Keine Hilfe durch Vialle ???!!!/ Vialle alles nur Bluff ?!
Hi,
mein Eindruck von og. Firma wird immer schlechter: laut Umrüster
haben die Leute von Vialle keine Ahnung von Ihren Produkten bzw. melden sich nicht !!
Wer kann hierzu etwas sagen.
Mein E 200 TK Mercedes von 2007 geht manchmal aus und dreht nur bis ca 5400 Umdrehungen (siehe extra Post)
Im übrigen brennt die Motorlampe. Seit knapp 3 Wochen (!!!!) versuche ich nun, hier Hilfe zu bekommen. Leider Fehlanzeige.
Gibt es in HAMBURG eine autorisierte Vertretung. Mein Umrüster aus Bremen ist entweder unwillig und/ oder überfordert.
Bei mir gerät der ursprüngliche Hightecheindruck von Vialle immer mehr ins Wanken.
In letzter Zeit finden sich hier übrigens auffallend viele Postings, die
von Qualitätsproblemen von Vialle zeugen.
Werde ich/ der Umrüster hier im Regen stehen gelassen ?!
Beste Antwort im Thema
Hi,
mein Eindruck von og. Firma wird immer schlechter: laut Umrüster
haben die Leute von Vialle keine Ahnung von Ihren Produkten bzw. melden sich nicht !!
Wer kann hierzu etwas sagen.
Mein E 200 TK Mercedes von 2007 geht manchmal aus und dreht nur bis ca 5400 Umdrehungen (siehe extra Post)
Im übrigen brennt die Motorlampe. Seit knapp 3 Wochen (!!!!) versuche ich nun, hier Hilfe zu bekommen. Leider Fehlanzeige.
Gibt es in HAMBURG eine autorisierte Vertretung. Mein Umrüster aus Bremen ist entweder unwillig und/ oder überfordert.
Bei mir gerät der ursprüngliche Hightecheindruck von Vialle immer mehr ins Wanken.
In letzter Zeit finden sich hier übrigens auffallend viele Postings, die
von Qualitätsproblemen von Vialle zeugen.
Werde ich/ der Umrüster hier im Regen stehen gelassen ?!
52 Antworten
Vieles was du hier schreibst kommt mir sehr bekannt vor. auch das mit 75% Benzin einspritzen. Hast du zufällig mal bei CarConcept angerufen und dich informiert ? Sehr nette Leute da btw. Helfen einem immer gern.Machen auch den Eindruck das die viel verstehen von Gasumbau. Nur klingt das genau so was du schreibst was die dir erzählt haben. Der Mittelklasse Japaner ist ein Toyota btw von einem älteren Ehepaar
Allgemein. Mein Umrüster sagte mir auch , würde er mir eine Verdampferanlage einbauen, würde er mehr verdienen daran. Da hat er ganz andere Konditionen beim Einkauf.
BMW und einige Mercedes Modelle sind die Fahrzeuge die sich am besten eignen für Gasumbau. 100% Gasfest gibt es nicht, es sei denn, sind dafür extra ausgelegt.
Zu Punkt 1) Benzinverbrauch bei 7,8 Liter, Gas bei 9.8 Liter . Ca 25% Mehrverbrauch. 30% habe ich, wenn ich Vollgas fahre
zu 2) Fahr ich einkaufen, steige 1 Std später in mein Fahrzeug ein, dauert es keine 10 sek. dann läuft der Wagen auf Gas. Verdampferanlagen laufen meistens sehr Mager. 15% Mehrverbrauch ist schon knapp bemessen.
zu3) 60% Mehrverbrauch, dann hat dein Umrüster irgendwas vielleicht verkehrt gemacht. Eine Vialle verbraucht keine 60%. Schreib doch eher 100% ist glaubwürdiger. Komischerweise hat mein Umrüster bei meiner Vialle die Software anpassen können, als ich letzte Woche da war. Er hatte keine Probleme. Seltsam.
zu4) Ich habe auch 55 Liter Tank. Passen würde 44 Liter. Tanken kann ich 41 Liter. vielleicht hat da dein Umrüster den Stopper falsch gesetzt. 55 Liter 100% , 44 Liter = 80%
Tja, lieber plug and play und 90% haben Ruhe, anstatt das 80% einen ollen Umrüster kriegen und nur Probleme haben. Ich finde das super. Ich ärgere mich nicht rum, das mein Motor zu mager läuft, meine mkl an geht. Das ich mir den filterwechsel sparen kann, das ich mal dreckiges Gas tanken kann. Finde ich super. Was ich auch super finde.Nicht jeder darf Vialle einbauen 🙂>
Zitat:
Original geschrieben von mz4
Das siehst du aber Falsch..Zitat:
Original geschrieben von Limo320
BMW brauch son Zeugs zb. nicht😉
Ich weiß ja nicht wer von euch informationen aus den Motorenentwicklungen der hier genannten Marken bekommt und wer nicht.
Ich kann nur eins sagen.
ein Gasfesten Motor gibt es nicht!
die BMWs kommen nur besser damit klar aber auch die haben Microverschweißungen am Ventilsitz.
irgendwann läuft das Fass über..Um mal die Vialle zu loben diese ist sehr Fett eingestellt.
ein mehrverbauch von ~20% ist mit der Vialle nicht denkbar..
im Mittel bewegt dieser sich eher Richtung 30%...Fett eingestellt bedeutet wiederum geringere Abgastemperatur..
leider ist die Temperatur des Gases eben nicht das was die Ventile Killt sondern die fehlenden Additive..
Tests bei einem sehr sehr großen Autobauer haben ergeben das man 75% benzin zum Gas mischem müsste das die Ventile komplett verschont blieben.
ich glaube zwar das Tunap, LiquiMoly bzw. Flashlube ihre Aufgabe erfüllen jedoch nicht 75% benzin ersetzen können.
es läuft zur Zeit ein Mittelklasse Japaner mit def. nicht Gasfestem Motor und Tunap schon seit >50TKM auf Gas..
das Ventilspiel stimmt immer noch.
nun brüchte man ein 1:1 Versuchsfahrzeug ohne Tunap wie schaut es da aus..
das ist alles wie bei dem MotorÖl der eine hält das für gut der andere dieses jedoch wirklich beweisen ob Motoröl "X" nach 15Jahren und 300TKM dem Motor "besser" getan hat als ÖL "Y" kann man nicht da es die "Zeit" nicht zu lässt.Solange alles läuft ist alles Prima und was man alles so mit bekommt in der Gasszene ist einfach nerfig.
Die optimale Anlage gibt es nicht.
Ich fahre selbst eine Vialle LPi7 in meinem 330er...
Nach heutigem Wissensstand würde ich eine Prins nehmen.
Das Problem bei meiner Anlage ist z.B.1. bei heißen Temperaturen im Sommer >35° wollte die Anlage nicht auf Gas umschalten und piepste dauernd rum..
nach 4x motor an/aus und 10KM gefahrener Strecke schaltete Sie endlich auf Gas um.. (andere berichteten das die anlage dann trotzdem umgeschaltet hat während das Gas in den leitungen gasförmig wurde und ritten einen bullen garantiert gut für die Lager)2. Startverhalten.. mit einer Vergaseranlage kann ich direkt auf Gas starten wenn der Motor noch warm genug ist.. in meinem Fall könnte ich mir dann 2 von 4 Motoranlassen am Tag das startbenzin schenken
3. Mehrverbrauch ich hab mit der LPI7 nicht nur" 30% Mehrverbrauch ich hatte bis zu 60%! inziwschen hab ich auf dem leidigen weg da hin den halben Motor erneuert.. LuftMassenmesser, Nockenwellensensoren, Ansaugfaltenbalge (verdacht Falschluft), 2Lambdasonden usw.. usw.. die Lambdasonden waren letzte woche das letzte was ich gewechselt habe und nun schaue ich mal wie sich der Gasverbrauch die nächsten 10x Tanken entwickelt..
hätte ich eine "offene" Anlage könnte man wenigstens an der Software was drehen aber Vialle hält ja alles unter verschluss..
wenn der Mehrverbauch bestehen bleibt dann ist meine Amortisation am sanktnimmerleinstag.. (theoretisch eh erst bei 68TKM)....4. magere Tankkapazität von gerade mal 37-39L nutzbar vom 55L Tank...
ich hatte noch keinerlei Probleme aber auch meine Injektoren sind nicht zu 100% dicht (Was ja so nicht stimmt denn die Injektoren sind nicht das Problem) wenn dann zu viel Gas in der Ansaugbrücke ist muss der Anlasser halt 2x mehr drehen bis er anspringt nicht gut für den Kat...
Also für mich unter dem strich ist die Anlage an sich gut wenn die details wie closed ECU nicht währen.
Wenn Vialle es richtig anpacken würde und eine komplett offene Anlage von mir aus auf der LPI-S Basis machen würde könnten Sie auch ein bisschen mehr Geld Verlangen aber den Kunden und den Umrüstern währe viel geholfen.
die Vialle hat das Zeug zur besten Anlage.
Dann noch eine aktive Additivbeimischung in % auf das geförderte Gas so das nicht wie bei Flashlube immer wenns wichtig ist nix kommt währe es super.und noch zum Schluss.
Klar hat Prins nicht wenig Probleme gehabt..
aber das ist halt wie überall die "volumenmodelle" werden verissen.
Fehler fallen in den Massenmarktmodellen eher auf als bei nieschen weil nicht so viel verkauft wird.Mein Umrüster hat seit Jahren kein Prinskunde wieder gesehen außer zum Service..
egal mit welchem Verdampfer oder Rails.. (da entscheidet einfach die Einbauqualtiät obs hält oder nicht)
Vialle ist plug,n,play an Anleitung alles schön hin drehen und läuft..
@mz4:
1. Ich hatte mir im November 2008 einen Audi A6 4,2 gekauft.
Nach einem Monat wurde der auf Vialle LPi7 umgerüstet, nach 10.000 km verkauft (Kontakt zum Käufer besteht), keine Probleme, sprang normal an, sehr schnelle Umschaltzeit auch bei unter - 10 Grad, Mehrverbrauch etwa 20 - 25 %. BC war auch im Benzinverbrauch sehr ungenau, aber ich hatte ja einen Monat Zeit, den Benzinverbrauch zu ermitteln.
2. Im Februar 2009 wurde der vorhandene Hyundai Coupé 2,0 (Bj. 2005) auf Vialle LPi7 umgebaut. Von Vialle ist nur die Version 6.4 vorgesehen. Der Benzinverbrauch wurde vorher über knapp 50.000 km ermittelt. Bisher 10.000 km auf Gas. Mehrverbrauch etwa 20 %, keine Probleme, springt auch normal an, egal ob Winter oder Sommer.
3. Seit April fahre ich Mercedes S500, wurde im Mai 2009 auf Vialle LPi7 umgerüstet. Bisher 15.000 km. Keine Probleme, springt normal an. BC hatte im Benzinverbrauch nur Abweichung von maximal 0,1 - 0,2 Liter. Ich kann also jederzeit auch im Gasbetrieb vergleichen. Mehrverbrauch zwischen 20 - 25 %.
Keine Probleme, springt normal an, auch im Sommer bei warmem/heißem Motor.
Alle Fahrzeuge wurden softwaremäßig speziell angepaßt, da so nicht als vorkonfigurierte Anlage von Vialle erhältlich.
Auf 30 % Mehrverbrauch komme ich ganz sicher nicht.
Generell tut mir jeder leid, der Probleme im Gasbetrieb hat, egal welche Anlage.
Nach meinem technischen Verständnis und den von mir und anderen gesammelten Erfahrungen erscheint mir die Vialle derzeit für mich die optimale Anlage zu sein, sei es wegen der geringen Defektanfälligkeit, des nicht notwenigen Eingriffs ins Kühlsystem, der Anpassungsmöglichkeit an alle Fahrzeuge, die ich mir kaufen würde, des bei Bedarf zur Verfügung stehenden Supports, etc.
Gasumbauten gibt es aber schon seit zig Jahren.
Wenn beim Bau der Motoren nicht an jedem Cent gespart wurde, treten nach den von mir gelesenen Erfahrungen auch nach Jahren und großen Laufleistungen keine gasbedingten Probleme auf.
Mag der Verschleiß an den Ventilen etwas größer sein, der Motor läuft dafür auf Gas ruhiger, das Öl bleibt sauberer.
Ich erwarte jedenfalls auf den nächsten 200.000 km keinen gasbedingten Motordefekt an meinem S 500.
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von blaxion99
Vieles was du hier schreibst kommt mir sehr bekannt vor. auch das mit 75% Benzin einspritzen. Hast du zufällig mal bei CarConcept angerufen und dich informiert ? Sehr nette Leute da btw. Helfen einem immer gern.Machen auch den Eindruck das die viel verstehen von Gasumbau. Nur klingt das genau so was du schreibst was die dir erzählt haben. Der Mittelklasse Japaner ist ein Toyota btw von einem älteren Ehepaar
ja habe ich..
das mit den 75% Benzin kommt aber direkt aus der Motorenentwicklung eine Autobauers die es selbst wissenschaftlich getestet haben eben gerade wie lange usw.. halten die Ventile.
Zitat:
Allgemein. Mein Umrüster sagte mir auch , würde er mir eine Verdampferanlage einbauen, würde er mehr verdienen daran. Da hat er ganz andere Konditionen beim Einkauf.
Sowas sagt meine nicht der meint die schenken sich im EK keine 500EUR 😉 nur wenig aber bei den Verdampern hat er zich mal mehr Aufwand sprich Arbeitszeit
Zitat:
BMW und einige Mercedes Modelle sind die Fahrzeuge die sich am besten eignen für Gasumbau. 100% Gasfest gibt es nicht, es sei denn, sind dafür extra ausgelegt.
Daran zweifelt keiner das über BMW Motorenbau nicht drüber hinaus geht.
Zitat:
Zu Punkt 1) Benzinverbrauch bei 7,8 Liter, Gas bei 9.8 Liter . Ca 25% Mehrverbrauch. 30% habe ich, wenn ich Vollgas fahre
ich hatte 8,4L Benzinverbrauch..
vom Umrüster zurück hatte ich 10L Gasverbrauch.
dann ging es schleichend auf 10L benzin und 13-14L Gas...
also der "Gasverbrauch" ist schon netto bei 30%...
allerdings wenn ich schaue was mein Auto zuvor auf Benzin verbraucht habe und ich jetzt ne Testfahrt mache braucht er inzwischen deutlich mehr.. eben fast 2L..
Zitat:
zu 2) Fahr ich einkaufen, steige 1 Std später in mein Fahrzeug ein, dauert es keine 10 sek. dann läuft der Wagen auf Gas. Verdampferanlagen laufen meistens sehr Mager. 15% Mehrverbrauch ist schon knapp bemessen.
so ist es bei mir auch. das sind aber 10Sek Benzin unter Kaltstartanreicherung das macht bei nem großen Motor was aus ich brauch 2-3Benzintanks ~60L im Jahr für Startbenzin...
Verdampferanlagen sollten aber nicht auf 15% laufen dann sind Sie falsch eingestellt.
Zitat:
zu3) 60% Mehrverbrauch, dann hat dein Umrüster irgendwas vielleicht verkehrt gemacht. Eine Vialle verbraucht keine 60%. Schreib doch eher 100% ist glaubwürdiger. Komischerweise hat mein Umrüster bei meiner Vialle die Software anpassen können, als ich letzte Woche da war. Er hatte keine Probleme. Seltsam.
wie gesagt die Anlage braucht "nur" 30% aber wenn ich von meinem "ur" verbrauch ausgehe sind es 60% und das akzeptiere ich nicht.
ich bau keine Gasanlage ein wo dann das Motorsteuergerät denkt es muss noch 15-20% Anfetten und auf die angefetteten Werte dann noch mal den Gasaufschlag...
im übrigen ist die AU ok.. (die Vialle kostet mich noch den letzten Nerv)
Zitat:
zu4) Ich habe auch 55 Liter Tank. Passen würde 44 Liter. Tanken kann ich 41 Liter. vielleicht hat da dein Umrüster den Stopper falsch gesetzt. 55 Liter 100% , 44 Liter = 80%
Das stimmt aber so dann nicht oder?
von den 44L muss noch das Restgas zum Pumpenschutz abgezogen werden und das sind 4-7L...
die Pumpe will ich wegen 4L nicht riskieren ich kenne auch keine seriöen Umrüster welche die Restgasmenge reduzieren.
Zitat:
Tja, lieber plug and play und 90% haben Ruhe, anstatt das 80% einen ollen Umrüster kriegen und nur Probleme haben. Ich finde das super. Ich ärgere mich nicht rum, das mein Motor zu mager läuft, meine mkl an geht. Das ich mir den filterwechsel sparen kann, das ich mal dreckiges Gas tanken kann. Finde ich super. Was ich auch super finde.Nicht jeder darf Vialle einbauen 🙂>
da hast du schon recht 😁
Zitat:
Original geschrieben von mz4
Das siehst du aber Falsch..
Ich weiß ja nicht wer von euch informationen aus den Motorenentwicklungen der hier genannten Marken bekommt und wer nicht.
Ich kann nur eins sagen.
ein Gasfesten Motor gibt es nicht!
die BMWs kommen nur besser damit klar aber auch die haben Microverschweißungen am Ventilsitz.
irgendwann läuft das Fass über..
Ich hab nie etwas von Gasfest geschrieben,nur das BMW non Zeug nicht braucht,weils keine Probleme mit den Ventilen usw. gibt!
Zitat:
1. bei heißen Temperaturen im Sommer >35° wollte die Anlage nicht auf Gas umschalten und piepste dauernd rum..
nach 4x motor an/aus und 10KM gefahrener Strecke schaltete Sie endlich auf Gas um.. (andere berichteten das die anlage dann trotzdem umgeschaltet hat während das Gas in den leitungen gasförmig wurde und ritten einen bullen garantiert gut für die Lager)
Und wo lag das Problem jetzt?
Zitat:
2. Startverhalten.. mit einer Vergaseranlage kann ich direkt auf Gas starten wenn der Motor noch warm genug ist.. in meinem Fall könnte ich mir dann 2 von 4 Motoranlassen am Tag das startbenzin schenken
Sorry,aber wenn du so extrem sparen möchtest,härtest du dir keinen 330i kaufen sollen😁
Zitat:
3. Mehrverbrauch ich hab mit der LPI7 nicht nur" 30% Mehrverbrauch ich hatte bis zu 60%! inziwschen hab ich auf dem leidigen weg da hin den halben Motor erneuert.. LuftMassenmesser, Nockenwellensensoren, Ansaugfaltenbalge (verdacht Falschluft), 2Lambdasonden usw.. usw.. die Lambdasonden waren letzte woche das letzte was ich gewechselt habe und nun schaue ich mal wie sich der Gasverbrauch die nächsten 10x Tanken entwickelt..
hätte ich eine "offene" Anlage könnte man wenigstens an der Software was drehen aber Vialle hält ja alles unter verschluss..
wenn der Mehrverbauch bestehen bleibt dann ist meine Amortisation am sanktnimmerleinstag.. (theoretisch eh erst bei 68TKM)....
Naja,dieser Mehrverbrauch ist ja nun nicht die Regel.
Also auch nur ein Einzelfall von wenigen.
Ich versteh eh nicht,warum man wahllos Teile tauscht,ohne sie genau zu testen bzw. zu überprüfen???
Ließt sich jedenfalls so😉
Mein Verbrauch liegt so bei 20-25%.
Zitat:
4. magere Tankkapazität von gerade mal 37-39L nutzbar vom 55L Tank...
Daran bist du doch aber selber Schuld,warum hast du keinen 67 Liter Tank genommen,wo man 55 Liter von verwenden kann?
Ähnliche Themen
Hallo Rüdiger
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
1. Ich hatte mir im November 2008 einen Audi A6 4,2 gekauft.
Nach einem Monat wurde der auf Vialle LPi7 umgerüstet, nach 10.000 km verkauft (Kontakt zum Käufer besteht), keine Probleme, sprang normal an, sehr schnelle Umschaltzeit auch bei unter - 10 Grad, Mehrverbrauch etwa 20 - 25 %. BC war auch im Benzinverbrauch sehr ungenau, aber ich hatte ja einen Monat Zeit, den Benzinverbrauch zu ermitteln.
Ich hatte sogar 3 Monate Zeit den Verbrauch zu ermitteln. ~4TKM gefahren.
und habs erst vor 5Wochen wieder überprüft.
1. Tankstelle Zapsäule 1 benzintank rand voll gemacht.
50KM gefahren und dann an die selbe Tankstelle und Zapsäule wieder voll gemacht der BC hat soger mehr angezeigt als er gebraucht hat (0,5L) also gehe ich auch davon aus das mein BC stimmt.
Zitat:
2. Im Februar 2009 wurde der vorhandene Hyundai Coupé 2,0 (Bj. 2005) auf Vialle LPi7 umgebaut. Von Vialle ist nur die Version 6.4 vorgesehen. Der Benzinverbrauch wurde vorher über knapp 50.000 km ermittelt. Bisher 10.000 km auf Gas. Mehrverbrauch etwa 20 %, keine Probleme, springt auch normal an, egal ob Winter oder Sommer.
du glücklicher!
Zitat:
3. Seit April fahre ich Mercedes S500, wurde im Mai 2009 auf Vialle LPi7 umgerüstet. Bisher 15.000 km. Keine Probleme, springt normal an. BC hatte im Benzinverbrauch nur Abweichung von maximal 0,1 - 0,2 Liter. Ich kann also jederzeit auch im Gasbetrieb vergleichen. Mehrverbrauch zwischen 20 - 25 %.
Keine Probleme, springt normal an, auch im Sommer bei warmem/heißem Motor.
What the hell is wring with my Lpi7?
Zitat:
Alle Fahrzeuge wurden softwaremäßig speziell angepaßt, da so nicht als vorkonfigurierte Anlage von Vialle erhältlich.
Auf 30 % Mehrverbrauch komme ich ganz sicher nicht.
Ok da hat man es wieder.. klar ist keine Lösung von Vialle da hat ein Umrüster (gag) die Finger im Spiel gehabt.
aber auch die können mir nicht helfen...
Zitat:
Generell tut mir jeder leid, der Probleme im Gasbetrieb hat, egal welche Anlage.
Nach meinem technischen Verständnis und den von mir und anderen gesammelten Erfahrungen erscheint mir die Vialle derzeit für mich die optimale Anlage zu sein, sei es wegen der geringen Defektanfälligkeit, des nicht notwenigen Eingriffs ins Kühlsystem, der Anpassungsmöglichkeit an alle Fahrzeuge, die ich mir kaufen würde, des bei Bedarf zur Verfügung stehenden Supports, etc.
Das waren meine Argumente 2008 die für die Vialle gesprochen haben.
ein "mitnehmen" der Anlage ist bei Vialle ja nicht möglich außer man nimmt das selbe Auto wieder..
Blödes Steuergerät wo man nicht drauf kommt...
Zitat:
Gasumbauten gibt es aber schon seit zig Jahren.
Wenn beim Bau der Motoren nicht an jedem Cent gespart wurde, treten nach den von mir gelesenen Erfahrungen auch nach Jahren und großen Laufleistungen keine gasbedingten Probleme auf.
Mag der Verschleiß an den Ventilen etwas größer sein, der Motor läuft dafür auf Gas ruhiger, das Öl bleibt sauberer.Ich erwarte jedenfalls auf den nächsten 200.000 km keinen gasbedingten Motordefekt an meinem S 500.
So sehe ich das auch ich hab auch noch >200TKM vor mir 🙂
Hallo,
es tut mir wirklich leid.
Ich habe mehrfach mit meinem Vialle Händler gesprochen und den Fahrzeugschein gemailt. Von Vialle wurde ich an meinen zuständigen Händler verweisen.
Ich habe heute nochmal angemahnt das dieser jetzt sagen soll wie es weitergeht da ja die letzten Versuche nich geholfen haben.
Gruß (Unterschrift)
@all,
dies ist der Text zu meiner Anfrage von gestern. Da ich nach dem, was ich aus dem Internet gelesen habe, einen durchaus fähigen Umrüster habe, scheint das Problem also doch V I A L L E zu sein.
Da diese Probleme seit Monaten bestehen, bereits neue Software
aufgespielt wurde, die Anlage nach einem Jahr bei der Wartung auseinandergebaut wurde etc, ist es umso unverständlicher, dass
hier für ein definitiv von Vialle freigegebenes Modell, die Unterstüzung einem Umrüster und damit Kunden nicht gewährt wird.
ALSO DOCH: VIALLE = DER GROSSE BLUFF; EINE EINZIGE TÄUSCHUNG; WEIL QUALITÄTSPROBLEME; MANGELNDE uNTERSÜTZUNG; KEINE RÜCKMELDUNG DER NORMALE KUNDENUMGANG SIND !!
GIBT ES EINE HOTLINE BEI VIALLE?! Vielleicht kann icomworker hierzu
etwas sagen....
Gruss
P:S: Ich bin wirklich sauer und wahnsinnig enttäuscht von Vialle
Hackordnung:
Kunde-Umrüster-Viallecenter-Vialle NL !
Nochmal, ALLE Bauteile lassen sich prüfen, im Verbund als auch einzeln.
So lässt sich auch überprüfen ob ein Nylon verdreht, zugequetscht oder verstopft ist.... nur so als Anregung.
Dazu braucht es weder ein Center noch Vialle NL, denn Beide können nicht hellsehen.
Schuldzuweisungen gehen in erster Linie an den Umrüster.
Bekommt dieser es nicht gebacken, dann lass Dir die Anlage ausbauen.
Mich als Kunden würde es nicht interessieren was Vialle NL oder das vorgeschaltete Center macht, treten würde ich meinen Ansprechpartner .
Nichts dafür können und sonstige Ausreden gelten nicht, denn er hat ja dieses Prudukt verbaut, was er nicht tun hätte müssen.
Grüße
Sry TE, dir ist nicht zu helfen. Warst du schon bei einem anderen Vialle Umrüster ? Nein ? Dann lehne dich nicht so weit aus dem Fenster. Hier sagen Dir einge, geh zum anderen Umrüster. Wie Icom sagt, soll vialle NL hellsehen. Dein Umrüster muss das prob finden nicht Vialle NL. Sollte dein Umrüster ein Fehler finden was Bauteile angeht, haste die Teile von Vialle NL innerhalb von 1-2 Tagen. Sollte es Softwarefehler geben, so kannste sicher sein, das Vialle NL was tut.
Hier sind zig Leute mit anderen Anlagen, wenn deren Umrüster diese nicht gescheit zum laufen bringt, suchen die einen anderen Umrüster. die schreien nicht wie kleine Kinder ( wie deiner einer ) rum, buhhhh Prins, BRC alles scheiße. Komischerweise kann den meisten zu 95% beim anderen Umrüster geholfen werden. Da du so sehr von deinem Umrüster überzeugt bist, bleib bei ihm und quäl dich weiter. Mir solls egal sein. Du bekommst hier genug Anregungen was du machen kannst, stattdessen heulste nur rum und verbreitest sozusagen unwahrheiten
solltest auch aufpassen was du über Marken schreibst. Du kannst nicht einfach sagen Vialle alles schuld, wenn Vialle dafür nichts kann. Sowas darf man einfach nicht mal so sagen. Sowas kann rechtliche Konsequenzen haben.
Meine erste Gasanlage (Tartarini Venturi) habe ich auch nach einem halben Jahr nach zig Problemen wieder ausbauen lassen und mein Geld zurückbekommen.
Deshalb war ich beim 2. - 4. Mal vorsichtiger und habe eine Vialle von einem Umrüster genommen, der Erfahrung hat.
lg Rüdiger:-)
Zu einem anderen Umrüster gehen, heist auch, auf den Kosten sitzen zu bleiben.
Im übrigen hat nach deutschem Recht der Umrüster Gelegenheit
zur Nachbesserung. Ich war bislang überzeugt, dass hier die Lösung gefunden wird.
Die Berichte, die ich hier so lese, zeigen aber, dass Vialle wohl doch nicht so führend ist, wie immer behauptet wird !
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Und wo lag das Problem jetzt?
ganz einfach sowas ist nerfig und darf nicht passieren.
Zitat:
2. Startverhalten.. mit einer Vergaseranlage kann ich direkt auf Gas starten wenn der Motor noch warm genug ist.. in meinem Fall könnte ich mir dann 2 von 4 Motoranlassen am Tag das startbenzin schenken
Sorry,aber wenn du so extrem sparen möchtest,härtest du dir keinen 330i kaufen sollen😁das sollte ein Anregung sein das die Flüssige nicht immer die bessere ist..
Zitat:
Naja,dieser Mehrverbrauch ist ja nun nicht die Regel.
Also auch nur ein Einzelfall von wenigen.
Ich versteh eh nicht,warum man wahllos Teile tauscht,ohne sie genau zu testen bzw. zu überprüfen???
Ließt sich jedenfalls so😉Mein Verbrauch liegt so bei 20-25%.
die Teile wurde überprüft und zumindest waren Sie träge zar nicht defekt aber langsam.
Zitat:
Daran bist du doch aber selber Schuld,warum hast du keinen 67 Liter Tank genommen,wo man 55 Liter von verwenden kann?
Wenn du meinem Auto erklärst wie es den Tank aufnehmen soll gerne..
beim 55L musste ich schon ne Ladebodenanhöhung machen!
Das Cabrio hat ein 4cm tieferen Ladeboden (Wanne) als das Coupe.
Zitat:
Original geschrieben von mz4
ganz einfach sowas ist nerfig und darf nicht passieren.Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Und wo lag das Problem jetzt?
Hä???
Zitat:
das sollte ein Anregung sein das die Flüssige nicht immer die bessere ist..
Liest sich aber anders.
Zitat:
die Teile wurde überprüft und zumindest waren Sie träge zar nicht defekt aber langsam.
Mhhh ok,aber was hat das dann mit der Vialle zu tun?
Zitat:
Wenn du meinem Auto erklärst wie es den Tank aufnehmen soll gerne..
beim 55L musste ich schon ne Ladebodenanhöhung machen!
Das Cabrio hat ein 4cm tieferen Ladeboden (Wanne) als das Coupe.
Ok sorry,wusste nicht dass das Cab ne flacherer Radmulde hat.
Aber auch dafür kann Vialle nichts😁
In Hamburg hat der Bosch Service es mir ganz toll beschrieben . Vialle ist ein einfaches Prinzip und besteht nur aus Tank mit Druck Steuergerät und düsen . 90% der Fehler stammen vom Auto und wirken sich nur auf die Anlage aus ...
In meinem Fall ist Wasser zum vialle Steuergerät geflossen was Pech ist . Aber habe ein gebrauchtes gekauft und auf meinen Jeep programmieren lassen was günstig war.
Wenn die Leuchte brennt dann mach Gas für paar Tage aus und wenn die Leuchte bleibt, dann ist es nicht die "scheiß" vialle sondern der scheiß Wagen.
Leichenschänder! Warum eine über 11 jährige Leiche ausgraben und warum zu diesem Datum? RIP
Für einen Aprilscherz eigentlich etwas spät - und dafür heute extra angemeldet. Respekt.