Kaumempfehlung fest eingebautes Navigationssytem (GOLF VI)
Hey Leute
ich fahre einen Golf VI 1.2 TSI ( läuft ohen Probleme xD) habe aber leider nur ein RCD 210 verbaut und würde nun gerne ein Navigationsgerät bzw. ein besseres Radio nachrüsten wollen.
Mit den Mobilen zum in die Scheibe hängen bin ich nicht zufrieden und mein hat mir jetzt 3 mal ein Orignal von VW mit einbau für ca 4000€ Angeboten obwohl ich ihm klar gesagt habe ich möchte nicht das Orignale von VW die bieten ja auch genug Zertifizierte andere Geräte an!
Also hoffe ich nun auf euch das Ihr mir etwas empfehlen könnt
Vorab ein Zenec 2015 habe ich mir angeschaut bin aber allgemin nicht so sehr davon begeistert die Verarbeitung und generell das ganze Design sieht etwas mit verlaub billig aus xD Also werden Alternativen gesucht.
Ein RMT 400N wurde mir noch angeboten da finde ich aber kaum Berichte zu vielleicht hat ja einer von euch eins und will seine Erfahrung mit mir teilen
Danke schonmal für eure Hilfe
39 Antworten
Dann zitiere ich mich mal selber...
Zitat:
@Rigattoni schrieb am 15. April 2017 um 21:17:11 Uhr:
...
Das was du da drin hast, das ist ein Phantomspeise-Adapter.
...
Das habe ich schon gelesen ;-)
Was genau passiert jetzt? Bzw was macht dieser Adapter im Gegensatz zum "richtigen"?
Aber du weißt, was eine Phantomspannung ist, oder?
Du weißt was Diversity ist?
Wenn nein, dann solltest du mal Tante Google nutzen, um das zu verstehen. 🙂
Das was du da verbaut hast, gibt genau an eine Antenne die Phantomspannung raus. Ob da ein Antennenverstärker dran ist, das kann ich nicht beurteilen. Ohne Verstärker kommen natürlich auch keine/fast keine Sender rein, da dafür die Antennen nicht ausgelegt sind, die im Auto verbaut sind. (Stichwort: Lambda)
Diversity benutzt aber mindestens 2 Antennen, meist sogar 3. Eine in der Heckscheibe und jeweils eine in den Seitenscheiben.
Der Antennenverstärker sitzt aber im Diversity-Steuermodul hinten im rechten Seitenteil. Keine Ahnung was der Freundliche da gemacht hat, aber richtig ist anders. Kann sein, dass er das Steuergerät abgestöpselt hat und die eine Antennenleitung nach vorne einfach verklemmt hat. Kann ich nicht sagen, da meine Glaskugel gerade in Reparatur ist. 😉
Fahr doch zum Freundlichen hin und reklamiere das so lange, bis er das richtig gemacht hat.
Ähnliche Themen
Und dieser "richtige" Antennenadapter passt direkt oder müssen die Anschlüsse noch "geändert/bearbeitet" werden?
Hab jetzt nochmal ausgebaut und nachgesehen ..
Jetzt habe ich definitiv fragen ;-)
Was bitte hat der freundliche überhaupt angeschlossen??
Die beiden Antennenkabel ja scheinbar nicht?!?!
Habe jetzt den Adapter an einen der beiden Antennen angeschlossen .. Und ich muss sagen...jetzt kann man von guten und klaren Empfang reden
Kann jemand helfen was das "dritte" Kabel ist?
(das Foto ist von "vorher"😉
Sehe ich das richtig, dass der Stecker Türkis ist, der da einzeln liegt?
Dann wäre es normalerweise ein auf Antenne kodierter Stecker für eine Einzelantenne.
Was du jetzt gemacht hast ist, dass du eine der Scheibenantennen von hinten benutzt. Kann in einigen Gebieten aber nicht reichen.... dafür ist das Diversity ja, dass du eigentlich immer perfekten Empfang hast. Das jetzt ist eine Behelfslösung. Ohne das von mir weiter oben verlinkte Steuergerät ist das halber Kram... aber das musst du wissen.
Ohne das durchzumessen und einen richtigen Blick auf das Diversity-Steuergerät, ist das alles nur Glaskugel-Leserei... und die ist gerade zum polieren weg.
Ist dieser auf Antenne kodierte Stecker denn standardmäßig verlegt?
Oder wo kommt der her?
Deinen oben gezeigten Stecker bestelle ich auch..damit alles passig ist endgültig ...
Nein, der 3. ist standartmäßig nicht verbaut. Warum auch...?
Es kommen 2 Antennenleitungen vom vom Diversity-Steuergerät zum Radio.
1 Stecker des Doppel-Fakra ist für den Vordergrund-Empfänger und der andere (in Fahrtrichtung links... wenn ich mich recht erinnere) ist für den Hintergrund-Empfänger, der im Hintergrund laufend das Band scannt, um TMC/TMCpro-Sender zu empfangen. Zudem wird damit schneller zwischen den Frequenzen gewechselt, wenn der Empfang schlechter wird.
Das RNS hat nämlich 2 Radio-Empfänger für FM...
Wo der andere Stecker herkommt.... siehe Glaskugel... 😉
Ist es denn normal, dass ein Clarion NX403EV in einem Golf 6 die Parksensoren und die Klimasteuerung nur im Display anzeigt, wenn das Gerät eingeschaltet ist??. Voll blöd.
Einstellen lässt es sich zwar schon, aber halt nicht angezeigt.
Bei original VW zeigen die Display auch bei ausgeschaltenen Geräten die jeweilige Einstellung an.