Kaufempfehlung Toyota Yaris Hybrid 2017 VVT-i Edition-S

Toyota

ich stehe kurz davor, den Toyota Yaris Hybrid 101 PS zu kaufen, der ein Modell vom März 2017 ist. Ich habe eine schnelle Probefahrt des Autos und es scheint gut zu fahren, aber ich bin kein Mechaniker und kann nicht sagen, ob das Auto in einem guten Zustand ist oder nicht. Der Verkäufer ist ein Händler von einer bestimmten Automarke und sie bieten 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie. Gibt es etwas, auf das ich beim Kauf achten sollte? Kann mir jemand folgende Informationen geben:

1. Gibt es irgendwelche bekannten Probleme mit diesem speziellen Modell? Das Auto hat 45K auf dem Tacho
2. Sollte ich mir wegen der Batterie Sorgen machen, dass sie im nächsten Jahr defekt wird?
3. Der Händler sagt, dass das Auto geprüft ist (Dekra) und es gibt nichts, was ich tun sollte. Soll ich dem vertrauen oder das Auto selbst zur ATU bringen? Ich bin mir sicher, dass der Händler mir das nicht erlauben wird. Gibt es etwas, was ich beachten sollte?
4. Der Preis ist 14.000, ist das ein gutes Geschäft für dieses Modell?

19 Antworten

Und fängt wieder für 12 Monate nach einer Inspektion und bei Toyota an.

Zitat:

@joesan schrieb am 17. Juli 2024 um 19:54:28 Uhr:


....meht weil ie Wartung nicht durch ein Toyota service partner durchgeführt worden ist.

Pech.
c'est la vie.

Zitat:

@Franky1801 schrieb am 17. Juli 2024 um 18:55:04 Uhr:


Nachteil: die Toyota-Autohäuser sind als Markenwerktstätten nicht unbedingt die günstigsten,

Der jährliche Kundendienst an meinem Yaris ist mit 325€ veranschlagt.
Ich sehe da nichts teures.
Für wen das teurer ist, sollte auf die Öffentlichen umsteigen.

Zitat:

@Chironer schrieb am 17. Juli 2024 um 20:45:02 Uhr:



Zitat:

@Franky1801 schrieb am 17. Juli 2024 um 18:55:04 Uhr:


Nachteil: die Toyota-Autohäuser sind als Markenwerktstätten nicht unbedingt die günstigsten,

Der jährliche Kundendienst an meinem Yaris ist mit 325€ veranschlagt.
Ich sehe da nichts teures.
Für wen das teurer ist, sollte auf die Öffentlichen umsteigen.

Du glücklicher! Toyota schreibt den Werkstätten keine Preise vor. Jeder Werkstätte nimmt was sie nehmen will und Du kannst das hier in etlichen Threads nachlesen. Da werden teilweise für die gleichen Wartungsarbeiten Preise genommen, die sich um mehrere hundert Euro unterscheiden...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Franky1801 schrieb am 17. Juli 2024 um 22:08:17 Uhr:



Zitat:

@Chironer schrieb am 17. Juli 2024 um 20:45:02 Uhr:


Der jährliche Kundendienst an meinem Yaris ist mit 325€ veranschlagt.
Ich sehe da nichts teures.
Für wen das teurer ist, sollte auf die Öffentlichen umsteigen.


Du glücklicher! Toyota schreibt den Werkstätten keine Preise vor. Jeder Werkstätte nimmt was sie nehmen will und Du kannst das hier in etlichen Threads nachlesen.

Nein, das ist der Preis der mir bei der Terminanfrage auf Toyota.de angezeigt wurde.

P.S. für mich eh belanglos, da ich einen Easy-Leasing-Vertrag mit Serviceflatrate habe.
Aber der Preis wurde auf Anfrage (aus meinem Kundenaccount heraus auf der Herstellerseite angezeigt)

Deine Antwort
Ähnliche Themen