Kaufentscheidung V50 Bj2004

Volvo C70 2 (M)

Hallo zusammen,

als eingefleischter Alfa 156er Fahrer begab ich mich die Woche aus einer Laune heraus zu einer Probefahrt mit einem V50... Ergebnis: ich werde Alfa wohl untreu werden und auf den Schweden Express aufspringen.
Habe zur Zeit 2 Favoriten zur Auswahl:

Option 1:

Daten
78.900 km, 100 kW / 136 PS, Diesel, , Getriebe: Schaltgetriebe Erstzulassung: 4/2004, Klimatisierung: Klimaautomatik, Farbe: Silber
Ausstattung
ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Stabilitätskontrolle, Zentralverriegelung
Fahrzeugbeschreibung:
silbermetallic/Dala Textil/T-Tech anthrazit - Klimaautomatik, integr. Kindersitze, Alufelgen, Audiosystem High Performance, Aluminiuminnendekor, ZV m. FB, Servolenkung - 1.Hd. - unfallfrei - scheckheft
Preis: 15.990 Euro.

Option 2:

Volvo V50 2.0D KLIMAAUTOMATIK
Erstzulassung : 07/2004
Kilometerstand : 46.621 km
Leistung : 100 kW / 136 PS
Kraftstoffart : Diesel
Karosserie : Kombi
Farbe : grau metallic
Klimaautomatik, PDC (Einparkhilfe), elektrisches Hubglasschiebedach (EHGSD),
elektrische Fensterheber, Tempomat, Multifunktionslenkrad,
Regensensor, 6 x Airbag, DSC (Dynamic Stability Control), Sitzheizung,
elektr. Spiegel beheizt, Servolenkung, 6-Gang, Bordcomputer,
Lederlenkrad, NSW (Nebelscheinwerfer), Radio/CD, Alufelgen 16 Zoll, ABS
(Antiblockiersystem), Laderaumabdeckung, Heckscheibenwischer,
Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Lordose, Mittelarmlehne,
Sitzhöhen-/Lenkradverstellung, Sportfahrwerk, teilbare Rücksitzbank,
Wegfahrsperre, GEBRAUCHTWAGENGARANTIE

Option 1 bin ich bereits probegefahren, Ausstattung ist zwar mager aber dafür kommt das Fahrzeug direkt vom Volvo Händler und befindet sich in meiner Nähe.
Option 2 befindet sich ca. 200 km entfernt, noch nicht gefahren, interessantes Ausstattungspacket, wenig km
Aber kein Volvo Händler
Was meint ihr? Bei welchem sollte man zuschlagen?

18 Antworten

Hallo,

ich verstehe nicht so ganz warum hier immer der Sound des Motors als Argument fungiert. Ich für meinen Teil wollte einfach beim Fahren nur Ruhe. Unter den verschiedenen Modellen, auch anderer Hersteller die ich in Erwägung gezogen hatte war bei den Testfahrten der 2.0D der Motor welcher eindeutig im Fahrzeug den geringsten Geräuschpegel verursacht. Sound kommt dafür bei meinem C30 aus dem Radio.
Ein weiteres wichtiges Argument ist eventuell beim Diesel noch die Reichweite mit einer Füllung. Das spart im Zeitalter der schwanken Kraftstoffpreise sowohl Zeit als auch Geld, da man so meistens noch genug Reserven im Tank hat und nicht gezwungenermaßen die nächste teure Tanke ansteuern muss.

Gruß Andreas.

Hallo Andreas,

genau meine Meinung, nur müßte der Tank noch 10 Liter größer sein - ist nunmal aber nicht. Motorsound interessiert mich auch nicht, nur leise muß er sein. Und da ist der PSA 2.0D einer der leisesten Diesel, die ich probegefahren habe. Der neue 2l A4 Audi-Diesel läuft wesentlich rauher und auch  MB 200/220D ist um einiges  lauter. Von Passat wollen wir erst garnicht reden.  Dafür darf sich der 2.0D auch mal nen Liter mehr genehmigen.

Gruß Paulchen

Diesel Hype ? Das wird sich wohl in Zukunft etwas dämpfen, weil die Diesel ohne RPF nur ne gelbe Plakette erhalten. Und ein "neues" Fahrzeug sollte nicht in den nächsten 2-4 Jahren irgendwo ausgesperrt werden, daher sind wir letztes Jahr komplett auf Benziner umgestiegen.

Reichweite LPG und Benzin zusammen beim Volvo ca 1100 Km
Beim PU ca 1000 Km
Und Dank LPG fahre ich jetzt meine 100 km Arbeitsweg mitm Volvo für unter 7 Euro, das schafft kein Diesel....

Zitat:

Original geschrieben von HightowerV8


Diesel Hype ? Das wird sich wohl in Zukunft etwas dämpfen, weil die Diesel ohne RPF nur ne gelbe Plakette erhalten. Und ein "neues" Fahrzeug sollte nicht in den nächsten 2-4 Jahren irgendwo ausgesperrt werden, daher sind wir letztes Jahr komplett auf Benziner umgestiegen.

Reichweite LPG und Benzin zusammen beim Volvo ca 1100 Km
Beim PU ca 1000 Km
Und Dank LPG fahre ich jetzt meine 100 km Arbeitsweg mitm Volvo für unter 7 Euro, das schafft kein Diesel....

Danke Andy ... meine Rede ...

Fahre meinen 2.4er 140PS Automat mit 10L LPG. Tanke derzeit je nachdem fuer 57 oder 59 Cent ... (geht noch guenstiger, aber dafuer haette ich mir einen Honda holen muessen 🙂 dann fuer 49 Cent ... immer noch). Also 100km immer noch unter 6 EUR ... tja ... welcher Diesel in dieser Fahrzeugklasse schafft heute schon 4.5 Liter auf 100km? ... heute hatte ich den Dieselpreis bei 1.379 gesehen.

Aber war ja nicht das Thema dieser Diskussion ...

Auf die Gesamtreichweite habe ich bisher nicht geachtet, da ich lediglich mit LPG fahre ... und mein LPG-Tankfuellung reicht mit fuer 600-620km.

N8

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen