Kaufempfehlung XC70 205PS Summum von 2010
Liebe Volvofahrer,
uns Golf V hat jetzt 320000 km auf dem Buckel und unsere Familie (2 kinder 2 Erw) wollen jetzt für das Reisen und grösseren Bedarf einen Volvo XC70 hinzukaufen.
Wir haben jetzt hier in Frankreich wo wir wohnen einen von 2010 gefunden, 2. Hand und sehr gepflegt. Es ist ein Diesel mit 205PS D5 2.4AWD, er hat 215000km und kostet 10900 Euros.
Unser Volvo sollte noch 200km machen, wir fahren um die 30km pro Jahr, aber vielleicht weniger da dann 2. Auto. Sind auf dem Land.
Ist das ein sinnvoller Kauf? Budget ist eben 10k Euros.
Danke für Eure kurze Meinung,
Hubertus aus dem Burgund
41 Antworten
Bei meinem V70 hörte ich die oftmals angesprochene Mittelkonsole auch erst, als die Temparatur in der Früh deutlich niedriger war und der Kunststoff entsprechend härter ist als bei den höheren/hohen Sommertagen.
Wenn man mit den Fingern etwas am Rahmen entlang drückt, verschwindet es etwas...ganz weg geht es (leider) nicht, aber das stört mich insgesamt wenig.
Ansonsten ist der V70 wirklich ein sehr ruhiges, vollkommen entspanntes Reisefahrzeug - wobei der damalige Leasing-V60 auch schon vergleichbar gut war.
Hier also zwei Bilder unter der Sonne.
Nach ein paar Tagen ist das Auto ins Herz geschlossen. Jetzt muss ich noch die Harzflecken von der Motorhaube entfernen.
Die Farbe ist sea Shell. Das Auto ist wohl in Schweden hergestellt nach Etikett. Erstaunt mich, hatte Belgien gedacht.
Glückwunsch zum V70.
Hat der ne Facelift Rückleuchte drin?
Zitat:
@CivicEJ2 schrieb am 9. Oktober 2023 um 09:10:30 Uhr:
Hat der ne Facelift Rückleuchte drin?
Gutes Auge. Das rechte Rücklicht ist mal getauscht worden und ist daher nicht von der 2012er Reihe. Neuer oder alter weiss ich gerade nicht.
Meintest Du das?
Es fehlt auch der Volvo Aufkleber vorne. Habe ihn mal nachbestellt in der Bucht
Ähnliche Themen
Genau das meine ich, aber sieht doch net schön aus mit einer Facelift Leuchte oder?
Und das fehlende Volvo Logo auf dem Kühlergrill sollte auch dringend nachgerüstet werden 😉
Übrigens wurden die V70 ausschließlich in Schweden gebaut, nie in Belgien.
Zitat:
@volvohondasaab schrieb am 9. Oktober 2023 um 11:20:33 Uhr:
Und das fehlende Volvo Logo auf dem Kühlergrill sollte auch dringend nachgerüstet werden 😉
Ist bestellt, Original aus der Bucht... Schade, dass man nicht andauernd irgenwelche Reisen machen kann, habe lust auf Volvo Fieber auf der französischen Nationalstrasse mit jede Menge Gepäck und Trödel im Kofferraum 🙂
So, der Kühlergrill hat wieder sein blaues Volvo Logo. Meinem Sohn ist aufgefallen, dass auf dem Lenkrad auch nur das silberne kaum lesbarer Volvo Logo ist, wie beim Kühler. Ist da auch was abgefallen? Oder ist das normal?
So sehen die aus.....
Danke. Ja dann fehlt bei mir das blaue Volvo Logo. Sehr schöne Farbkombinationen im unteren Bild. Besser als das reine silbernere Aluminium
Zitat:
@macrumpel schrieb am 2. Oktober 2023 um 09:44:13 Uhr:
Bilder kommen gerne aber erst in ein paar Tagen denn wieder auf der Arbeit 🙂Mal ne andere Frage. Mit dem RSE Bildschirmen hinten, wenn die Kinder hinten ne dvd schauen mit Kopfhörern, ist vorne der Lautsprecher gestrichen und wir können kein Radio hören. Gibt es da eine Einstellung? Wäre ja schade eigentlich. Auch geht beim Parken plötzlich der Film vorne an (Shrek), etwas seltsam 🙂
Hallo! RSE Problem schon durch Ausprobieren gelöst? Wenn nein: man kann Radio und alle anderen Quellen vorne hören, während die Kinder hinten Shrek gucken. Sobald RSE läuft, kannst Du Dir eine eigene Quelle auswählen. Der Film geht dann auch vorne nicht mehr an, wenn Du mal stehen bleibst. Gruß, NL3T
Hallo NL3T.
Danke für die Nachfrage. Ja das klappt jetzt bestens, hinten Film, vorne Radio. Ein Traum von Komfort und ideal zum Reisen das Auto...
Allerdings das BLIS ist häufig überaktiv, vorallem bei tiefer Sonne von hinten und Feuchtigkeit. Aber nicht so schlimm, brauche es auch nur auf der BAB, und da klappt es meistens schon.
Und das Radar meldet häufig gestört, so alle 30min plötzlich. Das ist schon schade, denn dann gibt es gar keinen Tempomat mehr, auch nicht den normalen... Vielleicht kann man da was reinigen oder zumindest updaten für den normalen Tempomaten...