Kein AK62 bei Kombi

Hallo Leute,
ich hab bei meinem Audi TT quattro/bose/fis BJ2000 das keine Navi nachgerüstet. Laut Eigendiagnose funktioniert das Navi 1a. Das Problem ist nur das ich im FIS keine Navianzeige bekomme. Bei Eigendiagnose Navi kommt bei Ext. Monitor - not avaiable oder error..weiß jetzt nicht genau.

Ich hab im Internet gesucht und da Stand das man beim Komibiinstrument den Anpassungskanal 62 auf 4 codieren muss. Das Problem ist das dies bei mir nicht möglich ist, da ich diesen Anpassungskanal nicht anwählen kann. Er scheint nicht vorhanden zu sein. Dann hab ich weiter im Internet gesucht und da stand das dieser Anpassungskanal nur bei der Highline Variante des Komibiinstrumentes möglich ist. Aber da ich FIS habe hab ich doch die Highline Variante, oder??
Was kann ich tun?

29 Antworten

Du wirst höchstwahrscheinlich die Originalverkabeleung dabei verhunzt haben, vorstellbar wäre so sache wie Kurzschluss usw.

gut, werd ihn morgen nochmal zerlegen und kontrollieren

Alles richtig verkabelt. Ich denk es liegt am Kombi.. wahrscheinlich Software zu alt oder so..

Habe auch Bj. 5/2000 und das Navi nachgerüstet. Bei dir wird wohl das Kombi den APK 62 noch nicht unterstützen. (obwohl es den seit ca. 8/99 geben sollte??)
An der Verkabelung wird es, glaube ich, nicht liegen. Auch wenn die Kabel fürs Navi noch nicht verlegt sind, lässt sich der APK 62 schon anwählen.
Anbei noch die Version meines Kombis.

Ja, das denke ich auch. Du hast auch ne andere Art.Nr. vom Kombi. Ich hab A und du hast C. Die Software Version ist unterschiedlich. Ich hab D24 bei dem es nicht geht und du hast D08 bei dem es geht.

Die Frage ist nur ob nur die Software unterschiedlich ist oder auch die Hardware. Von der Variante der Artikelnummer her würde ich fast nur auf Software schliessen. Die Frage ist auch wie man die Software vom Kombi updaten kann/falls überhaupt.

Das weißt du nicht zufällig,oder?

2000 wurde das Kombi geändert, um genau zu sein ab FGNR. 8N_Y_050 000. Vorher gab es die Kanäle 42-46 und 60-63 gar nicht.

Navi muß aber trotzdem irgendwie gehen, ist schon richtig. Vielleicht finde ich noch was.

achja:
Highline -> FIS
Midline -> Minicheck

Das wär spitze.Ist nur die Frage wie man die Software vom Kombi updatet und ob der Unterschied wirklich nur Software und keine Hardware ist.

Ist es aber nicht, dein Problem ist immernoch mit hoher Wahrscheinlichkeit die Verkabelung.

Auf die Lösung dieses Problems bin ich schon gespannt. Schliesslich würde ein neues Kombi inkl. Einbau ca. 750 Euro kosten. Und dass man es updaten kann, hab ich noch nicht gelesen.

Folgende Kabel sind bei mir damals am Kombi dazugekommen:
Kombiinstrument (grauer Stecker):
Schwarz T32B/2
Grün T32B/3
Blau T32B/4
Schwarz/Weiß T32B/5
Schwarz/Gelb T32B/6
Weiß T32B/24
Gelb T32B/23

@Theresias

glaube ich nicht. Diese habe ich überprüft. Du kannst auch ohne angeschlossenes Navi den AK62 beschreiben, was bei mir nicht geht da er nicht vorhanden ist.

Und wenn ich es hätte umcodieren müssen (also +16000) dann bräuchte ich ein Navi welches über den 3-Leiter Bus läuft. Dies ist bei mir nicht der Fall, mein Navi läuft komplett über CAN. Und das CAN Navi kann man nicht über die Codierung freischalten.

Naja, ist halt murks wenn man Sachen einbauen will die nicht zum Fahrzeug passen, das überlegt man sich halt vorher und dann gibts auch solche Probleme nicht. 😉

Also es klappt nicht. Auch nicht durch Umbestücken des Tachos.

Deswegen ist jetzt alles bei ebay drin!

Klick mich!

ich sehe gerade du versteigerst das bns4-navigationssystem (DX-Rechner).

das das nicht funktioniert ist klar. bns4 funktioniert erst mit der kombi software ab modelljahr 2002.
bis 2002 geht nur bnsIII mit deinem kombi.

den apk konntest du deshalb nicht umcodieren, weil der navigationsrechner falsche candaten gesendet hat.

du hättest mal in das kombi auf mwb 140 sehen sollen, dort wird der korrekte can empfang des navirechners angezeigt.

gruß

das es funktioniert weiß ich ja. Hatte den Navirechner mit Eigendiagnose laufen lassen.

Das Kombi wollte ich ja umbestücken. Nur leider ist das Layout auch ein anderes, wurde mir von der Entwicklung von Audi mitgeteilt.

Deine Antwort