Kaufentscheidung V50
Tag zusammen,
bin derzeit noch Saab 9-3 Fahrer (Limu 1.9TiD mit Automatik). Ende des Jahres ist aber ein neuer (Firmen-)Wagen fällig. Da ich mittlerweile Papa geworden bin ist jetzt ein Kombi nötig.
Als ich mir vor 3 Jahren den 9-3 gegönnt habe sprach gegen den ebenfalls in der engeren Auswahl befindlichen S40 die Tatsache, daß es den 2.0D nicht mit Automatik gab. Das hat sich ja nun geändert. Zudem gefällt mir der neue Saab 9-3 Kombi seit dem Facelift optisch überhaupt nicht mehr. Und er liegt bei vergleichbarer Ausstattung preislich deutlich über dem V50.
Somit bin ich derzeit schwer am überlegen, obs nicht ein V50 2.0D mit Powershift Getriebe werden soll, in der Ausstattungslinie Momentum, zusätzlich Leder, Sitzheizung, Parkpilot, Bluetooth Freisprecheinrichtung und Navi.
Folgende Details gehen mir noch durch den Kopf:
1. Navi oder Premium Sound
Die beiden Optionen liegen preislich ja nahezu gleich auf. Habe in meinem Saab derzeit das große Navi drin. Die letzten 3 Jahre haben aber gezeigt, daß ich das Teil ca. 2-3 Mal im Monat wirklich brauche. Als Musikliebhaber dudelt mein Ipod dagegen eigentlich permanent. Von daher wäre es ja eigentlich sinnvoller, das Geld in besseren Sound zu stecken.
Allerdings hat meine heutige Hörprobe beim Volvo-Center mich nicht wirklich überzeugt. Hatte einen aktuellen V50 mit High-Performance und einen gebrauchten S40 mit Premium Sound im Vergleich - Ich muss sagen der Unterschied war relativ gering.
- Kanns am S40 vs. V50 liegen? Ist der Premiumsound im V50 mit dem im S40 (älteres Baujahr, glaube 2006) identisch?
- Wie sind die (subjektiven) Meinungen zum High-Performance vs. Premiumsound - liegen da wirklich 1500€ dazwischen?
- Was bringt einem der Center-Speaker bzw. Dolby Surround beim Musikhören?
Nächster Punkt: Werde (hoffentlich) ab Freitag Iphone 3G Besitzer sein. Das wird ja vermutlich früher oder später (TomTom sei Dank - Klick ) auch als Navi einsetzbar sein. Und als Ipod-Ersatz sowieso. Zusammen mit der Volvo USB-/ipod-Schnittstelle wäre das ja eine nette Alternative zum RTI-navi
- Wie sind die Meinungen zum RTI Navi? Habe hier im Forum nicht wirklich viel dazu gefunden (Testbericht?)..
- Was "kann" das Teil denn alles? Mein Händler war mir keine Hilfe. Dem musste ich erst erläutern, daß das Navi im aktuellen V50 jetzt auch ne Festplatte hat....
- Werden nur die Navi Informationen im Display angezeigt oder auch bspw. die Ipod-Verzeichnisse?
- Hat das Navi einen "3D-Anzeigemodus" ?
2. Raumangebot
Subjektiv kam mir das Raumangebot im V50 im Vergleich zu meinem jetzigen 9-3 schon etwas beengter vor. Abgeshen vom Kofferaum natürlich. Wobei mir beim Kofferaumöffnen aufgefallen ist, daß sich die Heckklappe nicht wirklich hoch öffnet und die Gefahr des Kopfanstossens (bin 1,92m) definitiv gegeben ist. Die Ladekante empfand ich dagegen als äusserst niedrig, was bei entsprechender Körpergrösse ebenfalls nicht ideal sein dürfte...
3. Verarbeitungsqualität
Komme wie gesagt von Saab, und da ist längst nicht (mehr) alles Gold was glänzt hinsichtlich der Verarbeitungsqualität. Diesbezügliche Refernz ist für mich nach wie vor Audi, aber Audi ist für mich finanziell auch jenseits von Gut und Böse. Ich hätte jetzt die Volvo-Qualität nach dem heutigen Probesitzen als ungefähre Mitte zwischen Saab und Audi eingeschätzt - Deckt sich das mit Eurer Einschätzung? Wie sieht es mit der Verarbeitungsqualität nach 50.000 bis 100.000km aus? Bei Saab ein echtes Problem....
4. Motorleistung
Mein jetziger Saab hat den 150PS Dieselmotor von Fiat mit 320NM. Ein toller Motor, sehr durchzugsstark wenn man das kleine Turboloch überstanden hat, Vmax lt. Tacho ca. 215km/h. Die Daten vom 2.0D lesen sich ja sehr ähnlich, mal abgesehen von den fehlenden 14 Pferdchen, aber das ist eher nebensächlich. Viel mehr interessiert mich die Frage, wie das Ganze wohl mit dem Powershift-Getriebe harmoniert. Aber das lässt sich derzeit leider nicht live und in Farbe testen, da es noch nicht so verbreitet ist. Mein Volvo-Centrum zumindest kann mir da nicht weiterhelfen....
Tja, noch viele offene Punkte. Freitag in 2 Wochen bekomem ich einen V50 mal zur Probefahrt, allerdings eben nur den Schalter. Bis dahin wäre ich noch für den einen oder anderen Denkanstoss dankbar. So eine Fahrzeugwahl will immer gut überlegt sein, schließlich fahre ich dann in den nächsten 3 Jahren ca. 100.000km damit rum, da muss schon alles passen.
Gruß
MST
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MST08154711
A) ....Somit bin ich derzeit schwer am überlegen, obs nicht ein V50 2.0D mit Powershift Getriebe werden soll, in der Ausstattungslinie Momentum, ...B) ...Nächster Punkt: Werde (hoffentlich) ab Freitag Iphone 3G Besitzer sein. Das wird ja vermutlich früher oder später (TomTom sei Dank - Klick ) auch als Navi einsetzbar sein. Und als Ipod-Ersatz sowieso. Zusammen mit der Volvo USB-/ipod-Schnittstelle wäre das ja eine nette Alternative zum RTI-navi....
A) Zum Powershift-Getriebe kann ich Dir direkt auch nichts sagen. Aus diversen VW-Foren (Touran, EOS, Passat etc.) weiss ich jedoch, dass nicht alle Besitzer eines Doppelkupplungsgetriebes (VW = DSG) glücklich sind. Folgende Mängel werden häufig nach einer gewissen Betriebszeit genannt: Ruppiges Schalten, daher Anfahren, Rückwärtsfahren und rangieren in Parklücken schwierig. Wahl der richtigen Stufe nicht immer gegeben. Teure regelmässige Oelwechsel nötig. Probleme bei Fahrten mit Anhänger. Übereinstimmend wird auch gesagt, dass das sanfte Anfahren resp. der Komfort eines Drehmomentwandlers nicht gegeben ist.
Wohlverstanden, das sind die DSG's!
B) Als Besitzer eines Nokia N82 kann ich Dir sagen, dass sich alle kleinen Displays in der Praxis absolut NICHT zum navigieren eignen (meine Meinung). Von der Grösse + Darstellung ist aber dann z.B. mein RTI-Navi im C70 absolut i.O. Allerdings liess, bei meinen Ferienfahrten in F und SP (über etwa 3500km), die Navigationsqualität zu wünschen übrig. Da war das billige Medion Portabelnavi meiner Frau m.E. besser!
Gruss: Peter
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MST08154711
A) ....Somit bin ich derzeit schwer am überlegen, obs nicht ein V50 2.0D mit Powershift Getriebe werden soll, in der Ausstattungslinie Momentum, ...B) ...Nächster Punkt: Werde (hoffentlich) ab Freitag Iphone 3G Besitzer sein. Das wird ja vermutlich früher oder später (TomTom sei Dank - Klick ) auch als Navi einsetzbar sein. Und als Ipod-Ersatz sowieso. Zusammen mit der Volvo USB-/ipod-Schnittstelle wäre das ja eine nette Alternative zum RTI-navi....
A) Zum Powershift-Getriebe kann ich Dir direkt auch nichts sagen. Aus diversen VW-Foren (Touran, EOS, Passat etc.) weiss ich jedoch, dass nicht alle Besitzer eines Doppelkupplungsgetriebes (VW = DSG) glücklich sind. Folgende Mängel werden häufig nach einer gewissen Betriebszeit genannt: Ruppiges Schalten, daher Anfahren, Rückwärtsfahren und rangieren in Parklücken schwierig. Wahl der richtigen Stufe nicht immer gegeben. Teure regelmässige Oelwechsel nötig. Probleme bei Fahrten mit Anhänger. Übereinstimmend wird auch gesagt, dass das sanfte Anfahren resp. der Komfort eines Drehmomentwandlers nicht gegeben ist.
Wohlverstanden, das sind die DSG's!
B) Als Besitzer eines Nokia N82 kann ich Dir sagen, dass sich alle kleinen Displays in der Praxis absolut NICHT zum navigieren eignen (meine Meinung). Von der Grösse + Darstellung ist aber dann z.B. mein RTI-Navi im C70 absolut i.O. Allerdings liess, bei meinen Ferienfahrten in F und SP (über etwa 3500km), die Navigationsqualität zu wünschen übrig. Da war das billige Medion Portabelnavi meiner Frau m.E. besser!
Gruss: Peter
Würde sich bei Momentum + Leder + Navi nicht Summum eher lohnen?
Hallo und vielen Dank für die Hinweise.
Zu A:
Das mit den Problemen bei den DSG's habe ich auch schon mitbekommen. Allerdings hat mich bzgl. des Volvo-Powershift Getriebes dieser Beitrag darin bestärkt es zu "wagen". Leider auf Grund der fehlenden Efahrungen weiterer Volvo-Fahrer bisher ja eine Einzelmeinung. Was mich jedoch zusätzlich beruhigt ist die Tatsache, dass die DSG's der ersten Generation auch nur für Drehmomente bis max. 350NM spezifiziert wurden, das Powershift-Getriebe aber bis 420NM. Da sollte dann auch bspw. das Anhängerziehen kein Problem sein (wobei ich das nur sehr selten tun werde und auch nur mit einem Motorrad-Anhänger).
Zu B: Derzeit habe ich noch einen VPAIII Compact, welchen ich zu Testzwecken oder bspw. auch im Urlaub schon mal als Navi "missbrauche". Der hat eine Displaygrösse von 2,8" bei 240x320 Pixel. Das ist vergleichbar mit deinem Nokia N82 (2,4" und auch 240x320 Pixel Auflösung) und da würde ich Dir absolut beipflichten was die Displays zum navigieren einfach zu klein sind. Das Iphone hat allerdings eine Displaygrösse von 3,5" (480x320 Pixel). Damit kann es zwar noch lange nicht mit dem RTI-Navi mithalten (Ich glaube 6,5"??) ist aber mit Sicherheit brauchbarer als Nokia N82 oder VPAIII Compact. Wie gesagt, ich brauch das Ding Erfahrungsgemäß ca. 2-3 im Monat....
Trotzdem Danke für Deine Kommentare
Gruß
MST
Zitat:
Original geschrieben von willy_bene
Würde sich bei Momentum + Leder + Navi nicht Summum eher lohnen?
Hallo,
nicht wirklich.
Differenz Momentum zu Summum: 3250€
Leder: 1080€
Sitzheizung: 310€
Navi muss auch beim Summum extra bezahlt werden und kostet dasselbe wie i.V.m. Momentum.
Also ist die Konfiguration mit Momentum und Leder/SH immer noch 1860€ günstiger als Summum. Fehlen tut dann Xenon-Licht (brauch ich nicht), einklappbare Spiegel (Schnickschnack), elektrisch verstellbare Sitze (Fahre den Wagen zu 99% selber, da brauch ich nix zu verstellen) und noch irgendwelceh Chromapplikationen (Chrom find ich hässlich).
1860€ sind die selbe Grössenordnung wie das Navi bzw. das Premium-Soundpaket.
Da sehe ich glaube ich den grösseren Mehrwert für mich...
Gruß
MST
Ähnliche Themen
hallo
zum v50 2.0 d kann ich dir nicht viel sagen da ich ja den s40 t5 fahre...
ich habe mir das navi und premium sound gekauft.
zum navi:
brauche ich regelmässig, und bin sehr zufrieden damit, es hat mich inzwischen auch in frankreich, italien zuverlässig ans richtige ort gebracht.
nachteile:
- Zu wenige POI
- preis der updates
- stimmen sind z.t. gewöhnungsbedürftig
vorteile:
- bildschirm am richtigen ort platziert
- mit taste hinter dem lenkrad einstellbar, ich bin schneller mit dieser taste wie mit touch-screens, liegt wohl an meinen fingern ;-)
- wird nicht aus dem auto geklaut
- zuverlässig und genau
- musik wird leiser bei durchsage
3d navigation, ist mit jetzigem update verfügbar, dieses update werde ich noch installieren lassen.
zum premium sound:
nachteile:
- gehörschädigend
- macht süchtig
sonst bin ich rundum zufrieden mit diesem packet, wenn du gerne und oft musik hörst und es im budget liegt solltest du zugreifen. ein guter freund von mir (tontechniker) bringe ich manchmal fast nicht aus dem auto. die ipod schnittstelle ist noch verbesserungswürdig, da bei mehreren tausend titeln auf dem ipod die suchfunktion sehr mühsam ist...(für tipps wie ich schnell suchen kann wäre ich dankbar)
noch ein tipp: Verbundglas-seitenfenster solltest du dir auch noch gönnen!
aber all das ist nur meine bescheidene meinung
grüsse und viel spass beim probefahren.
Zum Premium-Sound:
Ich persönlich finde den Unterschied von High-Perf. zu PS gewaltig, hab auch das HP probegehört und blind das PS bestellt und bin nach wie vor begeistert.
Ab Modell 08 hat das ganze Dynaudio-Boxen drin und soll (noch) besser klingen, dazu kann ich allerdings nix sagen.
Kostete bei mir 1500.- CHF, das "neue" PS nun 2500.- CHF. Wenn du gerne Musik hörst, würde ich nicht drauf verzichten, bei der Zeit die du im Auto zu verbringen scheinst sowieso nicht. Habe jeweils das High Performance im Ersatzwagen (neuerer V50) und der Sound kommt BEI WEITEM nicht an meinen S40...
-- Meine persönliche Meinung als "Musikfetischist" 😉 --
Zitat:
Original geschrieben von hueg
hallozum v50 2.0 d kann ich dir nicht viel sagen da ich ja den s40 t5 fahre...
ich habe mir das navi und premium sound gekauft.
zum navi:
brauche ich regelmässig, und bin sehr zufrieden damit, es hat mich inzwischen auch in frankreich, italien zuverlässig ans richtige ort gebracht.
nachteile:
- Zu wenige POI
- preis der updates
- stimmen sind z.t. gewöhnungsbedürftig
POI: Meinst Du damit sowas wie Blitzer etc.? Die "normalen" POI's (Tankstellen, Restaurants, etc.) sollten doch vorhanden sein?
Zitat:
Original geschrieben von hueg
vorteile:
- bildschirm am richtigen ort platziert
- mit taste hinter dem lenkrad einstellbar, ich bin schneller mit dieser taste wie mit touch-screens, liegt wohl an meinen fingern ;-)
- wird nicht aus dem auto geklaut
- zuverlässig und genau
- musik wird leiser bei durchsage
- Bildschirm: Ist das wirklich so optimal an der Stelle? Wie sieht es mit der Sonneneinstrahlung aus, erkennt man dann trotzdem noch was?
- Naviklau: bei der Lösung mit dem Iphone wäre das auch kein Thema, das kommt sowieso immer mit wenn ich das Auto verlassen sollte
- Musik leiser bei Durchsage: Also ich habe bei meinem jetzigen Navi die Durchsagen sowieso komplett abgestellt und verlasse mich nur auf die Anzeige im Display. Dieses ständige zugetexte ging mir auf die Nerven... Kann man beim RTI-Navi den Ton komplett "muten"?
Zitat:
3d navigation, ist mit jetzigem update verfügbar, dieses update werde ich noch installieren lassen.
Gibt es irgendwo Screenshots vom RTI Navi?
Zitat:
zum premium sound:
nachteile:
- gehörschädigend
- macht süchtigsonst bin ich rundum zufrieden mit diesem packet, wenn du gerne und oft musik hörst und es im budget liegt solltest du zugreifen. ein guter freund von mir (tontechniker) bringe ich manchmal fast nicht aus dem auto. die ipod schnittstelle ist noch verbesserungswürdig, da bei mehreren tausend titeln auf dem ipod die suchfunktion sehr mühsam ist...(für tipps wie ich schnell suchen kann wäre ich dankbar)
Hm, also dann sollte ich doch mal zusehen das Premium-Sound Package irgendwo in einem neuen V50 probehören zu können. Der Soundcheck im S40 BJ2006 war wie gesagt enttäuschend... Ich nehme an das ist was komplett anderes?
Weiß jemand, in welchen Modellen das gleiche PS-Paket verbaut wird? Ist es im aktuellen S40 und V50 identisch?
Im Prospekt habe ich beim High Performance Paket noch die Option eines Subwoofers entdeckt - Im Konfigurator hab ich das aber nicht gefunden. Wie klingt das HP-System denn mit Subwoofer? Was kostet das Ganze?
Zitat:
noch ein tipp: Verbundglas-seitenfenster solltest du dir auch noch gönnen!
Öh, da muss ich mich jetzt mal outen: Was ist denn bitte Verbundglas und was ist der Vorteil gegenüber den "normalen" Seitenfenstern?
Zitat:
aber all das ist nur meine bescheidene meinung
grüsse und viel spass beim probefahren.
Um die "bescheidenen" Meinungen der Volvofahrer ging es mir ja gerade - Wo sonst bekommt man solche Informationen? Beim Autohaus ja leider nicht....
Spass beim Probefahren werde ich auf jeden Fall ahebn!
Gruß + Danke
MST
Zitat:
Original geschrieben von $id
Zum Premium-Sound:Ich persönlich finde den Unterschied von High-Perf. zu PS gewaltig, hab auch das HP probegehört und blind das PS bestellt und bin nach wie vor begeistert.
Ab Modell 08 hat das ganze Dynaudio-Boxen drin und soll (noch) besser klingen, dazu kann ich allerdings nix sagen.
Kostete bei mir 1500.- CHF, das "neue" PS nun 2500.- CHF. Wenn du gerne Musik hörst, würde ich nicht drauf verzichten, bei der Zeit die du im Auto zu verbringen scheinst sowieso nicht. Habe jeweils das High Performance im Ersatzwagen (neuerer V50) und der Sound kommt BEI WEITEM nicht an meinen S40...-- Meine persönliche Meinung als "Musikfetischist" 😉 --
Hm, habs schon oben geschrieben: Dann habe ich wohl das falsche PS gehört, war wie gesagt ein S40 BJ2006. Aber das müsste dann ja Deinem PS entsprechen?
Zeit im Auto verbringe ich in der Tat en masse, deswegen iss mir der Sound ja auch extrem wichtig.
Gruß + Danke
MST
..
ja poi gibt es schon jedoch könnten es mehr sein, z.b. hotels die ich nur über die adresse finden konnte usw., aber tankstellen, parkplätze, usw. gibt es. natürlich enthält das ding keine blitzer...leider und mit dem update kommen ja diverse poi dazu
..
einen mute-knopf gibt es nicht, aber du kannst den ton runterdrehen. ich persönlich bin froh dass mich das navi rechtzeitig von von der autobahn scheucht.
..
ich hatte noch nie probleme mit der lesbarkeit des navi auch bei sonneneinstrahlung nicht.
..
screenshots findest du irgentwo auf volvocars.com aber noch nicht von der 3d darstellung
..
ich habe my08, d.h. es sind dynaudio boxen im auto und naja es macht wirklich süchtig. ich persönlich kann es nur empfehlen.
zu den seitenfenster: die verbundglas fenster sind schallisolierend, und einbruchsicher. bei einem ersatzfahrzeug waren die dinger nicht drin und ich habe also einen deutlichen unterschied beim lärmpegel gehört.
viele sachen fallen eim natürlich erst im täglichen gebrauch auf, ich bin jedoch sehr zufrieden mit meinem auto und den gewählten optionen.
viel spass beim konfigurieren.
Zu Premiumsound und Subwoofer:
Ich habe mir die Vorbereitung für den Subwoofer bestellt(ca €50) um ihn nachrüsten zu können. Allerdings habe ich derzeit nicht vor diesen nachzurüsten, da erstens die Premiumsound-Anlage genug Bums hat und zweitens das ganze an die 700-800€ kosten würde.
Von der Anlage ist bis jetzt noch jeder Mitfahrer angetan.
Der Subwoofer bzw. Vorbereitung hat den Nachteil dass der Kofferraum noch kleiner wird. Umgekehrt ist unter der Bodenabdeckung entsprechend mehr Platz, besonders wenn man kein Reserverad hat. Hier passt wirklich ordentlich was rein.
Nicht zu allen aufgelisteten Pünkte kann ich etwas dazu sagen, aber zu den folgenden Themen spreche ich aus Erfahrung:
Navi RTI:
Nachdem ich anfänglich nicht so begeistert war, habe ich mich mittlerweile damit angefreundet und es auch schätzen gelernt. Genervt hat mich immer die Stimme und teilweise auch überflüssige Ansage und die Stimme habe ich inzwischen auf stumm geschaltet und seitdem ist es gut so. Es gibt 3 Menupunkte: Hell/Dunkel/Kontrast, so das der Bidlschirm auch bei Sonne sichtbar ist. Ideal ist die Bedienung via Lenkrad.
Premium Sound:
Wenn man viel fährt, würde ich darauf bestimmt nicht verzichten. Jeder Mitfahrende(r) ist begeistert vom Sound (mit 12 LS), vor allem CD hören ist ein Genuss.
Verarbeitung:
Habe nur positive Erfahrungen gemacht und es klappert bis jetzt nichts, auch nicht auf slechten Strassen.
Doppelverglasung:
Wie ein anderer MT-User bereits erwähnt hat, ist die Reduzierung des Lärmpegels durch die Doppelverglasung doch erheblich. Das Fahrzeug ist innen so ruhig, keine Windgeräusche, sogar Fahrzeuge, die auf der linken Fahrspur an Dir vorbeiziehen, hört man praktisch nicht oder erst im letzten Moment ein wenig.
mfg.
möchte mir einen V50 2,4 Geartronic kaufen, da ich auf der Suche nach einem Kombi Benziner Automatic bin, da scheint es aber auf dem Markt ( ca. 2-3 Jahre alt ) wenig angebot zu geben ( Passat etc.. sind fast immer Schalter )
Kann mir jemand sagen, ob ein Kinderwagen + Koffer + Wasserkisten etc. gut reinpassen ? denn der Kofferraum sieht trotz kombi nicht so groß aus !
Wie ist es mit dem Verbrauch ? Versicherung im Vgl. zum Passat ?
gruss und Vielen Dank im Voraus
Der Kofferraum ist, wie bei allen Fahrzeugen dieser Klasse, ok aber nicht riesig. Kinderwagen plus Gepäck für 2 Leute (und 1 Baby) passt schon, allerdings ohne Rollo.
Mach aber nicht den Fehler und vergleiche den Platz mit einem Passat/ Mondeo etc. Da musst Du schon eher zum V70 greifen.
Geh doch mal ins Autohaus mit dem Kinderwagen und prüfe den Laderaum. Habe ich auchso gemacht.
Gruß
Daniel
danke,
habe ja auch den Passat favorisiert, gibt es aber so wenig automatic.
Wie ist bei euch der Verbrauch vom V 50 2,4 benziner ?