Kein Anzug!

Hallo erstmal!!!

Also, ich hatte bis vor einem Monat eigentlich noch nie Probleme beim Beschleunigen bzw. überhaupt bei der Fahrt. Doch dann gings los, anfangs nur wenige Sekunden lang, doch seit letzter Woche nun schon über mehrere Kilometer.
Und zwar nimmt der Motor auf einmal sehr sehr schlecht Gas an, so dass die Geschwindigkeit rapide sinkt und ich erst runterschalten und Vollgas geben muß, bevor er sich überhaupt mal wieder fängt. Dabei klingt er aber so, als würde beschleunigen wollen (das schöne dumpfe Grollen), kann aber aus irgendwelchen Gründen nicht. Der Spritverbrauch steigt enorm (wegen Vollgas) und mit durchgetretener Kupplung in'n Ort reinrollen is auch nich mehr drin, wird gleich sofort langsamer. Wie schon gesagt, das ganze geht über ein paar Kilometer und is danach wieder verschwunden.Nun meine Frage: Könnte das eventuell an der Kupplungsscheibe liegen oder vielleicht an der Abgasanlage (Lambda,...)? Zündung könnt ich mir weniger vorstellen, da würde es dann wahrscheinlich öfters auftreten.Achso, Fehler wird keiner ausgegeben!

Ist ein `91er Kadett 1.4i...und ich fange so langsam an "Sie" zu hassen!!

26 Antworten

pass auf wenn du den Getriebedeckel abschraubst,
da läuft Getriebeöl raus, wußte ich vorher nicht und
war ne ziemliche Sauerei!

also, es stimmt, daß man die Kupplung ( auch mit Druckscheibe !) ohne Getriebeausbau wechseln kann, habe ich vor nem halben Jahr an meinem GSI gemacht. Allerdings solltest Du dir die Torx-Schraube, die in der Getribewelle sitzt und die ausgeschraubt wird um den Abzieher anzusetzen, unbedingt vorher beim Freundlichen kaufen. Die ist Butterweich und durch den Torx-Sche** sofort verhunbichelt.
Desweiteren brauchst Du unbedingt die "Krallen", mit denen die vorgespannte Druckscheibe zusammengehalten wird, sonst hast Du keine Chance das Zeug durch den "Wartungsschacht" zu bekommen. Ich habe mir die Dinger in ner Hobbywerkstatt für 5€ ausgeliehen.
Also wenn alles bereitliegt, dann ist das ne Sache von ner Stunde, maximal 2 Stunden.

kannst dir auch die Anleitung
unter opelhilfe.de.vu runterladen!

kupplung

ne kupplung tauschen ist eigentlich kein prob man mus nur wisssen wie was ab muss und wech muss usw hatte es vor bei meinem xr3i habe nach ca 9stunden aufgegeben und nen kollegen angrufen der nen kfz reperaturen laden hatt der hatt mir gesagt er würde da nicht fuer 1millionen mark selber dabei gehen bin inne fachwerkstat von ford gegangen hat mich ca 400 euro gekostet der spass aber nen kadett ist ja kein ford

GOTT SEI DANK

fahre jetzt auch wieder nen kadett

Also gut!!!Nach intensiver Prüfung scheint es wohl doch nicht die Kupplung zu sein!Die gute kleine Kiste hat sich heut abend vollkommen verabschiedet und springt nun gar nicht mehr an.Scheint also doch komplett an der Zündung zu liegen...Trotzdem, DANK AN ALLE!!!!!!!!!!!!!

4-8 Stunden für ne Kupplung? Pfrz*
Auf ner Bühne braucht man für sowas ne halbe Stunde...
In acht Stunden kannst du den Motor wechseln ;-)

kauf dir gleich nen neuen motor *g*

das wird der grund sein, lach...

p.s. das war spaß, nicht das mich nun welche beleidigen oder sonstiges

Tja, das wars dann nun wohl! Hab mir den Motor heute mal bei Tageslicht angesehen und bemerkt, daß der Zahnriemen sich kein Stück mehr bewegt und durchrutscht....Anlasser lief aber -> ergo hat sich nun der komplette Motor verstellt. Yippieh, und wie ich mich freue...Aber kann mir mal einer erklären, wie das von heut auf morgen passieren kann?

So langsam könnt ich schon kotzen, wenn ich die Kiste überhaupt sehe...

Hi!

Also ich weiss genau was dein Problem ist!!!!

1. Dein MittelTopf und EndTopf ist verstopft.

2. Mach dir neue Zündkertzen rein und erneue deine
Zündkabeln und Verteilerkopf.

3. Kontrolliere ob dein Zanhnriemen es sich gelockert hat
wegen des dürsch drehens (normel net), oder veraltet ist!
wenn das der Fall ist dann musst du es aus tauschen.

4. Wenn du eine Batterie mit 36 A/h hast und wenn es auch
noch das Originale ist würde ich es aus tauchen. [45 A/h]

Dein problem hatte ich auch gehabt! die Kiste hat nicht mehr so richtig gezogen und bei Gas geben kahm der Motor verzöger hoch! Wenn das der Fall bei dir ist dann bin ich mir 100% sicher das dein MittelTopf oder EndTopf verstopft ist es kann auch sein das beide verstopft sind!!!!!

Gruss

Darnell*

@ Astrid:

Klar, und Du bist der KFZ-Master of Universe...

Geh Dich mal beim Guinnesbuch anmelden - Spinner!

Demmy

@Demmy

Immer schön beleidigend werden.

Bei allen Opelgetrieben mit Serviceklappe zur Kupplung
ist es doch wohl nicht wirklich schwer die Kupplung in kurzer
Zeit zu wechseln!
Es sind insgesammt nicht mal 20 Schrauben rein und rauszudrehen.
Tut mir leid wenn das deine Schrauberehre kränken sollte
aber in unserem KFZ-Betrieb geht das halt so schnell.
Oben steht ein Beitrag von jemand der es ohne Probleme
in ner Stunde gemacht hat.Solltest du mal lesen...

Hey hey hey...jetzt schlagt Euch mal nich gleich die Köpfe ein! Soviel Schrauben sinds übrigens gar nicht mal da unten an der Kupplung, man braucht bloß spezielles Werkzeug bzw. bastelt sich welches. Aber das werd ich dann sowieso erst später in Angriff nehmen...

Mein Schatz befindet sich jetzt in der Werkstatt. Die meinten, daß auf einer Länge von 12cm alle Zähne am Zahnriemen fehlen. Ein Ventil is krumm. Macht 280€!! Wie das ganze allerdings passiert ist (wollt ja eigentlich bloß losfahren), ist mir unerklärlich. Der Mechaniker meinte ja auch, daß der Riemen noch min. 25000km gehalten hätte, rein theoretisch versteht sich...

Deine Antwort