Kaufsumme - wann überweisen?
Hallo, mein bestellter Toyota ist eingetroffen und nun weiß ich nicht, wann ich die Kaufsumme überweisen soll. Wenn ich überweise, bevor ich das Auto gesehen habe, geht dann mein Anspruch auf eventuelle Mängelbeseitigung flöten? Wie ist das denn üblich?
11 Antworten
Also normalerweise zahlt man bei erhalt des Autos in meinem fall mit der EC Karte. Ansonsten Händler anrufen und fragen.
Grüße Hay
Ich habe meinen Yaris bis vor die Haustür geliefert bekommen und dann habe ich per Überweisung bezahlt.
Gruß Sil
Zitat:
Original geschrieben von thesaintstreuner
Also normalerweise zahlt man bei erhalt des Autos in meinem fall mit der EC Karte. Ansonsten Händler anrufen und fragen.
Grüße Hay
Kann man denn so einen hohe Summe überhaupt auf einmal per Karte bezahlen? Hab da keine Ahnung, aber als ich damals über 2000 Euro per Karte zahlen sollte, sagte man mir, das dies nicht geht. (Keine Sorge, das Konto war schon gedeckt)
Normalerweise bezahlt man per Überweisung auf Rechnung nach Fahrzeugübergabe. Etwaige Mängel sind bei der Übergabe zu dokumentieren. Wenn Dich der Händler nicht kennt kann es sein, dass er den Fahrzeugbrief einbehält, solange der Betrag nicht auf sein Konto gutgeschrieben ist. Damit sind die Sicherheitsbedürfnisse beider einigermaßen abgedeckt.
So war das bisher bei all meinen Fahrzeugen. Mit Bargeld, Schecks o.ä. sollte man heutzutage keinen Fahrzeugkauf mehr mit einer seriösen Firma abwickeln.
monegasse
Die Vorgehensweise ist von Händler (Hersteller) zu Händler unterschiedlich. Bei BMW z. B. gibt es den Brief vorher und dann bei Abholung Geld gegen Auto, VW will hier nur eine Vorabüberweisung, da gibt es die Unterlagen erst gegen Cash. Habe mir das Geld jedoch vorab bei der Bank geholt und zum Händler. Dann Geld gegen Brief/Abholschein, bin ein Sicherheitsfanatiker (u. a. w/ Insolvenz etc).
Bei Toyota, welcher in die Familie kommen wird, wird das Fahrzeug zugelassen/abgeholt, man kann dann den Rechnungsbetrag überweisen. Ist für den Kunden zwar ungewöhnlich und für das AH ein gewisses Risiko, aber trotzdem komfortabel.
@Monegasse: Vielen Unternehmen ist das Risiko eben zu groß, kann ich irgendwo verstehen. Bleibe aber trotzdem bei Ware (Brief/Abholschein bei Werksabholung) gegen Geld bei diesen Summen.
Zitat:
Original geschrieben von kgsucher
Hallo, mein bestellter Toyota ist eingetroffen und nun weiß ich nicht, wann ich die Kaufsumme überweisen soll. Wenn ich überweise, bevor ich das Auto gesehen habe, geht dann mein Anspruch auf eventuelle Mängelbeseitigung flöten? Wie ist das denn üblich?
Entweder du bezahlst BAR, was die Händler gerne sehen, oder du überweist es. I.d.R. solltest du an dem Tag überweisen, wo du den Toyota abholst. Die werden dir das Auto auch geben, wenn das Geld noch nicht bei denen auf dem Konto ist. Du hast einen VERTRAG mit denen! 😉
Du kannst das Auto gerne begutachten. Mängelbeseitigungen fallen eh unter die Garantie. Kostet dich in den ersten 2 Jahren nichts.
Gruß
Laurooon
Danke für eure Antworten. ... Mittlerweile bin ich ein bisschen vorsichtiger geworden ... Ich habe noch eine Anschlussfrage: Das Auto steht bereits beim Händler - der Termin für die Übergabe soll laut Händler in 10 Tagen sein. Haltet ihr es für möglich, dass der Händler das Auto schon voher zulässt und dann andere Kunden damit Probefahrten machen lässt? Oder aber, dass er das Auto als Ausstellungsfahrzeug in seine Halle stellt? Ich bin misstrauisch, weil ich mir nicht erklären kann, warum das Auto so lange beim Händler stehen soll, ohne dass ich es mir abholen kann ... ist doch irgendwie seltsam, oder?
keine sorge, da dürfen keine anderen leute mit fahren. würdest du ja auch sofort am kilometerstand sehen.
es kann zwar sein, dass er dein auto in die ausstellungshalle stellt, dann aber mit sicherheit nur abgeschlossen. aber sehr unwahrscheinlich, da bei kratzern auch der händler dann haften müsste.
die 10 tage wird der händler sich für die aufbereitung nehmen, auch wenn dies in diesem fall eine recht lange zeit ist. das könnte sicher auch schneller gehen, aber vielleicht hat er im moment viel zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von kgsucher
Danke für eure Antworten. ... Mittlerweile bin ich ein bisschen vorsichtiger geworden ... Ich habe noch eine Anschlussfrage: Das Auto steht bereits beim Händler - der Termin für die Übergabe soll laut Händler in 10 Tagen sein. Haltet ihr es für möglich, dass der Händler das Auto schon voher zulässt und dann andere Kunden damit Probefahrten machen lässt? Oder aber, dass er das Auto als Ausstellungsfahrzeug in seine Halle stellt? Ich bin misstrauisch, weil ich mir nicht erklären kann, warum das Auto so lange beim Händler stehen soll, ohne dass ich es mir abholen kann ... ist doch irgendwie seltsam, oder?
Hallo! 🙂
Wie schon geschrieben, dürfen andere nicht damit fahren. Ich würde es so machen:
Fahr hin, schau ihn dir an und notiere so beiläufig den Kilometerstand. Wenn du ihn wieder abholst, weißt du dann, wie weit das Auto bewegt wurde! Ansehen darfst du ihn dir ja jederzeit. Auch einmal Platz nehmen wird dir wohl kaum jemand abschlagen!!
10 Tage für Aufbereitung und Zulassung sind m.M.n. ein bissl viel, aber noch im vertretbaren Rahmen. Vielleicht liegt es auch daran, dass die Papiere für den Wagen noch nicht da sind. Diese gehen den Autohäusern meist separat auf dem Postweg zu und die Papiere braucht er für die Anmeldung.
Gruß
laurooon
Um sich den Kilometerstand zu notieren, müsste er ja die Zündung anmachen!
Ich war wohl ein bisschen arg misstrauisch ... mittlerweile weiß ich aber, warum das Auto erst am Mittwoch ausgeliefert werden kann ... und nun habe ich so lange gewartet, da kann ich dann auch noch die paar Tage warten.
Ich habe das Auto nur von Außen gesehen: Schick! Ich freu mich. Es steht abseits der Halle, ist nicht zugelassen und meine Bedenken, der Wagen könnte nur deswegen so lange bei Händler stehen, damit der Händler das Auto anderen Interessenten zeigen könnte (Engpass), hat sich erledigt. Mit der Überweisung: Wenn ich vorher überweise, kann ich den Fahrzeugbrief gleich mitnehmen, ansonsten muss ich ihn eben abholen, wenn das Geld auf dem Händlerkonto ist oder aber ich bekomme ihn per Post. ... Soweit alles in Ordnung - dennoch danke für eure Tipps.