Kein Clippign bei Digitalendstufen
hmm, wie ist das? Ich hab irgendwo aufgeschnappt, dass digitalendstufen nen woofer nicht ins clipping bringen können. ( d.h. kein gleichstrom als ausgangssignal) bringen.
In wiefern ist das richtig?
mfg MIKe
46 Antworten
Vergiss es einfach direkt wieder!!!!!
Das stimmt nicht!
ok. :-)) danke,
hab leider bisher nix mit digitalendstufen am hut. Hab meine Analoge eigentlich ganz lieb gewonnen. :-))
mfg MiKe
ne endstufe bringt nicht den woofer ins clipping, die clippt selber.
und wenn du genud aufdrehst bekommst du jede endstufe ins clipping. auch accuphase und konsorten
mfg.
--hustbaer
hi!
was isn accuphase?? kenn ich rein ga nich
Zitat:
( d.h. kein gleichstrom als ausgangssignal) bringen.
Keine Endstufe hat am LS Ausgang gleichstrom...
Überleg mal

er LS schwingt ja hin und her, da der Verstärker das Musiksignal lauter macht. Und das Musiksignal besteht aus so lustigen kleinen Wellen. Also Wechselstrom. *g*
Accuphaseist wahrscheinlich so ne High End Marke, die zig-Tausende Euros kostet, oder einfach unbekannt. So wie bei den Autos die Firma
Vector. Kennen ja auch nur die wenigsten.

mfg Anonex
Zitat:
Original geschrieben von Anonex
Keine Endstufe hat am LS Ausgang gleichstrom...
doch. meine...

hatte allerdings nicht mit clipping zu tun...
aber wenns clippt hast du natürlich gleichstromanteile. rechtecksignal usw.
Uh ja! Die fiese Square Wave.
Hab mal eine Demo CD von mir extra mit nem Rechtecksignal als Bass gemacht. Dieses Signal (ca. 50-80Hz) mischte sich während des Liedes so locker flockig dazu. *g*
Da hat fast jeder, dem ichs gezeigt hab, leiser gedreht und mich gefragt ob ich irre bin. (Im positiven Sinne)
Bis auf den einen Typen mit MacAudio Woofer samt Verstärker. Hab ihn noch gewarnt, selber seine Anlage leiser gedreht.
"Nene, geht noch lauter." Erneute Warnung:"Kannst alles kaputt machen mit deinem
Mut!"
Bass fängt schon an komisch zu klingen, kein Typisches "knacken" der Square Wave, sondern eher so ein wabbern/flattern. *lol*
Naja, die 50€ für den Woofer.
Zitat:
doch. meine...
Ahja. Du warsts doch, mit dem defekten Radio. Schon ein neues drin?
mfg Anonex
Zitat:
Original geschrieben von Anonex
Ahja. Du warsts doch, mit dem defekten Radio. Schon ein neues drin?
mfg Anonex
leider noch nich. letzten mittwoch wurde es per kurier abgeholt... das blöde ist, als ichs bestellt hab war der status von dem teil "ab lager lieferbar". jetzt steht da "kurzfristig lieferbar". was das alledings heißt, weiß ich auch nich... aber erstmal müssen eh die neuen doorboards fertig werden...

falls es wen interessiert... meine doorboards sind fast fertig. will nur noch bei den offnungen mit der oberfräse nen schönen radius reinmachen, und mit kunstleder beziehen...
einmal:
und nocheins...
hallöchen, die sind mir sympathisch...
soll ich dir welche bauen?...
jedenfalls würd ich mir nie wieder welche kaufen. die preise sind ja nichtmehr normal. und die tatsache das ich keine e-fensterheber habe, machts auch nicht einfacher...
100€ Fensterheber bei ATU kaufen, machen ihren Dienst...
Hab mir vorgenommen auch selbst DBs zu bauen.
Wieviel wiegt denn so ein Doorboard? Sicher schön schwer. Spielen die TMT und Kicks dann auf die Tür, oder kommt da noch ne Bodenplatte drauf?
mfg Anonex *der jetzt neugierig wird*
die TMTs spielen in die tür. die phonos in die türtaschen. an der stelle werde ich die türpappen noch von hinten mit glasfaser verstärker. habe hinten die zweite platte der doorboards extra noch ein wenig ausgeschnitten um ein bisschen mehr volumen zu bekommen. sollten dann am ende knapp 4 liter sein... bin schonmal gespannt wie das tönt. ich hoffe 100-120W rms reichen für die kicks
ps.: wiegen 3,3kg das stück