keine Warnung für niedrigen Füllstand im Wischwasserbehälter?
Moinmoin,
jetzt hatten wir nach zwei Jahren zum ersten mal den Fall, dass das Wischwasser alle ist bevor wir etwas aufgefüllt haben. Oder zumindest vermute ich mal, dass er leer ist.
Ich bin ehrlich gesagt etwas irritiert und hatte zunächst an einen Defekt der Waschanlage gedacht, weil ich es von meinen letzten Autos bis zurück zu Baujahr 1999 durchweg so kenne, dass ein niedriger Füllstand rechtzeitig im Kombiinstrument angezeigt wird. Werde heute Abend mal auffüllen und dann sehe ich es ja😉
Hat der Beetle (Modelljahr 2016, ausgeliefert Oktober 2015) den gar keine Füllstandswarnung?!
Ausserdem war der Wagen erst Anfang Oktober beim Service. Hätte der Behälter, falls er denn jetzt wirklich leer ist, im Rahmen der Inspektionspauschale, die wir für den Beetle abgeschlossen haben, befüllt werden müssen? Der scheint, so selten, wie wir die Scheibenwaschanlage benutzen, bereits bei der Inspektion schon längst nicht mehr gefüllt gewesen zu sein.
Wie gesagt, ich werde es ja heute Abend sehen, ob ich lediglich auffüllen muss, aber mich würde mal echt interessieren, ob der Beetle keine Anzeige hat (oder das bei unserem aus irgendeinem Grund vielleicht defekt ist) und ob das Befüllen durch die Inspektions- und Wartungspauschal abgedeckt ist.
Danke und Gruß
Markus
12 Antworten
ok, danke! Dann fülle ich mal flux (inkl. Frostschutz, friert seit gestern bei uns über Nacht) auf🙂 So gesehen ist es ja gut, dass er leer ist und deswegen nicht einfrieren konnte....
Bei unserem R-Line, den wir Oktober 2017 bestellt haben, ist die Warnung im "Winterpaket" mit drin.
Winterpaket (315 €)
- Vordersitze beheizbar
- Scheibenwaschdüsen vorn automatisch beheizt
- Warnleuchte für Waschwasserstand
hm, guter Hinweis🙂 Unser Club-Sondermodell hat auch beheizbare Vordersitze (die "Heizleistung" ist aber leider ein schlechter Witz...aber das ist ein anderes Thema...) und beheizte Waschdüsen. Ich meine auch, dass im Kaufvertrag was von "Winterpaket" drin steht. Das schaue ich nochmal nach und frage ggfls. bei VW an.
Es lag übrigens am leeren Behälter😉
Was mich jetzt trotzdem nach wie vor irritiert ist, dass der Wagen kürzlich zur Inspektion in der Werkstatt war. Da wurde anscheinend nicht aufgefüllt. Nicht, dass ich davon ausgegangen wäre, aber ist das Befüllen nicht in der Service- und Wartungspauschale inbegriffen?!
Moinsen,
erst seit Stand September 2016 für Modelljahr 2017 gehört lt. Preisliste die Warnleuchte für Waschwasserstand zum Winterpaket dazu.
Schade, sind unsere Beetles zu alt. 🙁
ok, danke🙂
Finde ich aber krass, weil bereits mein 2005er Golf 5 und selbst mein oller 1999er AUDI TT eine solche Warnmeldung generiert hat....
Was das Nachfüllen des Wischwasserbehälters beim Service anbelangt kenne ich es bei VW (meinem jetzigen Freundlichen und dem bisherigen) so, dass bei der Abgabe des Wagens gefragt wird ob im Rahmen des Service das Wischwasser aufgefüllt werden soll. Grund: Manche Kunden regen sich auf, was sie dafür bezahlen müssen und meinen dann, das hätten sie selber machen können.
Bei einer Bekannten kam es mal vor, dass sie vor dem Kundendienst den Behälter randvoll gemacht hat und dann stand es trotzdem auf der Rechnung.
Aber gut zu wissen, dass dann meiner (Modelljahr 2015) auch keine Füllstandsanzeige hat. Wundert mich jetzt, damit leben kann ich. Werde diese Woche gleich mal prüfen was noch drin ist und voll machen. Seither habe ich den Behälter immer aufgefüllt wenn ich mal nach dem Ölstand geschaut habe. Daher ist es mir auch nicht aufgefallen, dass die Füllstandsanzeige fehlt.
Viele Grüße
schleicher1001
ja sicher gehört es sich so, dass man vor dem Service gefragt wird, ob man die Waschanlage befüllt haben möchte.
Mir geht es aber darum, ob die Befüllung der Waschanlage im Rahmen unserer Service- und Wartungspauschale abgedeckt ist, die wir für den Beetle abgeschlossen haben. Dann hat die Werkstatt eine bezahlte Leistung nicht erbracht😉
Hast nachgefragt, ob es enthalten ist?
Bei dem geringen Betrag, was das ausmacht, handle ich so was immer praktikabel ab: Nehme meinen Behälter/Vorrat, den ich ohnehin im Keller habe, fülle den Wischwasserbehälter auf und frag beim nächsten Service den Freundlichen bzw. weise darauf hin.
Viele Grüße
schleicher1001