Kawasaki ER6f vs Yamaha FZ6 and more
Hi,
bin Anfänger und will mir ein Motorrad kaufen.
Hab ein wenig rumgelesen und hab herausgefunden, dass naked wohl am besten sind für den Einstieg.
Da ich mich jetzt nicht auskenne gucke ich eigentlich immer nur auf die Optik.
Mir gefallen von der Optik her Supersportler (wie vielen anderen jungen Leuten auch 😁).
Ich hab mich nun ein wenig umgeschaut, aber bin irgendwie am Verzweifeln.
Bei den naked bikes gefallen mir die XJ6, FZ6, ER6, Z750 (vllt. nicht ganz für anfänger?), von diesen bikes gibt es ja auch varianten die den supersportlern ähneln wie fz6 fazer s2, er6f, xj6 diversion, diese gefallen mir auch ganz gut nur paar sachen stören mich gewaltig:
der sitz ist irgendwie niedriger als bei ihren normalen versionen, das Glas der Front ist zu hoch, lenker zu hoch, weshalb es nicht so gut aussieht wie die ssp.
Wenn man sich jetzt aber z.B die 250er von Kawasaki oder Aprilla anguckt sehen diese wirklich aus wie ssp nur leider zu wenig power wollte schon einen 600er...
gibt es denn was das nach ssp aussieht im 600er bereich? Kann man denn was machen damit diese den ssp eher ähneln? z.B sitz erhöhen damit es eine linie ist mit der front...
Wenn ich totalen Schwachsinn geschrieben habe, bitte verzeiht es mir, bin wie gesagt nur ein neugieriger anfänger der ein schönes bike sucht.
z.B ninja 250 von der seite
er6f von der seite
und dann z.B honda CBR 600 RR
honda cbr 600rr von der seite
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von darkestmind
Ganz neu gibts jetzt bei Yamaha die XJ6 Diversion Fhttp://www.yamaha-motor.de/.../xj6-diversion-f.jsp
Ist quasi ne XJ6 mit Vollverkleidung.
mfg
*sabber* die kannt ich ja noch garnicht! Ist im Prinzip wie die Erfa, die ist auch sehr großflächig verkleidet, statt nur eine halbverkleidete Erna zu sein.
Und mal wieder zum beliebten SSP als Anfänger:
Pro:
- Wenn ich so ein Teil unbedingt haben will und es mir leisten kann, kauf ich eins. Basta.
- Man kann die Karre auch ein paar Jahre länger fahren, ohne an Leistungsmangel zu sterben.
- Die Bremsen sind im Allgemeinen ziemlich bissig.
- Die Fahrwerke sind im Allgemeinen ziemlich straff.
- Die Sitzposition ist im Allgemeinen sehr sportlich.
- Es gibt aufgrund der breiten Räder in der Regel die modernsten Reifen auch für recht alte Moppeds. Vom Touring bis zum Straßenzugelassenen Rennreifen.
Contra:
- Übersetzungsverhältnisse passen nicht zu 34 PS, sondern zu 98+
- Viel Plastik kostet im Schadensfall Geld. Viel Geld. Richtig viel Geld. Da wird man arm dran.
- Die Bremsen sind im Allgemeinen ziemlich bissig.
- Die Fahrwerke sind im Allgemeinen ziemlich straff.
- Die Sitzposition ist im Allgemeinen sehr sportlich.
- Der Coolnessfaktor einer auf 25 kW abgewürgten R1 tendiert gegen -10, solange das Ding nicht vor der Eisdiele geparkt wird.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von karatong
Ich hatte eigentlich vor wenn ich mir eine maschine kaufe diese auch ein wenig zu fahren. Ich weiß nicht denkt ihr ich sollte mir eine 250er kaufen für die zwei jahre und dann was größeres?
Ich würde das an Deiner Stelle so machen. Gebrauchte Kawa 250er gibt es ab 2,5K in gutem Zustand. Und in zwei Jahren kriegst Du die immer noch für 1,5K los. Außerdem kann es ja durchaus sein, dass Du in den zwei Jahren merkst, dass Du gar keine SSP willst, sondern lieber eine SuperMoto oder eine Reise-Enduro...
Sampleman
Was ganz wichtig ist beim Mopedkauf ist Probesitzen bzw. Probefahren
wenn du nämlich über 1,85 m bist wird es auf vielen ssp ziemlich eng mit den knie.
ich stand anfang dieses jahres auch vor der entscheidung.
Dann hab ich mir ne sv 650 angeschaut und probegesessen und ich fands einfach nur unbequem🙄. Die sieht im übrigen auch ziemlich schick aus vor allem in der naked variante am liebsten in blau😎 *hinterhertraum🙂
Mein Onkel selbst Mopedfahrer hat dann in der Zeitung ne alte f 650 bmw gefunden und meinte ich soll mir die doch mal anschauen.
ich war am anfang wenig begeistert (das Aussehen ist eben überhaupt nicht sportlich) ist ne Reiseenduro, bin dann aber letztenendes doch hingefahren und hab se angeguckt, draufgessen und alles passte,
Gehöhrte ner Frau 🙂 und hatte erst 20000 km und hatte nen guten Preis(+einiges an Zubehör)
Ich bin damit in den ersten 2 monaten 4000 km gefahren und gesamt 6500 in diesem Jahr(würde irgentwann ziemlich teuer so als Schüler).
Ich bin voll auf zufrieden mit ihr obwohl se nich so gut aussieht.
Was ich damit sagen will ist, meiner Meingung nach kommt der Sitzkomfort vor dem Aussehen.
Aber da hat jeder ne andere Meinung
upps is n bissl lang geworden, (meine halbe Lebensgeschichte🙄)
gute nacht
und grüß lukas
Wie immer in so einem Fall werfe ich doch nochmal die SV650S ein. Für Anfänger und Fortgeschrittene mit Spaßfaktor, Optik - naja, mir gefällt sie. der V2 hat auch als Drosselmotor noch genug Feuer und offen reichen die 72PS auf jeder Landstraße locker. Sitzposition - ich komm klar 185/90 als Rohdaten. Auch wenn der Schnapsmax meint, ich sähe etwas ,naja, zu groß auf meiner geliebten Knubbel aus.