gemacht wurde und ich stelle erschrocken fest, dass meine Laufrollen alle Macken aufweisen, als ob jemand auf der Lauffläche mit der Zange gewerkelt hat... Am Keilriemen ist deutlich erkennbar, wie dieser sich an einer der Rollen aufgeschnitten hat...

Zudem wurde nun sichtbar, dass der Klimakompressor nicht anständig ausgerichtet ist, sodass die Laufrolle des Kompressor nicht parallel zu den anderen Laufrollen liegt...

Auch für diese Reparaturen habe ich keine Entschädigung erhalten und das trotz der großmundig beworbenen 12 monatigen Gewährleistung.

Daher meine persönliche Empfehlung, einen Motoraustausch bei einem anderen Betrieb durchführen zu lassen und sich nicht vom Preis blenden zu lassen.

Hallo nochmal.

Also es ist nun etwa 4 Monate her das ich mein Auto abholen konnte. Das Auto fährt noch ohne Probleme. Seit etwa 2 Monaten habe ich einen leichten Abgasgeruch im Auto wenn das Auto steht und ich die Lüftung einschalte. Ich weiß nicht ob man das als einen Fehler der Firma anhängen kann. Am Anfang war das ja nicht so. Generell muss ich aber zugeben, das ich aber zugeben das ich kein 100%tiges Vertrauen habe. Vielleicht liegt es daran das ein Motortausch generell danach ein mulmiges Gefühl verursacht, oder aber die negativen Erfahrungen hier dafür verantwortlich sind. Nach meiner Jetzigen Erfahrung kann ich sagen: Wenn der Motor getauscht werden muss, sehr gut überlegen welche Firma. Achtet drauf was die für Bewertungen haben. Und lieber 1000€ mehr bezahlen als den günstigsten. In meiem Fall hätte ich zwar zu Honda gehen können, aber 11500€ (ja 11.500,00€) für einen neuen Motor... das war zuviel!

Hallo Leute,

nach langer Zeit habe ich endlich etwas Zeit gefunden meine Erfahrungen zu posten. Mein Touareg V8 war 3,5 Monate bei dieser Firma. Erst als wir überraschend hingefahren waren und mit Anwalt und Rückzug des Auftrages gedroht haben, bekamen wir eine Auftragsbestätigung und das Auto war dann pünktlich fertig. Zur Übergabe war das Auto gewaschen (leider wurde der Innenraum nicht gereinigt), es fand eine Probefahrt statt und es funktionierte alles problemlos. Allerdings wurde die Spur nicht genau eingestellt, so das das Lenkrad nicht gerade stand. Das habe ich dann aber am Wohnort erledigen lassen. Fachlich wurde gute Arbeit geleistet, der Wagen lief problemlos. Vom Managment kann man das allerdings nicht behaupten. Hr. Wiens jr. ist sehr von sich eingenommen und hat scheinbar noch nicht erkannt, das Kunden nicht nur günstige Preise möchten. Schade, denn so wird eine gute Geschäftsidee, die auch noch Arbeitsplätze in einer strukturschwachen Gegend schafft, langsam aber sicher kaputt gemacht.

Noch ein Hinweis zur rechtlichen Lage. Wenn Motor inkl. Einbau bestellt wird handelt es sich um einen Werkvertrag gemäß BGB. Auch wenn die AGBs dieser Firma einen Rücktritt ausschließt, kann man jederzeit zurücktreten bzw. kündigen.

Fazit:

Wenn man in der Nähe wohnt, einen Zweitwagen nutzen kann oder Zeit keine Rolle spielt kann man das Angebot nutzen. Alle anderen sollten woanders hin gehen.

Liebe Forum-Nutzer,

im März 2011 hatte ich an dieser Stelle einen überwiegend positiven Bericht zu meinem Motortausch bei der Fa. AWS gepostet. Leider kann ich dieses positive Bild nicht aufrecht erhalten und jeden nur warnen, mit dieser Firma Geschäfte zu machen. Anbei meine aktualisierte Erfahrungsstory. Am Ende meines Berichts findet ihr eine alternative Empfehlung.

Aktualisierter Bericht:

Im Januar 2011 bzw. März 2011 habe ich von der der Fa. AWS einen Motor inkl. Einbau und mit Ge-währleistung für 1 Jahr erworben.

Gemäß Angaben des Anbieters handelt es sich dabei um einen generalüberholten Gebrauchtmotor, der – ich zitiere „….ihnen noch lange Freude machen wird….“.

Gleich nach der Abholung stellte ich fest, dass beim Einbau das Klimamittel vergessen hatten. Dies habe ich auf eigene Kosten erneuern lassen, eine Kostenübernahme durch die Fa. AWS wurde nicht angeboten.

Im August 2011 stellte ich fest, dass der Motor abblies und die Klimaanlage undicht war. Bei der Untersuchung im Autohaus Müller in Karlsruhe wurde festgestellt, dass der Kurbelwellengehäuse-Entlüftungsschlauch undicht und eine Schraube am Turbolader nicht ordentlich befestigt war. Außerdem wurden Undichtigkeiten der Klimaanlage infolge der Montagearbeiten vom 03. März 2011 behoben. Meine Nachfrage wegen Kostenübernahme wurde von der Fa. AWS mit dem Verweis, dass es sich dabei um Anbauteile des alten Motors handle, abgewiesen. Den positiven Bericht in Motortalk habe ich trotzdem (vorerst) nicht geändert.

Im März 2012 (nach ca. 15.000 KM mit dem ATM) stellten sich beim Motor wieder nicht identifizierbare Geräusche ein. Nach längerer Analyse und Ausschalten diverser Möglichkeiten (Schläuche, Schrauben, Abdeckungen, Zylinderkopf wurden bei dem Motorspezialisten Fa. PRM-Schubert & Reinacher GmbH in Graben-Neudorf (bei Karlsruhe) Schäden an der Kurbelwelle und an den Pleueln festgestellt.

Wie Dipl.-Ing. Schubert von PRM-Motoren feststellte, ist die Kurbelwelle verzogen und die Pleuel komplett ausgeschlagen. Solche Schäden können nicht nach 15.000 KM auftreten. Eine Reparatur lohnt sich seiner Aussage und langjährigen Erfahrung nach nicht mehr. Die Angaben von AWS, dass der Gebrauchtmotor nur ca. 80 TKM hatte und komplett überholt wurde, kann man getrost als Falschangabe bezeichnen, wie ja auch bereits andere Kunden berichtet haben. Leider war die Garantie gerade 1 Monat abgelaufen. Wiederholte Anschreiben an die Fa. AWS mit der Bitte um Kostenübernahme bzw. -beteiligung wurden abgelehnt. Angeboten wurde eine "kostengünstige" Lösung für ca. 1.000 EUR, bei eigener Anreise. Dass ich dies nach den bisherigen Erfahrungen nicht akzeptiert habe, kann sicher jeder nachvollziehen. Mein Vertrauen ist zerstört.

Zusammenfassend stellt sich aus meiner Sicht der Sachverhalt wie folgt dar:

• Der von der Fa. AWS verkaufte Motor war nicht generalüberholt, Pleuel und Kurbelwelle waren nicht geprüft bzw. überarbeitet.

• Der Einbau wurde nicht mit der nötigen Sorgfalt vorgenommen.

Tipp: Folgende Empfehlung kann ich jedem guten Gewissens geben, der einen Austauschmotor benötigt, aber die sehr hohen Kosten in der Vertragswerkstatt scheut:

-Suchen eines seriösen Motoren-Instandsetzers, z.B. die Fa. PRM - Schubert&Reinacher GmbH (http://www.prm-motoren.de)

-Bestellen eines Austauschmotors mit 0 KM und KM- bzw. Zeitgarantie. Die Motoren sind komplett überarbeitet und werden mit Zertifikat und neuem Zylinderkopf ausgeliefert (im Austausch). Außerdem erhält man eine Einfahranleitung und weitere Empfehlungen zur Motorpflege. Allein dieses Vorgehen zeigt höshste Seriösität.

-Suchen einer Werkstatt in der Nähe, die den Aus- und Einbau durchführt

-Zwar hat man dann den Nachteil zweier Vertragspartner, aber das ist besser, als ein unzuverlässiger Partner

Meine Erfahrung: Da ich innerhalb von 15 Monaten den 2. Motor benötigte, weil die Billiglösung leider nicht lange hielt, habe ich den oben beschriebenen Tipp selbst umgesetzt.

Kosten Motor inkl. neuem Turbo: 4.250 EUR + Aus-/Einbau 1.200 EUR + ca. 120 EUR für einen Ölwechsel nach den ersten 1000 KM (Einfahren). In Summe also ca. 5.600 EUR.

Zeit muss man allerdings auch mitbringen, da gute Werkstätten rar sind und beim Aus-/ Einbau natürlich kleinere Probleme auftauchen können (Anbauteil defekt, Schlauch undicht, etc.) Aber Summa Summarum kann ich das trotzdem empfehlen.

Der Motor läuft seit dem Einbau im Juli 2012 hervorragend.

Folgender Leitspruch der Fa. PRM, den ich seit dieser Erfahrung ebenfalls beherzige:

Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, haben Sie auch genug Geld, um etwas Besseres zu bezahlen. (Quelle: John Ruskin)

Ich hoffe, dass ich mit meinem neuen Beitrag dazu beitragen kann, dass niemand mehr auf die Fa. AWS hereinfällt.

paybe08

Hi Leute,

wollte mal meine Erfahrung mit AWS schildern um andere davor zu warnen dort eine Reperatur vorzunehmen. Wir hatte vor wenigen Jahren einen Motorschaden / Pleulschaden an unserem Audi A4.

Nach langer Suche hatten wir uns dann für die Firma AWS entschieden die bei Ebay eigentlich ein gutes Angebot hatte. Wir hatten das "Rundum-Sorglos-Paket" gewählt, Preislage sollten 2700 € sein.

Bis auf die merkwürdige Handhabung das bei der schnellen Abholung keine Bescheinigung ausgehändigt wurde für die Sicherheit des Auftraggebers war alles schön und gut.

Dann fing es an mit der Hinhalterei das hier schon geschildert wurde.

Zum Statement des Chefs kann man nur sagen "Lachhaft"

Dier gibt nämlich an das die Auftragslage so hoch wäre.

Da nehme ich doch als Firmenleiter keine Aufträge mehr an wenn ich die bestehenden nicht zu Ende führen kann. Naja, Ansichtssache.

Als es dann endlich nach Wochen zur Reperatur kommen sollte hieß es das man mit dem "Rundum-Sorglos-Paket" nicht hinkommt. Sprich man braucht noch einen neuen Turbolader für 500 €.

Da waren wir dann schwuppdiwupp bei 3200 €. Naja, auch zu dem Punkt lasse ich mal meine Vermutung stecken. Das tollste war bei Abholung das der Fahrzeugschein versemmelt wurde.

Diesen habe ich dann wenigstens 2 Wochen später erstattet bekommen. allerdings auch nach mehrmaligen Telefonaten mit der Sekräterin und dem Senior, der ehemals die Firma leitete.

Nicht zu vergessen die Rennerei zum Ordnugsamt.

Das Auto war dann nach Wochen repariert und abholbereit, zumindest fast. Eine neue Batterie musste her, ob eine verbracuhte verbaut wurde um weitere 50 zu kassieren lasse ich mal im Raum stehen und jeden selbst entscheiden. Diese wurde aber sofort beschafft und kostete weitere 50 €. Man kann von Glück reden das die nicht für den Wechsel wochen gebraucht hatten.

Ob eine verbrauchte verbaut wurde um weitere 50 zu kassieren lasse ich mal im Raum stehen und jeden selbst entscheiden

So, 3250 € bezahlt und los ging die Fahrt wieder nach Frankfurt.

Es hatte keine 150 Kilometer gedauert da ist das Hosenrohr zum Turbolader abgebrochen so Porös wie es war. Hätte man ja feststellen können wenn der Turbolader tatsächlich gewechselt worden wäre.

Statt einem neuen Turbolader hatte ich also immer noch den alten drin. sprich 500 € für die Trinkgeldkasse. Kann man zwar mit einem Gutachten und rechtlichen Wegen beweisen und einklagen, aber um dann mit ettlichen Euros in Vorkasse zu treten hatte ich die 500 € abgeschrieben.

So, das Ende vom Lied ist das nach einem Jahr und 2 Monaten der Audi wieder einen Motorschaden hat. Ob das Zufall ist das kurz nach der Garantie das ding abkackt ist wohl nicht gerade ein Zeichen von guter Qualität des aufgearbeiteten Motors.

Kann euch von dieser Firma nur abraten. Zahlt lieber beim Audizentrum ein paar tausender mehr und ihr habt dafür die Sicherheit das nicht so ein dahergelaufener in seinem Leben nichts geleisteter Sohnemann der eigentlich nur den Job bekommen hat da er der Sohn vom Seniorchef ist, euch am Ende der Geschichte das Geld aus der Tasche zieht.

Wer allerdings erst mal selbst auf die Fresse fallen möchte, kann AWS gerne als teure Schule ansehen. Die bieten "1A-auf-die-fresse-fall-Lehrgänge" an. Die heissen dann um Verkaufsfähig zu sein "Rundum-Sorglos-Paket"

Beste Grüsse

Zimmermann

Habe im Mai 2012 bei AWS einen ATM für meinen Saab 9-5 via ibäh gekauft und bei einem anderen Händler einbauen lassen. Motor läuft bisher 15.000km einwandfrei und ohne Ölverbrauch. Abwicklung lief korrekt und im versprochenen Zeitrahmen.

am 4. März 2013 um 17:31

Hallo an alle,

zur Frage ob jemand Motoren West/AWS GmbH kennt!? - ja ich kenne die Firma!

zu der indirekt gestellten Frage ob man was bei denen machen soll!? - NEIN!!!

hatte meine Erfahrung erst am Freitag den 01.03.2013 bzw. heute 04.03.2013 gemacht!

Meine Geschichte:

mein Audi A4 1,8T B6 hatte wegen einer verdreckten Ölsieb einen Loch an der Kurbelwellen Gehäuse bekommen. Fakt war ...brauchte einen neuen Motor! ....bei ebay bot die Firma AWS GmbH einen Komplettpaket mit Motor, Abholung, Einbau incl. 12Monate Garantie an! Ich dachte mir ...hört sich gut an ...und machte es!

Rufte da an ...es ging auch jemand ran ...war freundlich ...und der Deal ging klar! Bearbeitungszeit war veranschlagt für ca.4-5Wochen!! (Das Auto wurde abgeholt am 08.01.2013 ...bekommen habe ich es am 01.03.2013!) Okay darüber schauen wir hinweg!

Aber was war jetzt mit dem Auto! Auto hab ich bekommen! Sah auch gut aus! Aber mein FAHRZEUGSCHEIN haben die verloren! Hab die volle Summe bezahlt ...und das Auto mitgenommen!

Jetzt kommts ...nach ca.180Km geht mir das Auto plötzlich aus! Okay kann passieren! Aber das Auto lief dann auch nicht mehr an! Stand mitten auf der Autobahn ohne Fahrzeugschein! Das Auto musste ich selber zu einen Bekannten in der Nähe schleppen lassen. Musste mir dann einen Mietwagen holen und nach Hause zurückfahren! Und mein Wochendtrip war für den A****!

Heute hab ich gleich morgens die Firma kontaktiert ...man war noch freundlich ...aber im Unterton schon gemerkt ... die haben kein Lust auf das Gespräch! Dann kommen Aussagen wie ...ja bei der Probefahrt kann ein geräusch von der Benzinpumpe ...nur ich merkte es die 180km nicht und davor war sowas auch nicht da und warum wurde es nicht gleich bei der Fahrzeugübergabe gesagt! Okay dann kamm nach einer langen Gespräch ein Vorschlag Ihrerseits ...ich soll das Auto zu einem Werkstatt bringen und Fehler auslesen lassen ...sonst müsste ich falls es doch an der Bezinpumpe liegt die Abholkosten zahlen!

Okay ich bin hier in Stuttgart und Auto steht in Herne! Ich habe alle Räder in Bewegung gestezt und das Auto zum VW/Audi Händler bringen lassen! Diagnose war "Geber Motordrehzahl" defekt, "Geber Kühlmitteltemperatur ...." defekt, "Nockenwellespritverstellung" Signal sporadisch, "Leerlaufregelung" Signal sporadisch! Händler sagt definitiv "Fehler am Motor".

Ruf um 16Uhr dort nochmal an ...nach mehrmaligen Versuch ein "SEHR NETTER" Mensch am Apparat! Und er mich gleich am beschimpfen warum ich hier nochmal anrufe ...der Fehler ist doch klar ...es liegt an meiner Benzinpumpe und das würde Sie nicht betreffen. Und mich als Lügner hingestellt obwohl ich per Fax die Unterlagen vom Werkstatt erhalten habe! Ich versuchte noch diplomatisch eine Lösung zu finden ...aber dieser "NETTE" Mensch war mir einfach zu "NETT" und wir beendeten das Gespräch.

Fakt ist jetzt so: Hab mir für den kommenden Mittwoch 06.03.2013 ein Termin beim guten alten Rechtsanwalt geben lassen ...und werde das Auto beim Händler richten lassen und der Fa. AWS GmBH die Reperaturkosten zukommen lassen. Mein Anwalt soll den Rest klären! Habe ehrlich gesagt auch keine Lust mehr selber mit dieser Firma in Kontakt zu treten!

Ich muss ehrlich auch sagen ...bin erst auch jetzt auf dieser Forum gekommen ...nachdem mir das passiert ist! Hätte ich das alles vorher gelesen ...wäre ich dort nie hingegangen! Und Fehler können passieren ...und man findet auch immer eine Lösung ...aber in dieser Art ...mit dieser Firma glaub ich nicht!

Dennoch mein Rat ..."Überlegt es euch 3mal" bevor Ihr dort was macht!

Schönen Abend noch

Grüße

Magi

Zitat:

Original geschrieben von Magi80

 

Fakt ist jetzt so: Hab mir für den kommenden Mittwoch 06.03.2013 ein Termin beim guten alten Rechtsanwalt geben lassen ...und werde das Auto beim Händler richten lassen und der Fa. AWS GmBH die Reperaturkosten zukommen lassen. Mein Anwalt soll den Rest klären! Habe ehrlich gesagt auch keine Lust mehr selber mit dieser Firma in Kontakt zu treten!

Leider schreibt das deutsche Gesetz vor das die Firma das Recht auf Nachbesserung hat... also bloss nichts überstürzen und am besten erstmal auf den Rat des Anwalts hören!

am 5. März 2013 um 18:04

Hallo & danke an ABTS3,

Ja ich weiß ...es ist traurig aber wahr! Aber ehrlich gesagt ...hab ich echt keine Lust mehr auf diese Firma!

Es kommt mir schon vor als seien es Betrüger! Ich warte jetzt mal ab ...was mein Anwalt sagt und macht! Halte euch auf jeden Fall auf den laufenden!

Grüße

Magi

Wow....und ich dachte nur wir haben das Problem mit der Firma AWS. Seit einem Jahr geht es hin und her. Auch wir haben ein Motor bei denen über Ebay gekauft. Über 3000 Euro inkl. Einbau. Es sollte alles 2 Wochen dauern. Wir haben das Auto knapp 3 Monate später wieder bekommen. Nach 1,5 Monaten war der Motor wieder kaputt. Erst wurden wir ignoriert und nach dem Einschalten von unserem Anwalt wurde das Auto dann endlich abgeholt. Nun ist es nach 2 Monaten wieder kaputt. Wieder das gleiche Problem. Diesmal haben wir direkt den Anwalt eingeschaltet. Nun heißt es, dass die letzte Reparatur nur Kulanz von denen war und es gar nicht am Motor lag. Hatten es aber vorher bei einer Werkstatt prüfen lassen. Jetzt heißt es, dass wir es uns überlegen sollten ob wir es noch einmal von AWS abholen lassen sollen. Denn wenn es noch einmal nicht am Motor liegt würde eine Rechnung auf uns zukommen. Jetzt haben auch wir "die Schnauze voll" und werden ein Gutachter einschalten. Der Fehler liegt klar am Motor und dieses hin und her mit dieser unglaublich unfreundlichen Firma soll nun bald ein Ende haben. Wenn man sich die Texte hier alle durchliest ist es echt unglaublich. Alles ähnelt sich so sehr.... Wahnsinn. Achja, auch wir sind extra 300km zu denen hingefahren, weil das Auto angeblich fertig war und vor Ort lag der Motor neben dem Auto. Man hat ja auch nichts anderes zu tun als 6 Stunden durch die Gegend zu fahren. Im Büro wurden wir dann noch angeschnauzt.

Die Firma ist eine absolute KATASTROPHE!!! Und innerhalb von einem Jahr haben die eine neue Faxnummer...ich denke das sagt viel aus!!! NIE WIEDER

Wie oft dürfen die denn Nachbessern. Bei uns haben die schon das 2 mal nachgebessert. Irgendwann ist doch mal Schluss, oder? Nicht zu glauben was die Firma sich da erlaubt:-/

Zitat:

Original geschrieben von ABTS3

Zitat:

Original geschrieben von Magi80

 

Fakt ist jetzt so: Hab mir für den kommenden Mittwoch 06.03.2013 ein Termin beim guten alten Rechtsanwalt geben lassen ...und werde das Auto beim Händler richten lassen und der Fa. AWS GmBH die Reperaturkosten zukommen lassen. Mein Anwalt soll den Rest klären! Habe ehrlich gesagt auch keine Lust mehr selber mit dieser Firma in Kontakt zu treten!

Leider schreibt das deutsche Gesetz vor das die Firma das Recht auf Nachbesserung hat... also bloss nichts überstürzen und am besten erstmal auf den Rat des Anwalts hören!

Das Thema ist gerade wieder aktuell weil ein Anwalt eine Liste mit "Geschädigten" sammelt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen