Kein 5W40 beim FOH mehr?

War kürzlich beim FOH um Ölwechsel machen zu lassen.
Da wurde mir mitgeteilt, dass es die "Hausmarke" von Opel
als 5W40 in Zukunft nicht mehr geben wird und deswegen zukünftig nur noch das 5W30 zur Verfügung steht.
Sie haben dann noch 5 Liter 5W40 gefunden und mir eingefüllt.

Habt ihr davon auch was gehört?
Ist ja im Prinzip nicht tragisch, mein FOH hat dann ein
Castrol 5W40 im Angebot, aber ich habe bisher immer die
Hausmarke 5W40 genommen und war auch immer zufrieden
damit.

21 Antworten

ich wechsle alle 10tkm das öl und bin absolut zufrieden mit dem 10W40 von LM und wie schon gesagt, bei dem 5W40 dass ich damals von Shell hatte, hatten die hydros geräusche gemacht und der motor hat mehr geölt als sonst.

nun ja - wenn es für DEIN auto offenbar besser ist würd ich an deiner stelle auch dabei bleiben.
nur verallgemeinern sollte man es nicht, denn prinzipiell sind nun mal vollsynth. öle besser als nicht-vollsynthetische.
kann man anhand der veröffentlichten datenblätter selber feststellen.
leider bekommt man für viele "billigöle" solche erst gar nicht.
jedenfalls sollte man mindestens einfüllen, was das auto laut handbuch benötigt. ich will da auch keinen glaubenskrieg entfachen, denn mit der auswahl der ölsorte/marke beeinflusst man nur sein ganz persönliches eigentum.

bei mir erfolgt der ölwechsel zum standardmässig fällig werdenden service, also beim zaffi alle 30.000 km. zur auffrischung des öls sauge ich allerdings nach der hälfte ein paar liter ab und ersetze sie durch frisches öl.

ich fahre meine autos mindestens 100.000km, meistens bis 150.000km und darüber. ölverlust durch vermeintlich zu dünnes öl konnte ich bisher nie feststellen. wie auch ? ein 15w-40 ist im betrieb etwa genauso dünnflüssig wie ein 0w-40. dann müsste auch das durch die dichtungen entweichen.

@rgruener

im groben und ganzen geb ich dir recht aber das Vollsyn. PRINZIPIELL besser sind ist nich richtig!!

Mineralöle haben fast immer die besseren Schmiereigenschaften! allerdings zersetzten sie sich früher als syn. öle!

deswegen machts meinermeinung nach die Mischung. von den Visko-klassen mal ganz abgesehen.
da glaubt eh jeder was anders

Ich fahre bisher in meinem 1,4er Castrol 0W-40.
Nun machen aber die Hydros geräusche.
Kann ich beim nächsten Ölwechsel einfach auf 5W-40 bzw. 5W-30 wechseln oder kann es da Probleme geben??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von corsa-c16v


Ich fahre bisher in meinem 1,4er Castrol 0W-40.
Nun machen aber die Hydros geräusche.
Kann ich beim nächsten Ölwechsel einfach auf 5W-40 bzw. 5W-30 wechseln oder kann es da Probleme geben??

kannst wechseln. gibt kein problem.

kann man ohne probleme wechseln.

Nur ändert das an dem Hydrotackern leider auch nichts ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen