Kein Anzug!

Hallo erstmal!!!

Also, ich hatte bis vor einem Monat eigentlich noch nie Probleme beim Beschleunigen bzw. überhaupt bei der Fahrt. Doch dann gings los, anfangs nur wenige Sekunden lang, doch seit letzter Woche nun schon über mehrere Kilometer.
Und zwar nimmt der Motor auf einmal sehr sehr schlecht Gas an, so dass die Geschwindigkeit rapide sinkt und ich erst runterschalten und Vollgas geben muß, bevor er sich überhaupt mal wieder fängt. Dabei klingt er aber so, als würde beschleunigen wollen (das schöne dumpfe Grollen), kann aber aus irgendwelchen Gründen nicht. Der Spritverbrauch steigt enorm (wegen Vollgas) und mit durchgetretener Kupplung in'n Ort reinrollen is auch nich mehr drin, wird gleich sofort langsamer. Wie schon gesagt, das ganze geht über ein paar Kilometer und is danach wieder verschwunden.Nun meine Frage: Könnte das eventuell an der Kupplungsscheibe liegen oder vielleicht an der Abgasanlage (Lambda,...)? Zündung könnt ich mir weniger vorstellen, da würde es dann wahrscheinlich öfters auftreten.Achso, Fehler wird keiner ausgegeben!

Ist ein `91er Kadett 1.4i...und ich fange so langsam an "Sie" zu hassen!!

26 Antworten

Wie meinst du das... er wird mit durchgetretener Kupplung langsamer? Wie ist es im Stand? geht er aus?
Wie sehen die Zündkerzen aus? Wie alt ist der Verteiler+Finger? Ist der Kraftstofffilter irgendwann gewechselt worden?

Kat zerbröselt???

Naja ich meine Gas weg ,Kupplung treten und dann weiterrollen lassen!Ging normalerweise ganz gut, so daß man vor einer roten Ampel oder einem Ort noch ausrollen konnte, ohne auf auf die Bremse treten zu müssen. Im Stand kann nich leider nix sagen, da das Problem ja nur bei der Fahrt auftritt! Zündkerzen sowie Verteiler sind neu...aber an den Kraftstofffilter hab ich noch nicht gedacht.Aber mit verstopften Filter würde er doch die ganze Zeit kein Gas annehmen bzw. die Höchstgeschwindigkeit nicht erreichen, oder?

Ein verstopfter Filter bedeutet nicht, daß der Motor permanent schlecht zieht. Es ist nicht immer die gleiche Menge Benzin die verbrannt wird und in dem Moment, wo die Schubabschaltung einschaltet, verbraucht der Motor nichts und das Benzin sammelt sich wieder nach dem Filter, beim nächsten Gasgeben zieht er dann wieder einigermaßen. Außerdem kann der Dreck im Filter hin und herschwappen und somit mal freigeben und mal wieder verstopfen.
Der Benzinfilter sollte bei einem 12 Jahre alten Auto schon mindestens 2 Mal gewechselt worden sein.

@ RyDen: Hmm...Also erstmal Danke!!!!!!!! Werd den Filter einfach mal austauschen und gucken ob'se dann immer noch nicht will. Aber mit dem "Ausrollen" wird der Filter wohl nix zu tun haben, weil da befindet sich der Motor doch im Leelauf und wird aber trotzdem extrem schnell langsam.Und das tritt auch erst seit dem großen Problem auf. Hast Du zufällig'ne Ahnung, woran man eine defekte Kupplung erkennt...?

Mir ist grade noch was eingefallen!Also bevor ich morgen einen neuen Filter kaufen gehe, würde nicht die Drehzahl des Motors ebenfalss sinken, falls der Filter verstopft wäre?Denn wie schon gesagt, er hört sich ja so an, als würde er beschleunigen wollen, kann aber irgendwie nich...

PS: Schaltung is ebenfalls irgendwie hakliger geworden, weiß aber nich ob das was damit zu tun hat??!

das mit dem verstopften Filter ist ja alles schön und gut,
aber wenn der Wagen beim ausrollen irgendwie schneller bremst als vorher, das hata nix mit Filter zu tun.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Kupplung nicht mehr richtig trenne und getriebe und motor beim ausrollen noch mitschleifen.
Woran du ne kapuute Kupplung erkennst,
naja erstmal natürlich wenn sie rutscht, spricht Handbreme anziehen und versuchen im zweiten Gang anzufahren

dann wenn sie nicht mehr richtig trenne,
siehste am besten wenn dein Rückwärtsgang schleift oder
die Gänge , bes. der erste schwerer gehen

Das paßt ja alles wunderbar...hatte bisher bloß nie gedacht, daß das alles was miteinander zu tun hat:

- 1.Gang geht nur im stehen rein
- kann im ersten gang fahren ohne gas zu geben
- anfahren im zweiten gang mit handbremse

VIELEN DANK!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

PS: Stimmts eigentlich, das man die Kupplungsscheibe tauschen kann, ohne den Motor (bzw. Getriebe) auszubauen?Steht so im "So wirds gemacht"-Büchlein, aber da paßt'ne Menge nich!

naja das du im ersten Gang fahren kannst ohne Gas
zu geben ist ja normal!

Das soll normal sein...??Sollte der Motor da nicht ausgehen?

bergauf schon,
aber auf der Ebene sollte das Standgas ausreichen um
Getriebe und damit Antriebswelle mitzuziehen,
der erste Gang ist ja auch entsprechend ausgelegt

Gut, daß mal zu erfahren!Ich dachte schon sonstwas...Aber ich schätze mal ich muß doch die Kupplungsscheibe tauschen, da auch der Vorbesitzer Andeutungen darüber gemacht hat. Wird dann wohl'ne größere Operation und kräftig teuer...

Kupplung hatte ich mal bei meinem XR2i gewechselt und das hab ich mit dem schönen "Wie mache ich´s mir selbst"-buch ganz gut hinbekommen.

Frag bei ner Selbstbastlerwerkstatt an und miete Dir eine Bühne für 4 - 8 Stunden. Solltest damit eigentlich hinkommen und billiger als machen zu lassen isses allemale.

Is leider nur ne mistige Arbeit...

MfG

Demmy

Bühne is nich nötig! 'N Freund hat'ne Grube. Aber bloß gut jetzt kommen Semesterferien....

Deine Antwort