ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Kaufentscheidung C5

Kaufentscheidung C5

Themenstarteram 28. September 2012 um 7:51

Hallo

Suche noch immer einen guten Kombi. Der C5 von Citroen hat es mir n bisschen angetan. Was haltet ihr von folgendem Angebot?

http://suchen.mobile.de/.../167471868.html?...

 

Fahre jährlich etwa 16000 bis 20000 km. Täglich 25 km (x 2) zur Arbeit durch teils stärkeres Gefälle. Mir ist gute Qualität wichtig, angemessen niedriger Verbrauch und der Wagen sollte nicht mehr als 18000 Euro kosten.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 28. September 2012 um 15:16

Toller Tipp. Dann zeig mir doch mal den Händler, der DIR ein Auto zu seinem Einkaufspreis verkauft. Musst ja super handeln können ;)

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Zitat:

Er hat heute wieder mal seine Tage.

Wer, AutoMensch?

Zitat:

Original geschrieben von CatalanoMafiusu

Zitat:

Er hat heute wieder mal seine Tage.

Wer, AutoMensch?

Ne, muss Tachos drehen.

Du weißt schon wer gemeint war.

Zitat:

Original geschrieben von Chrysler88

Du weißt schon wer gemeint war.

Unser Mann aus dem Landkreis Barcelona?

wer kommt aus Landkreis Barcelona?

Wie dem auch sei. Der C5 ist ein Auto. Gefällt mir gut. Vor allem die Farbe.

Zitat:

Original geschrieben von CatalanoMafiusu

Der C5 ist ein Auto.

Kleinster gemeinsamer Nenner!

Dass ich das in einem Autoforum mal erleben darf!!!!

Themenstarteram 28. September 2012 um 14:09

So, bin gerade diesen hier (also den schwarzen)

http://suchen.mobile.de/.../167471868.html?...

gerade Probe gefahren. Macht nen sehr guten Eindruck sowohl was das Fahrgefühl (Anzug, Geschwindigkeit, Lautstärke, Dämpfung) angeht als auch was den Zustand des Autos angeht. Der freundliche Citroen Händler hat mir dann nach zähen Verhandlungen folgendes Angebot gemacht:

Ursprünglich sollte er ja 18000 Euro kosten. Ich könnte ihn für 13500 Euro habe, wobei ich dafür dann meinen Golf V (Bj. 2004, 130000 km, 75 PS, Benzin, dunkelblau) in Zahlung geben würde. Das war eh geplant. Für die 13500 Euro würde der Händler mir auch noch 4 neue Winterkompletträder auf 17 Zoll dazu geben.

Was meint ihr? Zuschlagen?

'Nen Handrührer in der Fahrzeugklasse? Würde ich mir niemals antun, aber wenn du darauf stehst.

Und hol dir lieber den guten 3.0 V6 statt diesen Diesel-Mist, den habe ich auch im Peugeot, ein Sahne-Motor. Lässt sich auf auf LPG umrüsten.

 

An all die selbsternannten Franzosen-Experten hier: mein 406er läuft tadellos, und nun?

Gasumrüstung bringt wieder zusätzliche Kosten und dabei erlischt vermutlich auch die Garantie. Wenn man fast nur Autobahn fährt geht ein Schalter eigentlich...

am 28. September 2012 um 15:11

Zitat:

Original geschrieben von FlorianSch1979

Ursprünglich sollte er ja 18000 Euro kosten. Ich könnte ihn für 13500 Euro habe, wobei ich dafür dann meinen Golf V (Bj. 2004, 130000 km, 75 PS, Benzin, dunkelblau) in Zahlung geben würde. Das war eh geplant. Für die 13500 Euro würde der Händler mir auch noch 4 neue Winterkompletträder auf 17 Zoll dazu geben.

Händler macht ein super Geschäft. :D

HändlerEK für den Zitrön liegt bei 12k. Du schenkst ihm 1500 Euro und einen Golf im EKWert von 2800 (VK dann eher 4) Euro dazu im Tausch gegen ne Garantie für 500 Euro und Felgen für nen 1000er. :)

Themenstarteram 28. September 2012 um 15:16

Toller Tipp. Dann zeig mir doch mal den Händler, der DIR ein Auto zu seinem Einkaufspreis verkauft. Musst ja super handeln können ;)

am 28. September 2012 um 15:35

Ja, ich könnte praktisch einen Kamelhandel aufmachen.

Aber mal ernsthaft - der Preisnachlass und das Zusatzpaket ist viel zu klein (wenn das wirklich alles ist - gut, beim 1. Verkaufsgespräch lässt der die Hosen eh nicht komplett runter, aber wenn du so unterschreibst, hat er gut lachen) - die Spanne zwischen EK und VK viel zu üppig (wenn er ihn zu teuer gekauft hat ist das ja nicht dein Problem - Leasingrückläufer in 08/15 sind jetzt nicht grad Raritäten).

Da hab ich in ner snobbigen MB Niederlassung für nen jungen Gebrauchten mehr rausgeholt und die gehen normal um's verrecken keinen cent runter (und für die Winterreifen musste ich 2 Verkaufsknechte praktisch in ihr Warenlager prügeln).

TÜV/AU neu?

Inspektion neu?

Garantieverlängerung?

Update von der Navi CD und auf alle aktuellen softwarestände z.b. (oder kostenlos bei der nächsten Inspektion - die musst du dank der Garantie sowieso beim :) machen lassen, da verdient er noch paar mal ganz gut an seinen Apothekenpreisen).

Nochmal ne Lackversiegelung vor dem Winter?

Wie sehen die Bremsscheiben nach 100tkm aus? Schon neu gemacht?

Themenstarteram 28. September 2012 um 15:41

TÜV/AU sind neu gemacht.

Garantie hat er auch.

Inspektion wird vor Kauf neu gemacht.

Mit der Navi-CD müsst ich noch mal fragen...

am 28. September 2012 um 15:44

Garantie: 2 Jahre gut, 3 Jahre besser. :)

Verschleissteile nochmal durchchecken (das machen die mit 2 verbundenen Augen bei der Endabnahme) und wechseln lassen. (darauf gibt's weder Garantie noch Gewährleistung - wenn du in nem Halben Jahr schon wieder irgendwas erneuern musst, geht das auf dein Konto). Auch Kratzer, Steinschläge etc. (war wohl ein Vielfahrer AB Aussendienstwagen bei ca. 50tkm Jahresfahrleistung - die Kraterlandschaft auf der Motorhaube von so nem jungen Gebrauchten wollte der Verkaufsknecht bei nem Kollegen als "Pünktchen" abtun)

Du lässt da immer noch ca. 4.000 Euro auf dem Tisch, da kann der bisschen was für tun. Sachen die dich viel kosten aber der Händler "billig" bekommen könnte (wenn er nicht so dumm organisiert ist, daß jede Bude auf dem Gelände gleich ne eigene GmbH ist und sich gegenseitig die Kohle aus der Tasche ziehen .. "Navi CD, geht nicht *heulheul*, die muss ich ja selbst beim Teileverkauf zu Endkundenpreis einkaufen *heulheul*" .. dein Problem? Don't think so.).

Deine Antwort
Ähnliche Themen